Kunterbunt

21Jan. 2022

10.000 neue Bäume. In etwa so viele kann der Landesverband Lippe von den bisher eingegangenen Spendengeldern der Aktion „Lippe pflanzt“ finanzieren. Im August 2021 ging die Kampagne an den Start, seitdem fanden sich viele Spender, die die Aufforstung der sechs Zukunftswälder unterstützen. Nun hat die Aktion einen weiteren Meilenstein erreicht und die 40.000 Euro-Marke geknackt. […]

21Jan. 2022

Wenn Eltern gute Babysitter suchen, dann wenden sie sich oft an den Familienservice SPROSS. Deshalb bildet der Familienservice in Kooperation mit dem Familienzentrum Lügde regelmäßig neue Babysitter aus. Der nächste dreitägige Kurs findet am 4., 5. und 11. Februar 2022 statt. Kurszeiten sind freitags von 15 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis […]

20Jan. 2022

Gehört das Fahrrad zu den üblichen Verkehrsmitteln, gilt es dieses mindestens einmal im Jahr einem eingehenden Check zu unterziehen. Generell bietet sich ein solcher jedoch zweimal per anno an, und zwar einmal Anfang Frühling, wenn wieder vermehrt auf dem Drahtesel gesessen wird und dann mit dem Herbstbeginn noch einmal. Da die Tage dann kürzer und […]

20Jan. 2022

Das Thema Körperpflege ist in der Werbung omnipräsent. Es gibt eine Vielzahl an Produkten, die allesamt Verbesserungen für den Körper versprechen. Doch nicht alle davon sind nötig und manche können sogar langfristige gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Daher stellt sich die Frage, wie viel Körperpflege eigentlich gesund ist. Dabei stellt sich heraus, dass nicht jeder […]

20Jan. 2022

Nie zuvor mussten die Autofahrer in Deutschland mehr für Dieselkraftstoff bezahlen als zurzeit – dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise. Danach kostet Diesel derzeit im bundesweiten Schnitt 1,601 Euro je Liter und damit 1,6 Cent mehr als in der Vorwoche. Mit der neuerlichen Verteuerung ist der Dieselpreis zum ersten Mal über die Marke […]

20Jan. 2022

Im Jahr 2019 wurden in Nordrhein-Westfalen mit mehr als 370 Millionen Tonnen 2,6 Prozent abiotische Rohstoffe weniger verbraucht als im Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war der Rückgang in NRW damit höher als im Durchschnitt der Bundesländer (−1,6 Prozent). Der abiotische Rohstoffverbrauch umfasst die nicht nachwachsenden Rohstoffe und Energieträger […]

19Jan. 2022

Im Jahr 2019 lag der Primärenergieverbrauch in Nordrhein-Westfalen bei 3 610 Petajoule (das entspricht 1 003 Milliarden Kilowattstunden) und war damit um 3,2 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg im gleichen Zeitraum der Verbrauch aus erneuerbaren Energieträgern (Wind-, Wasserkraft, Solarenergie, Biomasse, Klär-, Deponiegas u. a.) […]

18Jan. 2022

Die VHS Lippe-Ost hat wieder einmal ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Trotz der Coronalage stehen über 330 Kurse zur Auswahl. Es ist ein Repertoire aus bewährten, aber auch vielen neuen Kursen. Von der Einzelveranstaltung über den Wochenendkurs bis hin zum Bildungsurlaub ist die Bandbreite groß. Mit dem „Blick hinter die Kulissen“ gibt es Einblicke in Unternehmen und […]

18Jan. 2022

Im November 2021 flogen von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW 687 500 Passagiere ab. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 547.700 bzw. 391,7 Prozent Passagiere mehr als ein Jahr zuvor (November 2020: 139.800) jedoch rund 720 500 (-51,2 Prozent) weniger als im November 2019 (damals: rund 1,4 […]

18Jan. 2022

Die Bedeutung von Photovoltaikanlagen bei der Energiewende wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Das Potenzial für Neuanlagen auf Dachflächen ist vorhanden, parallel wird intensiv über Freiflächen- und Agri-Photovoltaikanlagen diskutiert, die landwirtschaftlichen Betrieben zusätzliches Einkommen bieten können. In einer digitalen Photovoltaik-Tagung der Landwirtschaftskammer NRW und des Zentrums für nachwachsende Rohstoffe NRW am 20. Januar berichten […]