Kunterbunt

20Mai 2022

Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause war es nun endlich wieder soweit: Im Rahmen der Städtepartnerschaft, die nunmehr seit 47 Jahren zwischen Blomberg und Papendrecht besteht, freuten sich Blomberger Gastfamilien, ihre zum Teil langjährigen niederländischen Freunde und Bekannte endlich wiederzusehen und herzlich zu empfangen.   Nach der Ankunft in Wellentrup gab es bei einem gemütlichen Kaffeetrinken im […]

20Mai 2022

In der Nahkauf Bienenwoche unter dem Motto „Wir Schenken Bienen ein Paradies“  vom 16. bis 21. Mai, spendete der Nahkauf Blomberg der Kita Renntwete am Donnerstag, den 19. Mai, ein Blütenhochbeet mit der dazugehörigen Blumenerde sowie den passenden Blumenstauden. „Die Kinder sollen lernen wie wichtig der Umgang mit den Bienen ist und wie es zu […]

20Mai 2022

Sportlich, komfortabel und schick, für Asphalt und Schotterpiste gleichermaßen geeignet? Die SUVs auf zwei Rädern wollen und kosten viel. Neun dieser Allroad-Modelle ließ die Stiftung Warentest für den Praxistest anrollen. Mit 3300 bis 5350 Euro sind sie deutlich teurer als bisher von der Stiftung Warentest getestete Elektroräder und im Ergebnis eher Alleswoller als Alleskönner. Immerhin […]

20Mai 2022

Von 2013 bis 2020 wurden in Nordrhein-Westfalen 44 568 Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen abgeschlossen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, bezogen sich mit 1 023 abgeschlossenen Verfahren 2,3 Prozent der Anträge auf Personen, die ihre Ausbildung in der Ukraine absolviert hatten. 1 641 beendete Verfahren gingen auf Personen zurück, die ihre […]

20Mai 2022

Neuer Ausstellungsbereich Eis.Stein.Bronze im Lippischen Landesmuseum Detmold setzt auf viele spannende archäologische Funde und auf das Erleben und Begreifen.   Das Entstehen der heutigen Kulturlandschaft ist ein langer Prozess, der sich von der Steinzeit bis in die Gegenwart verfolgen lässt. Die Archäologie befasst sich mit den Menschen und allem, was sie hinterlassen haben. Dabei wird […]

20Mai 2022

Die Frühkartoffelsaison in Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Viele Bäuerinnen und Bauern haben angefangen, kleine Mengen zunächst für ihre Hofläden zu ernten, meldet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Mit dem schönen Wetter geht die Kartoffelernte jetzt los, sodass zu Pfingsten überall frische Kartoffeln aus Nordrhein-Westfalen zu haben sind.   Bei Frühkartoffeln handelt es sich um sehr frühe Sorten, wie […]

19Mai 2022

An Rosen treten bereits seit einiger Zeit die ersten Blattläuse auf. Nach Angaben des Pflanzenschutzdienstes der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sitzen die Läuse vor allem an den Triebspitzen, Knospen und jüngeren Blättern. Sie saugen am Pflanzengewebe, wodurch sich Blätter kräuseln und Triebspitzen oftmals verkümmern. Zudem scheiden Blattläuse klebrigen Honigtau aus, auf dem sich später schwarze Rußtaupilze ansiedeln […]

19Mai 2022

Mit zwei Jahren Verzögerung hat nun der langersehnte Ausflug in den Zoo Osnabrück im Rahmen des Angebots „Kindern zur Seite – Patenschaften für Kinder psychisch kranker und belasteter Eltern“ des Kreises Lippe stattgefunden. Knapp 50 Personen haben sich in aller Frühe getroffen und sind gemeinsam mit einem Reisebus losgefahren, um einen schönen und unbeschwerten Tag […]

19Mai 2022

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 103.975 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 331 weitere Fälle bekannt. 593 Personen sind verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 103.681 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.   Die Inzidenzzahl für den Kreis Lippe beträgt derzeit 396,0 (Stand: 19. Mai 2022, Quelle: LZG).   Statistik […]

19Mai 2022

Die VHS Lippe-Ost bietet in Kooperation mit dem Landesverband Lippe eine Führung mit der Revierförsterin Ute Reckefuß im Forstrevier Schwalenberg an. Der Wald steht vor neuen Herausforderungen. Stürme, langanhaltende Trockenheit und Borkenkäferbefall haben dem Wald immens zugesetzt. Die Schäden sind vielerorts sichtbar und haben das Landschaftsbild verändert. Wie gehen die Fachleute mit diesen Entwicklungen um? […]