Kunterbunt

04Juli 2022

Die Stadt Blomberg informiert, dass im Zeitraum vom 11. bis 29. Juli die Kreisstraße K75 zwischen den Ortsteilen Wellentrup und Höntrup für den gesamten Straßenverkehr gesperrt wird. Grund der Sperrung ist die Sanierung des Geh-/Radwegs. Eine Umleitung wird ausgeschildert.    

04Juli 2022

Immer wieder wenden sich geflüchtete Menschen hilfesuchend an die Mitglieder des Runden Tisches, weil sie eine Wohnung suchen. Diese Bitten kommen von Geflüchteten aus der Ukraine und noch eindringlicher von Familien, die schon seit vier, fünf oder sechs Jahren hier in Blomberg in einer Unterkunft für Geflüchtete leben. Die Kinder gehen schon seit Jahren zur […]

04Juli 2022

Im März 2022 gaben sich in Nordrhein-Westfalen 4 106 Paare das Ja-Wort. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 7,4 Prozent mehr Eheschließungen als im März 2021 (damals: 3 822 Paare). Im März 2022 wurden 6,9 Prozent weniger Trauungen registriert als einen Monat zuvor.   Im Februar 2022 hatte es mit […]

04Juli 2022

Testergebnisse sind Orientierung für Verbraucher, Gesetzgeber und Hersteller.   Verbraucherschutztests werden in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Davon ist ADAC Technikpräsident Karsten Schulze überzeugt: „Ein beschleunigter technischer Fortschritt, aber auch steigende Anforderungen des Klima- und Umweltschutzes sowie intelligente Mobilität erfordern neben der Verkehrssicherheit auch in Zukunft den unabhängigen und hochwertigen Test.“ Die Aufgaben der ADAC […]

03Juli 2022

Einstimmig wurde Dr. Albert Hüser bei der Jahreshauptversammlung des Lippischen Heimatbundes in Kalletal-Bavenhausen als Vorsitzender bestätigt und steht Lippes größter Bürgerbewegung die nächsten drei Jahre weiterhin vor. Ebenfalls bestätigt wurde der geschäftsführende Vorstand mit den stv. Vorsitzenden Willi K. Schirrmacher und Dr. Stefan Wiesekopsieker, Schatzmeister Klaus Stein und dem weiteren Vorstandsmitglied Roman G. Weber.   […]

03Juli 2022

Damit Obst und Gemüse möglichst frisch auf den Teller kommen, sollte beides bald nach dem Einkauf zubereitet und in der Zwischenzeit richtig gelagert werden, so die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Kühle Temperaturen verzögern den natürlichen Verderb der Nahrung. Vorzeitiges Verderben lässt sich verhindern, wenn die frischen Produkte möglichst schnell nach dem Einkauf gekühlt werden. Eine geeignete Verpackung […]

03Juli 2022

Im Jahr 2020 starben in Nordrhein-Westfalen 2 922 Personen (Männer: 2 051; Frauen: 871) an den Folgen von Drogenkonsum (inkl. Alkoholkonsum). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anlässlich des Internationalen Gedenktages gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel am 26. Juni 2022 mitteilt, war die Zahl dieser Verstorbenen um 11,7 Prozent höher als ein Jahr […]

03Juli 2022

Die jüngste Publikation des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake präsentiert eine bisher unbekannte Seite des bedeutenden lippischen Renaissanceherrschers.   Hochöfen, Eisen- und Stahlhammerwerke, Eisen- und Kohlebergwerke in Lippe? Lippische Bergwerke im Erzgebirge und im Sauerland? Modernste Salzwerke vor den Toren Salzuflens? Eine renaissancezeitliche Glashütte? All das hat existiert und geht auf den Willen einer Person zurück, Graf […]

02Juli 2022

Hilfesuchende aus der Region, die seit Juli die Rufnummer 116117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst wählen, werden nicht mehr mit der Rettungsleitstelle des Kreises Lippe verbunden, sondern wieder mit einem zentralen Callcenter der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL). Das Modellprojekt der Kreise Lippe, Höxter und Paderborn endete nach vier Jahren zum 30. Juni 2022.   Rund 146.000 […]

02Juli 2022

07. Juli um 19:00-20:30 Uhr. Ort: Wandel-Werkstatt, Friedrichstraße 15, 32756 Detmold. Treffen der Orgagruppe für den Detmolder Leihladen: In diesem Jahr möchte das Team von Lippe im Wandel e.V einen Leihladen in der Wandel-Werkstatt starten. Bei diesem nächsten Treffen der Orga-Gruppe am 2. Juni soll es darum gehen die weiteren Schritte zur Umsetzung des Leihladens […]