Kunterbunt

09Nov. 2020

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Oktober 2019 bis Oktober 2020 um 0,1 Prozent gesunken (Basisjahr 2015 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, erhöhte sich der Preisindex gegenüber dem Vormonat (September 2020) um 0,3 Prozent. Gegenüber dem Vormonat (September 2020) verteuerten sich die Preise für Tomaten (+32,9 Prozent) sowie für […]

08Nov. 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 2.379 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 51 weitere Infektionen bekannt. 1.549 Personen sind wieder genesen. 34 Personen sind verstorben. Aktuell sind 796 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 28.273 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen. Die Inzidenzzahl für […]

08Nov. 2020

Wissen vermitteln, Orientierung geben, Charakter bilden – Lehrer*innen übernehmen wichtige Aufgaben für die Gesellschaft. Das reizt offenbar viele junge Menschen: Die Zahl der Lehramtsstudierenden ist hoch. Doch worum geht es im Studium überhaupt? Was müssen Interessierte dafür mitbringen? Und wie sieht es mit den Einstellungschancen für Absolvent*innen aus? Diese und viele weitere Fragen beantworten die […]

07Nov. 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 2.328 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 101 weitere Infektionen bekannt. 1.467 Personen sind wieder genesen. 34 Personen sind verstorben. Aktuell sind 827 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 28.273 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen. Die Inzidenzzahl für […]

07Nov. 2020

Im Wanderkompetenzzentrum am Hermannsdenkmal hat die Steuerungsgruppe zur Qualitätswanderregion jetzt das endgültige Wanderwegenetz beschlossen. „Nach einer Vielzahl von Workshops mit den Städten und Gemeinden, vor allem aber mit den vielen ehrenamtlichen Wandervereinen haben wir uns jetzt auf ein Wegenetz in Lippe verständigt,“ berichtet Günter Weigel, Geschäftsführer der Lippe Tourismus & Marketing GmbH (LTM) aus der […]

07Nov. 2020

Die Corona-Pandemie hat auch den Kreis Lippe seit Monaten fest im Griff und prägt das Zusammenleben der Menschen auf neue Art und Weise. Ein besonderer Zusammenhalt in der Gesellschaft ist gerade jetzt wichtig. Der „Lippische Ehrenring“ würdigt das ehrenamtliche Engagement in der Region und wird auch 2020 wieder verliehen.   Die vielen Menschen, die gerade […]

06Nov. 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 2.227 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 98 weitere Infektionen bekannt. 1.339 Personen sind wieder genesen. 34 Personen sind verstorben. Eine 88-Jährige und eine 79-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Aktuell sind 854 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März […]

06Nov. 2020

Aufgrund zahlreicher Nachweise der Geflügelpest bei Wildvögeln in den Niederlanden und Norddeutschland besteht auch im Kreis Lippe derzeit ein hohes Risiko für das das Auftreten dieser Tierseuche. Aktuelle Übersichtskarten betroffener Gebiete des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI) stehen im Internet unter folgendem Link zur Verfügung: www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/aviaere-influenza-ai-gefluegelpest/karten-zur-klassischen-gefluegelpest.   Was ist die klassische Geflügelpest? Bei der Klassischen Geflügelpest handelt es […]

06Nov. 2020

Die nordrhein-westfälischen Verkehrsunternehmen haben im zweiten Quartal 2020 rund 430,6 Millionen Fahrgäste im Rahmen des Personennahverkehrs befördert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 22,5 Prozent weniger als im zweiten Quartal 2019. Die Beförderungsleistung der Unternehmen lag insgesamt bei knapp 2,7 Milliarden Personenkilometern (−27,4 Prozent zum Vojahresquartal).   Besonders die Fahrgastzahlen […]

06Nov. 2020

Als im Frühjahr die erste Corona-Welle den Großteil der Tafeln im Kreis Lippe dazu zwang, ihre Ausgabestellen aus Sorgfaltspflicht ihren ehrenamtlichen Helfern gegenüber vorübergehend zu schließen, sprang das Deutsche Rote Kreuz ein und rief das Projekt „DRK-Soforthilfe Lebensmittelbeschaffung für Bedürftige“ ins Leben. Drei Ortsvereine und der Kreisverband beantragten Gelder von der Aktion Mensch, und nur […]