Kunterbunt

20März 2023

Der Dorfausschuss Cappel lädt zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema „seien sie klüger als die Betrüger, im Alter sicher leben“ ein. Nicht nur ältere Mitbürger sind immer häufiger Opfer von Kriminalität. Betrug steht dabei an vorderster Stelle, der für die Opfer oft existenzielle Folgen haben kann. Sie können hohe Geldbeträge verlieren oder sogar um Ihre […]

20März 2023

Gerade in Krisenzeiten ist die Earth Hour ein wichtiger symbolischer Moment. Die Stadt Blomberg folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland.   Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz und die Natur. Sie schalten dafür am Samstag, 25. März, um 20:30 Uhr für eine […]

20März 2023

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihre Meinungen und Ideen auf der Beteiligungsplattform „Lipps“ unter www.lippe-mitgestalten.de zu aktiven Beteiligungen vom Kreis Lippe und den lippischen Kommunen einbringen.   Der Kreis Lippe möchte so verstärkt die Themen Bürgerdialog und Ehrenamt digital ausbauen. Auf „Lipps“ können sich Einwohnerinnen und Einwohner einfach untereinander und mit der Kreisverwaltung vernetzen […]

19März 2023

Im Frühjahr sehen die Rasenflächen in vielen Hausgärten ganz anders aus als in den bunten Gartenzeitschriften und -katalogen. Wo zarte grüne Hälmchen eine Freude fürs Auge und eine angenehme Trittfläche bieten sollen, machen sich Klee und Moos im Hausgarten breit. Von März bis Anfang April ist ein optimaler Zeitpunkt, um den Zierrasen auf Vordermann zu […]

18März 2023

Organisation ist entscheidend für ein erfolgreiches Projekt und trägt zum Erfolg und der Umsetzung eines Projektes bei. Hier sind einige wichtige Tipps und Plattformen, die Ihnen dabei helfen können. Einer der wichtigsten Punkte für den Erfolg eines Projekts ist, dass man weiß, wie man sich organisiert. Dazu gehört sich in Teams richtig zu organisieren sowie Rollen […]

18März 2023

2021 sind in nordrhein-westfälischen Abfallentsorgungsanlagen 64,3 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt oder verwertet worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Daten mitteilt, entspricht das rein rechnerisch 2,5 Millionen Ladungen von 40-Tonner-Lkw (mit jeweils 26 Tonnen Nutzlast). Hintereinander gereiht hätten diese Lkw eine Länge von 44 500 Kilometern, was etwa 50-mal der Stecke […]

18März 2023

Das von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe angedachte „Zentrum für nachhaltiges digitales Bauen.NRW (ZNDB.NRW) wird von der ostwestfälischen Wirtschaft nachgefragt. Das ist das Ergebnis der Potenzialanalyse, die das Beratungsunternehmen agiplan GmbH aus Mülheim an der Ruhr für die TH OWL erarbeitet hat. Danach ist die hohe Inter- und Transdisziplinarität des Konzeptansatzes einmalig im Bereich der Forschung […]

18März 2023

Der Ratgeber Förderung 2023 ist jetzt als Beilage in der LZ Rheinland erschienen. In dem 84-seitigen Heft beantworten Förderungsexpertinnen und -experten der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen alle Fragen, die sich für Landwirtinnen und Landwirte aus den komplizierten Bestimmungen rund um die EU-Agrarprämien und den speziellen Förderangeboten für landwirtschaftliche Betriebe in NRW ergeben.   Der Ratgeber Förderung kann […]

18März 2023

Wer waren die ersten Menschen in Lippe? Wie lebten sie? Diese Familienführung am Sonntag, den 26. März, um 15:00 Uhr ist eine unglaublich spannende Zeitreise: Von der Eiszeit bis zu der älteren Steinzeit haben sich Menschen in die Umwelt eingefügt und als Jägerinnen und Sammler gelebt. Mit der Jungsteinzeit wurden die Menschen erstmalig sesshaft und […]

17März 2023

Die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) haben die Preisbremsen für Strom und für Gas pünktlich im März umgesetzt. Für die Kunden bedeutet dies, dass die Abschläge ausnahmsweise am 31. März abgebucht werden. Vom Monat April an wechselt der Abrechnungsmodus wieder, wie gewohnt, auf den 20. des Monats. Die Kunden müssen ihrerseits nichts unternehmen, außer im März elf […]