Kunterbunt

19Jan. 2023

Schülerinnen und Schüler in Ostwestfalen-Lippe bekommen am Freitag, 20. Januar, ihre Halbjahreszeugnisse. Die Bezirksregierung Detmold richtet daher wieder die Rechtsberatung bei Fragen zu Noten und zur Schullaufbahn ein.   Eltern und Schüler der Real-, Sekundar- und Gesamtschulen sowie Gymnasien und Berufskollegs können sich mit rechtlichen Fragen zur Versetzung, Notengebung und Schullaufbahn an die Mitarbeiterinnen und […]

18Jan. 2023

Lippischer Heimatbund unterstützt Landesverband Lippe bei Wiederaufforstung mit 10.000 Euro.   Die Wiederaufforstung in den Landesverbands-Wäldern kommt voran: Vielerorts sind junge Bäume in abgezäunten Arealen zu sehen, die zu klimastabilen Mischwäldern heranwachsen sollen. Viele Menschen und auch Unternehmen haben in den vergangenen Monaten dafür gespendet. Nun bekommt der Landesverband Lippe eine weitere finanziell und symbolisch […]

18Jan. 2023

Die Zahl der Übernachtungen war in den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben im November 2022 mit rund 4,1 Millionen zwar um 22,8 Prozent höher als im November 2021 (damals: 3,3 Millionen) aber immer noch um 8,8 Prozent niedriger als November 2019 (damals: 4,4 Millionen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg die Zahl der Gästeankünfte […]

18Jan. 2023

Noch im Spätsommer und Herbst 2022 hat der ADAC in seinem Vergleich der Kraftstoffpreise in den deutschen Bundesländern regionale Preisdifferenzen von rund 17 Cent festgestellt. Dies scheint der Vergangenheit anzugehören – die Preisunterschiede sind wieder auf ein weitaus geringeres Maß geschrumpft aber immer noch erheblich. Wie die aktuelle Auswertung in den 16 Bundesländern zeigt, tanken […]

18Jan. 2023

  Nach zwei Jahren Corona- Pause heißt es in Istrup am 4. Februar um 20:11 Uhr wieder „Istrup Helau“. Mittlerweile sind auch die Bau- und Renovierungsmaßnahmen rund um die Istruper Mehrzweckhalle weitestgehend abgeschlossen, so dass dort wieder größere Veranstaltungen stattfinden können. Somit möchte der Spielmannszug Istrup wieder gemeinsam mit Närrinnen und Narren aus nah und […]

18Jan. 2023

Die Volkshochschule Detmold-Lemgo bietet ab Februar zwei Gitarrenkurse im Haus Wippermann an. Der Kurs für Anfänger*innen beginnt am Donnerstag, den 09. Februar um 20:00 Uhr. In diesem Kurs werden Grundkenntnisse, wie Anschlagtechnik und die wichtigsten Akkorde vermittelt. Am Montag, den 06. Februar um 20:00 Uhr beginnt ein Gitarrenkurs für Fortgeschrittene. Wer bereits einige Akkorde greifen […]

18Jan. 2023

Mehr Mitsprache der Betreuten und neue Pflichten für Betreuer: Finanztest erklärt, was sich im Betreuungsrecht seit Januar 2023 geändert hat und was Betreuerinnen und Betreuer nun zu beachten haben.   Das neue Betreuungsrecht stärkt das Recht auf Selbstbestimmung und nimmt Betreuer stärker in die Pflicht. Davon profitieren rund 1,25 Millionen Menschen in Deutschland, die aktuell […]

17Jan. 2023

Mit dem Jahreswechsel hat das Bürgergeld bundesweit das Arbeitslosengeld II abgelöst. Im ersten Schritt ist der Regelsatz von 449 Euro auf 502 Euro angehoben worden. Rund 12.000 Bedarfsgemeinschaften mit insgesamt ca. 25.000 Personen im Kreis Lippe haben das Bürgergeld zum 1. Januar überwiesen bekommen. „Die Umstellung hat gut funktioniert“, berichtet Stefan Susat, Vorstand des Jobcenters […]

17Jan. 2023

Die Jahreshauptversammlung veranstaltet der Ziegler u. Handwerkerverein Cappel – Mossenberg-Wöhren am Samstag, dem 21. Januar 2023 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Cappel. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Jahresbericht auch Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder sowie ein Vorbericht zum 125jährigem Vereinsjubiläum im Sommer. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein statt.

17Jan. 2023

Unter dem Motto „ONE BILLION RISING“ läuft jährlich eine weltweite Kampagne gegen Gewalt an Mädchen und Frauen und für das Thema Gleichstellung. Am 14. Februar findet der Aktionstag statt. Durch das Tanzen auf öffentlichen Plätzen wird auf friedliche Weise auf diese Form der Gewalt aufmerksam gemacht. Weltweit setzen die Menschen damit ein Zeichen der Solidarität […]