Kunterbunt

01Feb. 2021

Grünes Licht für die Mittagspause in der Industrie: Im Kreis Lippe dürfen Betriebskantinen nach einem Beschluss der Landesregierung unter Auflagen wieder öffnen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. „Die bisherige Corona-Verordnung schrieb die komplette Schließung der Kantinen vor. Doch in vielen Industriebetrieben ist der Verzehr von selbst mitgebrachten Speisen nur in diesen Räumen erlaubt. […]

01Feb. 2021

Stimmen die Bevölkerungszahlen in Deutschland noch? Was glaubt, wer nichts glaubt? Und was hat Philosophie mit Corona zu tun? Das sind einige Fragen, auf die in den kommenden Wochen Antworten gesucht werden – und zwar in Form von Online-Seminaren. Teilnehmen an den Online-Seminaren kann jeder ganz bequem vom heimischen Sofa aus. Möglich machen das die […]

01Feb. 2021

Gemeinsam kochen und essen – in vielen Familien steht das angesichts von Distanzunterricht und Homeoffice in diesen Wochen auf dem Programm. Wenn der Speiseplan nun nicht in Schulmensa oder Kantine „bestimmt“ wird, sind Anregungen für ausgewogene und familientaugliche Mahlzeiten gefragt. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale „Bärenstarke Kinderkost“ bietet hierfür über 80 mit Kindern erprobte Rezepte, bei […]

31Jan. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 10.574 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 59 weitere Infektionen bekannt. 9.591 Personen sind wieder genesen. 238 Personen sind verstorben. Ein 65-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist verstorben. Ein 81-Jähriger, ein 82-Jähriger, ein 86-Jähriger sowie eine 81-Jährige sind im Klinikum Lippe verstorben. Aktuell sind 745 Personen […]

31Jan. 2021

Wenn die Pandemie den Job kostet: Im Zuge der Coronakrise ist die Zahl der Minijobs im Kreis Lippe um sechs Prozent gesunken. Mitte vergangenen Jahres gab es rund 27.300 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse – ein Jahr zuvor waren es noch 29.200. Besonders stark war der Rückgang im Gastgewerbe. In der Branche gingen binnen eines Jahres 804 Minijobs […]

31Jan. 2021

Ein sauberer Teppich ist keine Frage mehr von Kabel oder Akku: Im Staubsauger-Test der Stiftung Warentest müssen einige Akkusauger den Vergleich mit kabelgebundenen Modellen nicht mehr scheuen. Ein Modell mit Akku saugt sogar am besten. Als einziger im Test saugt dieses Modell sehr gut und übertrumpft auf Teppichen sogar die meisten Bodenstaubsauger. Doch nicht alle […]

30Jan. 2021

Die Terminvergabe für das Impfzentrum ist am vergangenen Montag gestartet, verantwortlich ist ausschließlich die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL). Auch die Corona-Hotline der Kreisverwaltung erreichen viele Anrufe, die einen Termin für die Impfung vereinbaren möchten oder technische Probleme haben. „Wir können die Sorge und die Ungeduld der Menschen sehr gut nachvollziehen, schließlich ist der Impftermin ein […]

30Jan. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 10.515 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 52 weitere Infektionen bekannt. 9.519 Personen sind wieder genesen. 233 Personen sind verstorben. Ein 69-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist im Klinikum Lippe verstorben. Aktuell sind 763 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. In Blomberg sind aktuell 10 […]

30Jan. 2021

Immergrüne, stachelige Blätter und feuerrote Beeren. Mal als Strauch anzutreffen und mal als höher gewachsener Baum. Die Stechpalme ist für ihre Anpassungsfähigkeit bekannt und wurde nun zum Baum des Jahres 2021 gekürt. Im Naturschutzgebiet Externsteine ist der Ilex aquifolia, so der korrekte botanische Name, besonders häufig anzutreffen. Das freut besonders Vögel und Damwild, die gerne […]

30Jan. 2021

Ob Ärger mit Onlineshops, Fragen zu Mobilfunkverträgen, überhöhte Handwerkerrechnungen oder abgesagte Reisen und Veranstaltungen: Wenn die „Lipper“ Probleme in ihrem Verbraucheralltag haben, erreichen sie die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale weiterhin per Telefon und E-Mail.  „Zwar können wir im Moment aufgrund der Kontaktbeschränkungen keine persönlichen Beratungstermine anbieten, aber telefonisch und schriftlich lassen sich oft schon viele Fragen […]