Wirtschaft

29Juni 2023

Eine branchenspezifische Ausbildungsplatzbörse, ein Bewerberpool, gezielte Infos und Angebote für Ruheständler oder ein Welcome-Center für zugewanderte Fachkräfte: Diese und weitere Ideen sind beim Zukunftsdialog „Leben und Arbeiten in Lippe“ entstanden, zu dem Landrat Dr. Axel Lehmann eingeladen hatte. Rund 80 Expertinnen und Experten aus Vereinen, Verbänden, Unternehmen und Institutionen waren mit dabei und entwickelten einen […]

29Juni 2023

Die nordrhein-westfälischen Verkehrsunternehmen haben im ersten Quartal 2023 rund 493 Millionen Fahrgäste im Personennahverkehr befördert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das zwar 12,4 Prozent mehr als im ersten Quartal 2022, aber 13,0 Prozent weniger als im ersten Quartal 2019. Die Beförderungsleistung der Unternehmen lag im ersten Vierteljahr […]

28Juni 2023

Das Thema Finanzierung hat für jedes Unternehmen höchste Priorität. Am 12. Juli 2023 von 15:30 bis 18:00 Uhr bietet die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) interessierten Unternehmen Informationen rund um das Thema öffentliche Finanzierungshilfen.   Für fast jede „Lebenslage“ gibt es einen öffentlichen Fördertopf. Nicht nur Investitionen in neues Anlagevermögen, ein Grundstückskauf […]

28Juni 2023

Die Hebesätze der Gewerbesteuer haben im Jahr 2022 in fast allen Gemeinden (96,5 Prozent) in Nordrhein-Westfalen 400 Prozent oder mehr betragen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, fanden Gewerbetreibende in NRW damit höhere Hebesätze vor als in den meisten anderen deutschen Gemeinden. Nur 1 931 (17,9 Prozent) der insgesamt 10 786 Gemeinden […]

25Juni 2023

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Einzelhandel ist im April 2023 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 7,5 Prozent niedriger gewesen als im April 2022. Im Gastgewerbe konnte dagegen ein realer Umsatzanstieg von 1,1 Prozent erwirtschaftet werden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, war der Umsatz im Gastgewerbe […]

25Juni 2023

Die Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe informieren darüber, dass die Sonderregelungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld am 30. Juni 2023 auslaufen.   Der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld wurde vom Gesetzgeber aufgrund der Auswirkungen von Corona und dann wegen unterbrochener Lieferketten sowie gestiegener Energiepreise beschlossen. Während der Pandemie konnte so die Beschäftigung von bundesweit in der Spitze rund […]

24Juni 2023

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im April 2023 Waren im Wert von 17,6 Milliarden Euro exportiert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 8,2 Prozent weniger als im April 2022 (damals: 19,2 Milliarden Euro). Der Importwert war im April 2023 mit 23,2 Milliarden Euro um 11,1 Prozent niedriger als […]

23Juni 2023

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) hat sich in ihrer jüngsten Sitzung klar für den Streckenausbau entlang der Bahnstrecke Hannover – Bielefeld ausgesprochen. Um eine Entlastung der stark frequentierten Hauptachse zu erzielen, plädiert sie für den abschnittsweisen Neubau. Eine gute Anbindung an die Schiene sei für die lippische Wirtschaft essenziell. […]

23Juni 2023

In NRW waren Ende letzten Jahres 138 298 Wohnungen zwar von den Bauämtern genehmigt, aber von den Bauherren bis dahin noch nicht fertiggestellt worden. Die Zahl der Wohnungen im sog. Bauüberhang ist damit zum achten Mal in Folge angestiegen und ist seit 2008 um 128,7 Prozent gestiegen. Dies teilt Information und Technik Nordrhein-Westfalen als aktuelles […]

22Juni 2023

Wer vorzeitig in Altersrente geht, kann jetzt unbegrenzt hinzuverdienen. Was nicht besonders spektakulär klingt, ist laut Stiftung Warentest tatsächlich eine „kleine Rentenrevolution“. Die Berechnungen der Zeitschrift Finanztest zeigen: Frührente zu beziehen und trotzdem weiter zu arbeiten, ist finanziell sehr attraktiv. Seit Januar 2023 dürfen Frührentner unbegrenzt Geld verdienen – zusätzlich zu ihrer gesamten Rente. Finanztest […]