Kunterbunt

27März 2023

Yoga im Wald, unmittelbar in der Natur, ist für die Entspannung und somit für Stressreduktion eine erfolgreiche Methode. Die Teilnehmenden dieses Kurses der VHS Lippe-Ost erlernen in diesem Kurs die Asanas (Körperübungen), die für die Körperwahrnehmung und den Muskelaufbau wichtig sind. Die Übungen finden im Stand, auf dem weichen Waldboden und im Liegen statt. Die […]

27März 2023

ADAC Stauprognose für 31. März bis 2. April / Zehn Bundesländer starten in die Ferien.   Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, wird dem Stau kaum entgehen. Zehn Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten in die Osterferien, was auf den Ballungsraum-Autobahnen und den wichtigsten Reiserouten am Freitagnachmittag und Samstag zu teilweise starkem Verkehr führen wird. Die […]

27März 2023

Wir sind vernetzt wie nie zuvor, schreiben uns digitale Nachrichten, teilen Fotos und liken Informationen. Doch das war nicht immer so. Womit schrieben beispielsweise die alten Ägypter oder die Römer? Und wer entschlüsselte die Hieroglyphen? Im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake kann man es am Sonntag, 2. April, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Rahmen der Erlebnisführung […]

27März 2023

Viele Menschen wollen ihren Stress möglichst schnell loswerden. Was verständlich, aber leider weder möglich noch sinnvoll ist. Wer versteht, wie Stress funktioniert, kann mit dem Phänomen entspannter umgehen und Stress idealerweise zu seinem Vorteil nutzen. Welche Techniken dabei helfen, erklärt die Stiftung Warentest in ihrem neuen Ratgeber „Stress positiv nutzen“. Stress lässt sich nicht nach […]

27März 2023

Dass ich jemals ein Holzbrett mit einem Handkantenschlag durchbrechen kann, hielt ich nicht für möglich, so eine Teilnehmerin des Workshops „Selbstverteidigung für Frauen“. Ja, das ist mit Technik, Konzentration und Willenskraft möglich. Ich weiß jetzt, dass mehr in mir mehr steckt, dass ich stark bin, so das Fazit der Teilnehmerinnen nach dem Workshop.   Zwölf […]

27März 2023

Frauen und Männer, die in der Frühen Neuzeit der Hexerei bezichtigt wurden, sind Thema des Rundgangs durch die Lemgoer Innenstadt. Ihre Namen werden genannt und die Anklagepunkte erklärt. Unter ihnen Maria Rampendahl, die als letzte Frau in Lemgo als Hexe angeklagt war, sowie der damalige Pastor an der Kirche St. Nicolai – Andreas Koch. Der […]

26März 2023

Fondspolicen, also fondsgebundene Rentenversicherungen, werden gerne mit dem Argument verkauft, damit fürs Alter vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen zu können. Allerdings sind die Fondspolicen teurer als eine direkte Fondsanlage, bei der Sparer Fondssparpläne oder Fondskäufe über ihr eigenes Depot abwickeln. Die Finanzexperten der Stiftung Warentest haben jetzt anhand von Modellfällen berechnet, für wen sich welche […]

26März 2023

Schloss Dyck ist eines der kulturhistorisch bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. Es erstreckt sich über vier Inseln im Kelzenberger Bach und ist von einem 200 Jahre alten malerischen englischen Landschaftsgarten umgeben. Anlässlich der Gartenschau 2002 wurden Klettergärten, Labyrinthe, Schaugärten und das sogenannte Dycker Feld angelegt. In diesem Feld, bepflanzt nur mit China- Schilf, befinden sich einzelne […]

26März 2023

800 bis 1000 Menschen erkranken jährlich in Ostwestfalen-Lippe an Morbus Parkinson. Diese alarmierende Zahl nannte der Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie am Klinikum Lippe, Professor Dr. med. Christoph Redecker am vergangenen Donnerstagabend zu Beginn der Gründungsversammlung des Parkinson Netz Ostwestfalen-Lippe. Die Kick-off-Veranstaltung des neuen Netzwerkes fand im CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) auf dem […]

25März 2023

Im Januar hat der Lippische Heimatbund angekündigt, die Wiederaufforstung in den Wäldern des Landesverbandes Lippe mit großzügigen 10.000 Euro zu unterstützen. Gestern ging es an die Umsetzung: Mitglieder des Heimatbundes nahmen selbst den Spaten in die Hand und brachten einige junge Setzlinge im Waldstück „Himmelreich“ in die Erde. Insgesamt wurden auf dem Areal 2.150 junge […]