Kunterbunt

24Jan. 2022

Ende 2020 lebten in Nordrhein-Westfalen 11.385 Frauen und 9.130 Männer mit französischer Staatsangehörigkeit. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Deutsch-Französischen Tags mitteilt, war die Zahl der Französinnen und Franzosen mit 20.515 um 20 Prozent höher als zehn Jahre zuvor (2010: 17.163). Damit lag die französische Staatsangehörigkeit 2020 auf dem 27. Platz […]

24Jan. 2022

Das vom Heimatministerium NRW geförderte Projekt „Gesichter der Weserrenaissance“ nimmt trotz Corona weiterhin Gestalt an. Der Lippische Heimatbund als Projektträger sowie die drei Kooperationspartner in Form des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake, des Kulturkreises der Weserrenaissance und der Stiftung Eben-Ezer haben die jüngst erreichten Etappenziele präsentiert.   Wichtiger Bestandteil des Projekts ist ein attraktiver Imagefilm, der zehn […]

24Jan. 2022

Neben der Rente noch weiterarbeiten? Auf Aktiengewinne spekulieren? Freiwillig Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen? Oder die eigene Immobilie zu Geld machen, ohne dass man dort ausziehen muss? Bei der Suche nach der richtigen Strategie für die finanzielle Vorsorge im Alter blitzen viele Ideen auf, um mögliche Lücken durch fehlende Versicherungsjahre, Auszeiten wegen Kindererziehung oder […]

24Jan. 2022

Im Bier und im Honig, auf Obst und Gemüse, auf Spielplätzen und in der Luft – überall lassen sich Spuren von Pestiziden nachweisen. Dabei ist die Erkenntnis, dass sich Pestizide negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken, keineswegs neu. Auch ist seit Jahren bekannt, dass sie massiv Insekten und Pflanzen schädigen und Gewässer kontaminieren. Trotz vieler […]

23Jan. 2022

Sie wird schmerzlich von vielen Lipperinnen und Lippern vermisst: Die Bandelhütte am Hermannsdenkmal, die in der Nacht vom 27. auf den 28. Dezember 2021 abgebrannt ist, hat einen großen schwarzen Fleck im vertrauten Denkmalsareal hinterlassen. Das soll aber nicht so bleiben: Um eine der Bedeutung des Ortes angemessene Lösung für die Zukunft zu schaffen, plant […]

22Jan. 2022

Durch die Virusvariante Omikron schnellen erstmalig in der Pandemie auch in Westfalen-Lippe und im Münsterland die Inzidenzen auf täglich neue Rekordhöhen. Die WHO rechnet damit, dass sich bis März die Hälfte aller Europäer mit dem SARS-CoV-2-Virus angesteckt haben wird. Die hohen Infektionszahlen werden auch in den Kliniken zu massiven Personalausfällen führen. Bei gleichzeitig mehr Patienten […]

22Jan. 2022

Das gab es noch nie: Mehr als drei Viertel aller 112 Absolventen des ADAC Autotest erzielten ein „gut“, nur 26 wurden schlechter beurteilt. An der Spitze landete das Elektro-SUV BMW iX3, Schlusslicht wurde der elektrische Renault Twingo. Die 39 Benziner, 26 Diesel, 24 Hybride, 2 Erdgas- und 21 Elektroautos mussten sich in Kategorien wie Sicherheit, […]

22Jan. 2022

Im Jahr 2018 beliefen sich die in Nordrhein-Westfalen ausgestoßenen Emissionen von Treibhausgasen (Kohlendioxid, Methan, Distickstoffoxid und F-Gase) auf ca. 257 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hat sich damit der Ausstoß dieser zum Treibhauseffekt beitragenden Gase seit 1990 um 26,5 Prozent verringert (Bundesdurchschnitt: -31,5 Prozent). Die Treibhausgasemissionen werden zur […]

22Jan. 2022

Am vergangenen Wochenende hat erstmalig eine Kompositionsstudentin der Hochschule für Musik Detmold den 1. Preis des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2022 gewonnen. Zara Ali, die seit 2020 im Master in der Klasse von Prof. Dr. Mark Barden studiert, überzeugte die Jury mit ihrem Werk „behave“ und erhielt dafür neben einem Preisgeld von 4.000 Euro auch […]

21Jan. 2022

Wir freuen uns auf unsere neuen Schülerinnen und Schüler zum neuen Schuljahr! In diesem Jahr erfolgen die Anmeldungen aufgrund der Pandemielage in der Regel kontaktlos. Die erforderlichen Informationen und Unterlagen finden Sie auf der Homepage der Schule. Die ausgefüllten Anmeldeformulare können zusammen mit den nötigen Anlagen (Kopie des Halbjahreszeugnisses, die Empfehlung der Grundschule, die 4 […]