Kunterbunt

06Aug. 2022

25 Jahre im Öffentlichen Dienst – zu diesem besonderen Jubiläum gratuliert der Landesverband Lippe seinem Mitarbeiter Frank Jendreck. Er ist seit rund 24 Jahren beim Landesverband beschäftigt.   Frank Jendreck kam nach dem Zivildienst und seinem Diplom-Studium für Foto- und Filmdesign an der Fachhochschule Bielefeld am 1. November 1998 zum Landesverband Lippe. Am Institut für […]

05Aug. 2022

Spanische Weihnachtslotterie El Gordo wird immer beliebter – alles über die Teilnahme aus Deutschland! Wer hat sich nicht schon einmal ein ganz besonderes Geschenk zum Weihnachtsfest gewünscht? El Gordo macht es möglich und bietet mit Gesamtgewinnen in Höhe von 2,4 Milliarden Euro die Möglichkeit auf hohe Gewinne. Die spanische Weihnachtslotterie begeistert mittlerweile Lottospieler auf der ganzen […]

05Aug. 2022

Die Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe und die Firma Infinity GmbH & Co.KG (Pächter der Gastronomie am Hermannsdenkmal) weisen darauf hin, dass das Hermannsdenkmal am Samstag, dem 13. August 2022, nicht zugänglich ist. Der Parkplatz am Hermannsdenkmal ist ganztägig gesperrt. Das Denkmal-Areal und das Denkmal selbst sind ab 14.00 Uhr gesperrt. Grund für die Sperrung ist […]

05Aug. 2022

Das Rote Kreuz ruft in Großenmarpe am Donnerstag, 11. August, von 16:00 bis 20:00 Uhr zur Blutspende in der Grundschule, Turnhallenstraße 9, auf. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und ein hohes Reiseaufkommen sorgen seit Wochen für eine rückläufige Blutspendebereitschaft. In diesem Sommer ist die Versorgung mit Blutkonserven bundesweit kritisch.   Blutspende in Corona-Zeiten Der DRK-Blutspendedienst bittet […]

05Aug. 2022

Wenn philosophiert, gedichtet und gelacht wird, dann ist es im LWL-Freilichtmuseum Detmold wieder Zeit für den Freilichtslam mit Picknick. Am Freitag (12. August) um 19:00 Uhr veranstalten das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und die „Freunde des Freilichtmuseums Detmold“ den Dichterwettstreit unter freiem Himmel.   Durch den Abend führt Marc-Oliver Schuster, auch bekannt als Katze. […]

05Aug. 2022

Sascha Petzold wird zum 1. Januar 2023 Mitglied des Vorstands der ADAC Versicherung AG. Er folgt auf James Wallner, der zum Jahresende 2022 plangemäß aus dem Führungsgremium ausscheidet und seinen wohlverdienten Ruhestand antritt. Innerhalb des Vorstands der ADAC Versicherung AG wird Sascha Petzold die Zuständigkeit für die Schadenbearbeitung der Komposit-Produkte, den ADAC Ambulanzdienst, das Beschwerdemanagement, […]

05Aug. 2022

Auch der Hermann wird niemals in New York gewesen sein. Vielleicht hat er aber einige Gläser griechischen Wein getrunken und mit Thusnelda eine wunderschöne Liebe ohne Leiden. Zweifelsfrei hatte er auch immer die vergebene Hoffnung, dass mit 66 Jahren noch lang noch nicht Schluss ist. Ingo Dickewied, der singende Bäcker, lädt Fans des Ausnahmekünstler Udo […]

05Aug. 2022

Nicht nur Menschen, auch Tiere haben bei sommerlichen Temperaturen einen enormen Durst. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen beträgt der tägliche Wasserbedarf einer Kuh, die durchschnittlich 36 Liter Milch pro Tag gibt, etwa 150 Liter. Frisch und sauber sollte das Tränkewasser für die Kühe sein und ständig verfügbar. Jedes Tier muss jederzeit in der Lage sein, […]

05Aug. 2022

Im Jahr 2021 haben die Jugendämter in Nordrhein-Westfalen im Rahmen ihres Schutzauftrags in 55 363 Fällen eine Einschätzung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung vorgenommen. Das waren 1,9 Prozent mehr als im Jahr 2020 (54 347) und 40,2 Prozent mehr als im Jahr 2017 (39 478). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wurde im […]

05Aug. 2022

Die Landwirte in Nordrhein-Westfalen bauten im Jahr 2022 auf 248 400 Hektar (+4,9 Prozent) Weizen an. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der Bodennutzungshaupterhebung mitteilt, waren das 23,4 Prozent der gesamten nordrhein-westfälischen Ackerfläche (1 063 100 Hektar). Den größten Anteil hatte hier Winterweizen, der auf 244 000 Hektar angebaut wurde. […]