Kunterbunt

17Sep. 2022

Elektroautos ziehen beim Laden mehr Energie aus dem Stromnetz als in der Batterie gespeichert wird. Während bei vielen elektrotechnischen Geräten der Wirkungsgrad eine wichtige Angabe im Datenblatt ist, schweigen sich die Hersteller von Elektroautos über die Höhe der Ladeverluste aus. Der ADAC hat ermittelt, wie diese Ladeverluste entstehen und welche Lademöglichkeiten am effizientesten sind. Dabei […]

17Sep. 2022

Am 20. Oktober 2022 feiert der „bdia bund deutscher innenarchitekten“ das 70-jährige Jubiläum seines Bestehens und kehrt aus diesem Anlass mit Ausstellungen, Vorträgen, Rundgängen und Podiumsdiskussionen an seinen Gründungsort Detmold zurück. Die Veranstaltungen finden an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur (TH OWL) und dem Detmolder Sommertheater statt und werden maßgeblich von Studierenden und […]

17Sep. 2022

Eingespartes CO2 verkaufen und dafür Geld bekommen? Das geht – mithilfe von Dienstleistern. Für die Oktober-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest hat die Stiftung Warentest 36 davon geprüft. Die Treibhausgasminderungs(THG)-Prämie fließt, wenn der E-Auto-Halter eingesparte CO2-Emissionen verkauft. Bis zu 350 Euro pro Jahr sind drin.   Privaten E-Mobilisten, die ihre CO2-Einsparung verkaufen möchten, empfiehlt Finanztest einen Dienstleister […]

16Sep. 2022

Am Weltkindertag, Dienstag, 20. September, können alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren in ganz Nordrhein-Westfalen den gesamten Tag Busse, Stadtbahnen und Nahverkehrszüge kostenfrei nutzen. An der gemeinsamen Aktion der Verkehrsverbünde und Tarifgemeinschaften in NRW beteiligen sich auch die Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif. Anlässlich des Weltkindertags schenken die Verkehrsunternehmen ihren jungen Fahrgästen einen Tag lang freie Fahrt […]

16Sep. 2022

Auf der jüngsten Beiratssitzung von Blomberg Marketing wurde Benjamin Krentz erneut einstimmig zum Vorsitzenden des Beirates gewählt. Sein neuer Stellvertreter ist Torben Kietsch. Er löst in dieser Funktion Peter Begemann ab, der nach Ablauf der letzten Wahlperiode aus dem Beirat ausgeschieden ist.   Im Rahmen der Beiratssitzung wurde intensiv über die aktuellen Themen der Nelkenstadt […]

16Sep. 2022

Spezial- Führung Mythos Varusschlacht aus besonderem Anlass, am Sonntag, dem 25. September, um 15:00 Uhr, im Lippischen Landesmuseum.   Das Hermannsdenkmal es ein beliebtes Ausflugsziel und Symbol für eine ganze Region, das Land des Hermann. Das zwischen 1838 und 1875 nach Entwürfen von Ernst von Bandel erbaute Denkmal kennen wohl alle Menschen in Lippe.   […]

16Sep. 2022

Der Landesverband Lippe ermöglicht es Empfänger*innen von Arbeitslosengeld II, Grundsicherungsleistungen oder Asylbewerberleistungen, ein Jahr lang kostenfrei seine Kultureinrichtungen mit der Kultur-Card zu besuchen. Dazu zählen unter anderem das Weserrenaissance Museum in Lemgo, das Lippische Landesmuseum in Detmold, das Archäologische Freilichtmuseum in Oerlinghausen, das Hermannsdenkmal und die Externsteine.   Bürgermeister Christoph Dolle unterstützt das Angebot des […]

16Sep. 2022

Am Freitag, den 23. September 2022, findet von 10:00 bis 12:00 Uhr parallel zum Wochenmarkt direkt vor der Tourist-Info/ Geschäftsstelle von Blomberg Marketing e.V., Neue Torstraße 9, eine Signierstunde mit dem Künstler Peter Menne statt.   Peter Menne hat sich durch eigene Publikationen einen Namen als Karikaturist und westfälischer Milieuzeichner gemacht. Als Illustrator arbeitet er […]

16Sep. 2022

Im Rahmen einer Vernissage in der Sparkasse Paderborn-Detmold mit mehr als 100 Gästen erhielt Maria-Margaretha Modlmayer den Paderborner Kunstpreis. Einer der höchstdotiertesten Kunstpreise in Deutschland.   Mehr als 100 Gäste begrüßte Arnd Paas, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Paderborn-Detmold, in der Zentrale der Sparkasse in Paderborn. Sie waren gekommen, um die Vergabe des Paderborner Kunstpreis mitzuerleben, den […]

16Sep. 2022

Der Kreis Lippe stellt sich der Herausforderung, Lösungen für die medizinische Versorgung zu finden – der Erfolg wird dabei davon abhängen, wie die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure gelingt und gemeinsam strategische Ansätze entwickelt werden können.   Dass das Klinikum Lippe Teil des Universitätsklinikums der Universität Bielefeld geworden ist, ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, […]