Kunterbunt

25März 2022

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 77.313 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 1.049 weitere Fälle bekannt. 540 Personen sind verstorben. Ein 80-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 101.091 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.   Die Inzidenzzahl für den Kreis Lippe […]

25März 2022

Am 4. April 1802 starb Fürst Leopold zur Lippe. Dadurch trat sein Testament in Kraft, das Fürstin Pauline als Vormünderin und Regentin vorsah. Fast auf den Tag genau, 220 Jahre später, findet eine Führung zur Fürstin Pauline statt. Sie beeindruckt bis heute durch ihr soziales Engagement und machte sich vor allem durch diverse Reformen, die […]

25März 2022

Eine neue interaktive Anwendung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zeigt die regionale Entwicklung des Durchschnittsalters aller kreisfreien Städte und (Land-)Kreise Deutschlands. Den stärksten Anstieg des Durchschnittsalters von 2011 bis 2020 gab es mit zwei Jahren in Nordrhein-Westfalen in den Kreisen Borken (2011: 41,3 Jahre; 2020: 43,3 Jahre) und Coesfeld (2011: 42,8 Jahre; […]

25März 2022

Freie Plätze für lippische Jugendliche im Onlinekurs zum Thema Fotografieren mit dem Smartphone.   Fotobegeisterte Jugendliche, die sich schon immer gefragt haben, wie man tolle Bilder mit dem Smartphone macht oder professionell bearbeitet, können dies nun im Onlinekurs Smartphone Fotografie erfahren. Hier wird der eigenen Kamera im Handy richtig „auf den Zahn gefühlt“ und gezeigt, […]

25März 2022

Im Jahr 2020 wurden in 54 nordrhein-westfälischen Entsorgungsbetrieben 220 302 Tonnen Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Erstbehandlung angenommen. Das waren 12,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (2019: 195 080 Tonnen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das rein rechnerisch 12,3 Kilogramm je Einwohner. Im Vergleich zum Jahr 2016 (damals: 128 734 […]

25März 2022

Mähroboter haben immer noch Probleme bei der Sicherheit. Das stellt die Stiftung Warentest nach ihrem Test von acht Mährobotern fest. Während der Fuß eines krabbelnden Kleinkindes nun relativ sicher ist und nicht ins Messer gerät, wurde ein liegender Kinder-Prüfarm von fast allen Geräten angeschnitten. Das ist zwar kein alltägliches Unfallszenario, sollte aber trotzdem nicht geschehen, […]

25März 2022

Die Renaturierung des Feuerlöschteiches im Stadtwald Blomberg wurde am gestrigen Donnerstag, den 24. März, durch Bürgermeister Christoph Dolle, Stephan Radeck, Förster im Blomberger Stadtwald, Matthias Füller von der Biologischen Station Lippe sowie Jens Omilian von der Unteren Naturschutzbehörde vorgestellt. Dem Feuerlöschteich, der in den 60er Jahren durch den damaligen Förster Wolfgang Krüger entstand, wurde nun […]

24März 2022

Die Mitarbeitenden der Sparkasse Paderborn-Detmold haben in den vergangenen Tagen 40.125 Euro für die Menschen im Kriegsgebiet gesammelt. Die Sparkasse hat diesen Betrag verdoppelt, sodass die eindrucksvolle Summe von 80.250 Euro zusammengekommen ist, die dem Spendenkonto der Stadt Paderborn zugunsten der Ukrainehilfe überwiesen werden kann. Bis vor wenigen Wochen hatte niemand für möglich gehalten, dass […]

24März 2022

Zahlreiche geflüchtete Menschen aus der Ukraine sind in den vergangenen Wochen in den Kreis Lippe gekommen, um Schutz und Unterkunft zu suchen. Rund 3.200 Geflüchtete sind den lippischen Städten und Gemeinden bekannt. Damit diese zum Beispiel dauerhaft Sozialleistungen in Anspruch nehmen oder sich eine Arbeit suchen können, ist eine Registrierung bei der Ausländerbehörde notwendig. Im […]

24März 2022

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 76.264 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 928 weitere Fälle bekannt. 539 Personen sind verstorben. Eine 83-Jährige, eine 86-Jährige, ein 90-Jähriger und ein 95-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 100.889 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen. […]