Kunterbunt

22Juni 2023

Ende 2022 lebten in Nordrhein-Westfalen 18 139 116 Menschen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Einwohnerzahl damit um 214 525 Personen (+1,2 Prozent) höher als ein Jahr zuvor. Obwohl im vergangenen Jahr 69 682 Menschen mehr starben, als Kinder geboren wurden, stieg die Einwohnerzahl. Dafür sorgte ein positiver Wanderungssaldo mit […]

22Juni 2023

Am Ende des Schuljahres 2021/22 haben 70 570 der 181 980 Schulabgängerinnen und Schulabgänger die allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen mit der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) verlassen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, erlangten damit mehr als ein Drittel (38,8 Prozent) der Schulabgängerinnen und Schulabgänger das Abitur als höchsten allgemeinbildenden Schulabschluss. Weitere 35,4 Prozent […]

22Juni 2023

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat die zdi-Netzwerke mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für ihre NRW-weite erfolgreiche Arbeit in der außerschulischen MINT-Bildung ausgezeichnet. ­ ­Zukunft durch Innovation.NRW (zdi.NRW) bietet mit seinen regionalen zdi-Netzwerken flächendeckend ein umfangreiches und vielfältiges außerschulisches Angebot im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für junge Menschen an. Mehrere […]

21Juni 2023

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für Donnerstag, 22. Juni, gebietsweise heftigen Starkregen sowie Sturmböen und hat unter anderem für das Lipperland eine Unwetter-Vorabinformation herausgegeben. Daher empfiehlt der Kreis Lippe den Bürgerinnen und Bürgern, am morgigen Donnerstag verstärkt die aktuellen Wettermeldungen sowie Warn-Apps wie Nina oder KATWARN im Blick zu behalten.   In der Nacht zu […]

21Juni 2023

Bei nahezu jedem Menschen kommt es ab und zu vor, dass die Nacht zu kurz ist und der Schlaf leidet. Werden schlaflose oder sehr schlafarme Nächte aber zur Gewohnheit, hat dies Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Ein dauerhafter Schlafentzug führt zu Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche, Gereiztheit und weiteren unangenehmen Symptomen, die Einfluss auf jeden Lebensbereich […]

21Juni 2023

Der Gemüse-Acker der Solidarischen Landwirtschaft in Dalborn ist zu einem beliebten Lernort für Klein und Groß geworden. Gemüsebau, Nachhaltigkeit und Naturverbindung sind Top-Themen für alle Altersgruppen. Seit Juni fördert die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW für drei Jahre das neue Projekt „AckerBildung wirkt weiter“. Damit will der gemeinnützige AckerBildung e.V. noch stärker Jugendliche und Familien […]

21Juni 2023

Wie kann der Kreis Lippe auf Hitze, Dürre oder Starkregen reagieren? Mit der Evolving Regions Roadmap hat der Kreistag nun einen Fahrplan zur Klimafolgenanpassungen in Lippe verabschiedet. Darin sind über 40 Maßnahmenempfehlungen enthalten. „Das Dokument ist Ergebnis eines aufwändigen und intensiven Arbeitsprozesses. Es füllt das Leitbild, dass Lippe im Jahr 2040 klimarobust ist, mit Leben. […]

21Juni 2023

Regionale Preisunterschiede beim Tanken werden kleiner / Thüringen und Berlin teuerste Bundesländer.   Die regionalen Preisunterschiede zwischen den Kraftstoffpreisen innerhalb Deutschlands haben sich erneut verringert. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen Bundesländern zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen mit durchschnittlich 1,753 Euro bundesweit am wenigsten. Am […]

21Juni 2023

Die Zahl der Auszubildenden in Nordrhein-Westfalen ist Ende 2022 so niedrig gewesen wie noch nie seit Beginn der Erhebungen in der Berufsbildungsstatistik. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, befanden sich Ende vergangenen Jahres 274 755 Personen in einer dualen Ausbildung; das waren 3,0 Prozent weniger als ein Jahr zuvor (2021: 283 224). […]

21Juni 2023

Im Jahr 2022 sind in Nordrhein-Westfalen in 17 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 1,8 Millionen (−18,6 Prozent gegenüber 2021) Matratzen und Sprungrahmen im Wert von 146 Millionen Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des nationalen Tages des Schlafes am 21. Juni 2023 mitteilt, sank der Absatzwert damit um 19,7 Prozent. […]