Kunterbunt

30Dez. 2020

Donnerstag, den 31. Dezember 2020: Stadt-Apotheke, Hamelner Str. 1 a, 32683 Barntrup, 05263/3535. Apotheke im Heitheckerhaus, Mittelstraße 69, 32805 Horn-Bad Meinberg, 05234-9197216. Teutoburg-Apotheke, Bielefelder Str. 561, 32758 Detmold, 05232/987700. Apotheke Vornewald, Ortsmitte 1, 33189 Schlangen, 05252/7154. Malteser-Apotheke, Marktstraße 4 , 37671 Höxter, 05271/33663.   Freitag, 1. Januar 2021: Alte Hof-Apotheke, Brunnenstr. 44, 31812 Bad Pyrmont, […]

30Dez. 2020

Durch den erneuten Lock-Down in Folge der Corona-Pandemie sind viele Unternehmen und Beschäftigte wieder vermehrt oder weiterhin auf Hilfen der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen von Kurzarbeitergeld angewiesen. Damit diese Hilfen schnell und korrekt genehmigt werden können, sind einige Punkte zu beachten.   Eine erneute Anzeige auf Kurzarbeit muss dann gestellt werden, wenn im Betrieb […]

29Dez. 2020

Die Anzeigepflicht gilt auch für beschäftigungspflichtige Arbeitgeber, die keine Unterlagen erhalten, diese können die elektronische Anzeige nutzen.Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt über mindestens 20 Arbeitsplätze verfügen (beschäftigungspflichtige Arbeitgeber), sind gesetzlich (SGB IX) verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Arbeitgeber, die dieser Vorgabe nicht nachkommen, müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen. […]

29Dez. 2020

Im Handel sind viele Fleischpackungen mit der Haltungsform der Tiere gekennzeichnet. Der Vorstoß des Handels sorgt zwar für mehr Orientierung. Er ist aber kein Ersatz für ein ambitioniertes staatliches Tierwohlkennzeichen.   Das Wichtigste in Kürze: Die Haltungsform-Kennzeichnung kann Verbrauchern die Orientierung beim Fleischeinkauf erleichtern. Doch damit man wirklich die Wahl hat, müssen Produkte der verschiedenen […]

28Dez. 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 8.312 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 120 weitere Infektionen bekannt. 6.763 Personen sind wieder genesen. 137 Personen sind verstorben. Eine 95-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen hat, ist verstorben. Ein 83-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist im Klinikum Lippe verstorben. Aktuell sind 1.412 Personen […]

28Dez. 2020

Zu viel gezahlte Maut kann für den Zeitraum 2017 bis 2020 für mautpflichtige deutsche Straßen erstattet werden. Güterkraftverkehrsunternehmen, die eine Erstattung zu viel gezahlter Lkw-Maut wünschen, sollten sich spätestens bis zum 31.12.2020 direkt an das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) in Köln wenden, um sich auch noch die Erstattung für das Jahr 2017 zu sichern. Das […]

28Dez. 2020

Aufgrund der hohen Infektionszahlen durch das Corona Virus, muss leider die zur Tradition gewordene Weihnachtsbaum-Sammelaktion der Löschgruppe Herrentrup sowie der Jugendfeuerwehr Herrentrup abgesagt werden. Das bedeutet dass die Weihnachtsbäume in den Ortsteilen Tintrup, Reelkirchen, Herrentrup und Höntrup nicht wie gewohnt abgefahren werden können.  

28Dez. 2020

Der Jugendschutzkalender 2021 rückt das Thema der gewaltdarstellenden und insbesondere sexualisierten Bilder in sozialen Netzwerken in den Vordergrund. Entworfen und herausgegeben wurde der Kalender von den lippischen Stadtjugendämtern Bad Salzuflen, Detmold, Lage, Lemgo und dem Kreisjugendamt Lippe.   Eine Studie aus Österreich aus dem Jahr 2018 zum Thema „Sexuelle Belästigung und Gewalt im Internet in […]

28Dez. 2020

  Im September 2020 haben in Nordrhein-Westfalen 9 102 Paare geheiratet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das etwa 15,6 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahresmonat (September 2019: 10 783 Paare). Während sich im März 2020 noch in etwa gleich viele Personen das Ja-Wort gegeben hatten wie im März 2019, wurden […]

27Dez. 2020

In einer Allgemeinverfügung hatte der Kreis Lippe verschiedene Schutzmaßnahmen definiert, um gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 im Kreisgebiet zu steuern. Die Allgemeinverfügung sieht beispielsweise weitere Maßnahmen ab einem Inzidenzwert von über 350 vor. Diese Maßnahmen gelten nun auch für die Stadt Schieder-Schwalenberg.   Das Kreisblatt 126/2020 wurde am Sonntag, 27. Dezember 2020, veröffentlicht […]