Blomberg

22März 2024

Im Sinne des lebenslangen Lernens haben der Zweckverband Volkshochschule Lippe-Ost und Phoenix Contact ihre Bildungskooperation erneuert. Nachdem die Coronapandemie die Bildungskooperation in den letzten Jahren erschwert hat, möchten beide Partner die Zusammenarbeit mit einem neuen Kooperationsvertrag weiterentwickeln und intensivieren. Die Kooperationsvereinbarung zu dieser Zusammenarbeit wurde heute von Jörg Bierwirth, Verbandsvorsteher der VHS Lippe-Ost, und Kathleen […]

22März 2024

Nachdem der letzte Spieltag für die HSG nicht erfolgreich verlaufen ist, soll es am morgigen Samstag wieder zurück in die Erfolgsspur gehen. Am 23.03.2024 reisen die Lipperinnen dann nach Nordhessen zu den Bad Wildungen Vipers. Zum 19. Spieltag stehen die Lipperinnen vor einer Pflichtaufgabe und wollen die zwei Punkte mit nach Blomberg nehmen. Das Duell […]

22März 2024

Geschäftsführer der Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB), Dirk Middendorf, möchte seinen im nächsten Jahr auslaufenden Vertrag nicht verlängern. BVB-Aufsichtsratsvorsitzender Günther Borchard: „Nun soll ohne Verzögerung eine Neuausschreibung der Position des Geschäftsführers erfolgen.“   Borchard weiter: „Middendorf ist seit vier Jahren erfolgreich für unser Unternehmen tätig und deshalb bedauern wir seinen persönlichen Entschluss sehr.“   Der Aufsichtsrat erkennt […]

22März 2024

Zur Jahreshauptversammlung des Stadtsportverbandes Blomberg e.V. hatten viele der 21 im SSV Blomberg angeschlossenen Vereine ihre Vertreter zur Jahreshauptversammlung entsandt. Der Vorsitzende Ralf Dawitz konnte nicht nur die zahlreich erschienenen stimmberechtigten Mitglieder begrüßen, sondern auch weitere Gäste. Dazu zählten u.a. Bürgermeister Christoph Dolle, Kämmerer Winfried Kipke, Ausschussvorsitzender (Ausschusses Schule Sport Kultur) Thorsten Klatt van Eupen, […]

22März 2024

Die Wandergruppe des TV Blomberg trifft sich am Sonntag, den 24. März 2024, um 08.30 Uhr, hinter der Schießhalle Blomberg zur Abfahrt zu ihrer nächsten Wanderung in Bad Meinberg. Ziel ist u.a. die Werrequelle in Wehren. Neue Wanderer sind herzlich zu einer zunächst unverbindlichen Teilnahme eingeladen. Weitere Informationen zu der Wanderung können auch beim Wanderführer […]

21März 2024

Am Samstag, den 23. März 2024 um 20:30 Uhr, schaltet Phoenix Contact an seinen großen deutschen Standorten in Blomberg, Schieder, Bad Pyrmont, Lüdenscheid und Herrenberg für 60 Minuten das Licht aus. „Wir beteiligen uns an dieser weltweiten Aktion des WWF, da es uns wichtig ist, ein Zeichen für eine klimagerechte Gesellschaft zu setzen“, hebt Torsten […]

21März 2024

Die Wiederbewaldung des Stadtwaldes Blomberg schreitet in großen Schritten voran. Nach dem Orkantief „Friederike“, dem Befall durch den Borkenkäfer, aber auch durch die Trockenheit der letzten Jahre sind zirka 140 bis 180 Hektar Wald in Blomberg abgestorben.   Im Rahmen des Aufforstungsprogramms des städtischen Stadtforstes, konnte Bürgermeister Christoph Dolle nun den zweihunderttausendsten Baum – eine […]

21März 2024

Einladung zum Vortrag der NABU-Gruppe Blomberg: Blühstreifen, Blühwiesen, Blühbeete, welchen Beitrag leisten sie zur Artenvielfalt ?   Seit den alarmierenden Berichten über das Insektensterben sind Blühwiesen als vermeintlich einfache Lösung des Problems in aller Munde. Aber kann es so einfach sein? Was unterscheidet natürliche Wiesen von eingesäten Beständen? Wie ist das mit der Pflege und […]

21März 2024

Aufgrund des bevorstehenden Karfreitags, wird der reguläre Wochenmarkt in Blomberg verlegt. Um die Regularien rund um den stillen Feiertag einzuhalten und den Marktbesuchern trotzdem die Möglichkeit zu eröffnen, ihre Einkäufe zu tätigen, wird der Wochenmarkt auf Donnerstag, 28. März, vorverlegt. Die Öffnungszeiten – 7:30 bis 14:00 Uhr – bleiben unverändert.   Pressemeldung: Stadt Blomberg

21März 2024

Liebe Leserschaft. Abschied von einem geliebten Menschen zu nehmen fällt uns schwer. Zur Trauerbewältigung gesellen sich oft nicht nur Ungewissheit und Ratlosigkeit, häufig erschweren auch finanzielle Dinge die zu tragende Last. Die Schaltung von Traueranzeigen ist einer von vielen Kostenfaktoren. Allerdings gehört die Schaltung solcher Anzeigen in die Kategorie der eher freiwilligen Leistungen. Dennoch wollen […]