Kunterbunt

21Jan. 2021

Fruchtmumien, die an Kern- und Steinobstbäumen hängen, sollten jetzt im Winter entfernt werden. Diese Fruchtmumien sind ein Hinweis darauf, dass die Bäume von der Monilia-Fäule befallen sind. Betroffen sind vor allem Äpfel, Birnen und Quitten, aber auch Süß- und Sauerkirschen, Zwetschgen, Renecloden und Pfirsiche. Darauf weist der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hin. Die Erreger der […]

20Jan. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 9.902 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 104 weitere Infektionen bekannt. 8.987 Personen sind wieder genesen. 207 Personen sind verstorben. Ein 90-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist im Klinikum Lippe verstorben. Ein 56-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist verstorben. Aktuell sind 703 Personen […]

20Jan. 2021

Am Donnerstag, den 28. Januar 2021, lädt Bürgermeister Christoph Dolle im Zeitraum von 17.00 bis 19.00 Uhr zu einer telefonischen Sprechstunde ein. „Wegen der Krisensituation sind leider auch viele Veranstaltungen und Präsenztermine ausgefallen, in denen ich mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern gesprochen hätte. Ich würde mich über ein reges Interesse freuen und hoffe möglichst viele […]

20Jan. 2021

Andrea Behrendt (Foto), Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Detmolder Arbeitsagentur, bietet eine kostenlose Telefonsprechstunde für Jedermann und Jederfrau an, und zwar am Donnerstag, 11. Februar, in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr. Berufsrückkehrende können diese Sprechstunde nutzen, um ihre Fragen zum Arbeitsmarkt, zu Bewerbungen und beruflicher Ausrichtung zu erörtern. Zu erreichen ist […]

20Jan. 2021

Die VHS Detmold-Lemgo bietet im Corona-Lockdown ihre kostenfreie Sprach- und Kursberatung telefonisch an. So finden Interessierte in dem vielfältigen Kursprogramm den Sprachkurs, der zu ihren Vorkenntnissen und Zielsetzungen passt: Egal ob Kompaktkurse wie Bildungsurlaube oder wöchentliche Sprachkurse; Online- oder Präsenz-Unterricht; gängige Sprachen wie Englisch und Spanisch oder seltener unterrichtete wie Polnisch und Chinesisch; für den […]

20Jan. 2021

Die Tierseuchenkasse Nordrhein-Westfalen erinnert alle Tierhalter daran, die Meldung über ihren Tierbestand abzugeben, falls sie ihn noch nicht gemeldet haben. Wer in Nordrhein-Westfalen Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Gehegewild, Geflügel oder Bienen hält, muss seinen Bestand bis spätestens 31. Januar 2021 bei der Tierseuchenkasse melden. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen weist darauf hin, dass diese gesetzliche Verpflichtung nicht […]

19Jan. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 9.798 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Sonntag 17 weitere Infektionen bekannt. 8.922 Personen sind wieder genesen. 205 Personen sind verstorben. Aktuell sind 671 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. In Blomberg sind aktuell 3 Coronafälle bekannt. Seit dem 6. März wurden bisher 41.473 Abstriche von mobilen Teams und […]

19Jan. 2021

Um den Einkaufsstandort Blomberg weiter zu beleben und auf die vorhandenen Angebote hinzuweisen hatte sich Blomberg Marketing eine Folgeaktion zur der im letzten Jahr durchgeführten Tombola für den Zeitraum vom 30. November 2020 bis 20. Januar 2021 überlegt. Unter dem Motto „Blomberg findet den ältesten Geschenkgutschein“ sollen Geschenkgutscheine bei den teilnehmenden Unternehmen eingelöst werden; Allem […]

19Jan. 2021

Im Februar bietet die VHS Detmold-Lemgo vier kaufmännische Weiterbildungen von Xpert Business an, die online von zu Hause besucht werden können. 01. Februar bis 12. Februar: „Finanzbuchführung 1“ sowie „Lohn und Gehalt 1“. 15. Februar bis 26. Februar: „Finanzbuchführung 2“ sowie „Lohn und Gehalt 2“. Die Intensiv-Seminare finden im Xpert Business LernNetz in Form von […]

19Jan. 2021

In Lippe haben jetzt die ersten Personen ihre zweite Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 bekommen – so auch Waltraud Burre, Bewohnerin des SeniorenZentrums am Markt in Horn-Bad Meinberg. Die erste Impfung vor 21 Tagen hat die 70-Jährige gut und ohne Nebenwirkungen vertragen. Entsprechend zuversichtlich blickte sie der zweiten Impfaktion in der Senioreneinrichtung entgegen. Wobei die Impfung am […]