Kunterbunt

22Dez. 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 7.773 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 68 weitere Infektionen bekannt. 6.115 Personen sind wieder genesen. 118 Personen sind verstorben. Eine 88-Jährige und ein 72-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Ein 76-Jähriger, ein 49-Jähriger, eine 91-Jährige, ein 84-Jähriger und eine 87-Jährige, die das Coronavirus in […]

22Dez. 2020

Das Straßenverkehrsamt des Kreises Lippe weist darauf hin, dass im Januar zwingend erforderliche Schulungen der Mitarbeiter durchgeführt werden. Für die Schulungen müssen einzelne Zulassungsstellen geschlossen bleiben, zu den entsprechenden Zeiten können keine Termine in den betroffenen Zulassungsstellen vereinbart werden.   An folgenden Terminen bleiben einzelne Zulassungsstellen geschlossen:   Zulassungsstelle Bad Salzuflen: Dienstag, 5. Januar 2021, […]

22Dez. 2020

Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) hat in den letzten zwölf Monaten 17 400 neue Zugänge für Home-Office-Plätze in der NRW-Landesverwaltung eingerichtet. Mit 32 900 war die Zahl der Telearbeitsplätze im November 2020 mehr als doppelt so hoch (+117,7 Prozent) wie vor einem Jahr. Während der Corona-Pandemie nutzten täglich bis zu 12 200 Beschäftigte […]

22Dez. 2020

Sie sind klein und laut und müssen zum Jahresende in jeder Wohnung in Deutschland hängen: Rauchmelder. Die Stiftung Warentest hat 17 Rauchmelder geprüft, darunter drei Modelle, die sich per Funk vernetzen lassen. 13 von ihnen melden Brände zuverlässig und schneiden insgesamt gut ab. Ein Modell alarmiert zu spät. Der Rauch ist bei einem Brand besonders […]

21Dez. 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 7.705 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 74 weitere Infektionen bekannt. 5.951 Personen sind wieder genesen. 111 Personen sind verstorben. Ein 81-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist im Klinikum Lippe verstorben. Aktuell sind 1.643 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. In Blomberg sind aktuell […]

21Dez. 2020

Eigentlich ist die Phoenix Contact-Arena Treffpunkt für Handballfans des TBV Lemgo-Lippe, für die Studierenden der benachbarten Hochschule OWL oder Ort für Veranstaltungen und Kongresse. Doch seit Beginn der Corona-Pandemie ist sie meist verwaist. Das wird sich in den kommenden Monaten ändern, wenn das Impfzentrum für den Kreis Lippe seinen Betrieb aufnimmt. Um alle Abläufe von […]

21Dez. 2020

Im Jahr 2018 waren in Nordrhein-Westfalen mit 1,19 Millionen 1,5 Prozent mehr Menschen im Gesundheitswesen beschäftigt als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, arbeiteten 502 600 Beschäftigte in ambulanten und 447 200 Beschäftigte in stationären oder teilstationären Einrichtungen. Fast die Hälfte der Beschäftigten im ambulanten Bereich arbeitete in Arzt- […]

21Dez. 2020

Babymenüs im Glas bestehen meistens aus Gemüse, Fleisch und einem Sattmacher wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Es gibt aber auch vegetarische Püree­mahl­zeiten. Die Stiftung Warentest hat 20 Fertigbreie getestet. Sieben schneiden gut ab. „Viele Produkte“, so Projektleiter Dr. Jochen Wettach, „versorgen Babys aber nicht optimal mit Nährstoffen.“   Nach vier bis sechs Monaten Stillzeit oder […]

20Dez. 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 7.631 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 113 weitere Infektionen bekannt. 5.914 Personen sind wieder genesen. 110 Personen sind verstorben. Aktuell sind 1.607 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. In Blomberg sind aktuell 72 Coronafälle bekannt. Seit dem 6. März wurden bisher 38.872 Abstriche von mobilen Teams […]

20Dez. 2020

Das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe ohne Mobilitätserfordernisse und direkte Kontakte. Unter Pandemiebedingungen ist das insbesondere auch für ältere Menschen bedeutsam. IT.NRW hat Daten und Fakten zum Thema Internetzugang und-nutzung älterer Menschen zusammengestellt und präsentiert diese in dieser Woche.   *Internetnutzung* Im Jahr 2020 nutzten 14,5 Millionen Personen und damit 90,6 Prozent der […]