Kunterbunt

18Nov. 2019

Der Schützenverein Großenmarpe-Erdbruch plant für Samstag, 23. November, einen Arbeitseinsatz. Der Beginn ist auf 9:00 Uhr angesetzt. Da am folgenden Totensonntag durch die Dorfgemeinschaft ein Kranz am Gedenkstein auf dem ehemaligen Dreschplatz niedergelegt wird, soll das Gelände „auf Vordermann“ gebracht werden. Auch das Gelände um den Schießstand soll im Rahmen dieser Säuberungsaktion winterfest gemacht werden. […]

18Nov. 2019

Schwarzstorch, Uhu und Wildkatze: In Lippe haben sich dank verschiedenster Anstrengungen bereits ausgerottete Arten wieder angesiedelt. Die Erfolge zeigen, dass die Region vielfältige Lebensräume bietet, die geschützt werden müssen und dass Artenschutz auf lokaler Ebene anfängt. Um dem fortschreitenden Artensterben entgegenzuwirken und die Artenvielfalt zu bewahren, legt der Kreis Lippe nun die Biodiversitätsstrategie „Lippes lebendige […]

18Nov. 2019

Die durchschnittliche Lebenserwartung für neugeborene Mädchen liegt in Nordrhein-Westfalen bei 82 Jahren und neun Monaten, während neugeborene Jungen durchschnittlich 78 Jahre und zwei Monate alt werden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand der jetzt vorliegenden Sterbetafel 2016/2018 mitteilt, ist die durchschnittliche Lebenserwartung damit gegenüber der letzten Berechnung (2015/2017) um jeweils etwa einen […]

17Nov. 2019

Einigkeit in der westfälisch-lippischen Ärzteschaft: In seiner letzten Sitzung der Legislaturperiode hat sich der Vorstand der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) gegen Impfungen in Apotheken und damit gegen aktuelle Pläne des Bundesgesundheitsministeriums ausgesprochen, Grippeschutzimpfungen in Apotheken im Rahmen von Modellprojekten zu erproben. Damit soll laut Ministerium eine Stärkung der Apotheken vor Ort erreicht werden. Zu diesem „außergewöhnlichen […]

16Nov. 2019

Wie soll die Jugend beteiligt werden, wie entwickelt sich die Jugendkultur weiter und wie sieht unsere Lebenswelt und Zukunft aus? Der zweite Jugendkongress zur Fortschreibung des Kinder- und Jugendförderplans im Kreis Lippe soll Antworten und Ideen für eine nachhaltige Kinder- und Jugendarbeit geben. Am Freitag, 22. November, von 18 bis 21 Uhr lädt der Kreis […]

16Nov. 2019

Exotisch: Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake verwandelt sich am Freitag, 22. November, um 19 Uhr in eine Genussoase der besonderen Art. Kredenzt werden nicht nur ägyptische Köstlichkeiten, sondern in erster Linie spannende Geschichten über die abenteuerliche Reise des reichen Patriziersohns Hans Jacob Breuning nach Ägypten vor rund 440 Jahren. Der Vorverkauf für die Soirée „Wenn einer […]

16Nov. 2019

Bald ist es so weit. Die 10. Sportgala des Kreissportbundes Lippe steht vor der Türe. Am Samstag, den 23.11.2019 ab 15 Uhr, startet das Programm in der Phoenix Contact Arena. Sportvereine aus Lippe und Umgebung präsentieren ein Feuerwerk ihres sportlichen Könnens. Die traditionell größte Sportshow in Lippe wird einen bunten Auszug des lippischen Vereinssports zeigen. […]

16Nov. 2019

Die Natur braucht die Unterstützung aller Menschen: Unter diesem Motto gibt es am Dienstag, 26. November, um 18.30 Uhr im Innovationszentrum Dörentrup, Energiepark 2, eine kostenlose Informationsveranstaltung. Der Fachbereich Landschaft und Naturhaushalt sowie der Dorfcoach des Kreises Lippe informieren anhand von Beispielen über Fördermöglichkeiten von Naturschutzprojekten und darüber, wie wichtig der Erhalt und Schutz von […]

15Nov. 2019

Die VHS Lippe-Ost bietet vom 6. bis zum 8. Dezember einen Kurs rund um das Fotografieren bei Nacht in Blomberg an. Die Blaue Stunde ist die faszinierende Welt der Nachtfotografie, in der auch Blomberg einen besonderen fotografischen Reiz ausstrahlt. Freitagabend erfahren die Teilnehmenden alles Wissenswerte rund um die Dämmerungs- und Nachtfotografie, das sie dann im […]

15Nov. 2019

Expertise im Denkmalschutz gehört zu den Stärken der Immobilienabteilung des Landesverbandes Lippe: Sie ist verantwortlich für die rund 200 Gebäude des Verbands, rund 70 davon – z. B. Schloss Brake, Schloss Varenholz oder die Burg Sternberg – sind eingetragene Denkmäler. „Auch der Denkmalschutz ist rasanten Entwicklungen und stetigem Fortschritt unterworfen, deshalb war und ist es […]