Kunterbunt

04Jan. 2022

Aufgrund von Sanierungsarbeiten kommt es ab Freitag, 7. Januar, zu Einschränkungen beim Straßenverkehrsamt in Detmold. Bürger können weiterhin ihre Anliegen nach vorheriger Terminvereinbarung bearbeiten lassen. Die Terminbuchung ist online unter www.kreis-lippe.de unter dem Punkt „Straßenverkehrsamt“ möglich. In der Regel sollen Kunden ihre Termine wie gewohnt wahrnehmen. Baulärm und ähnliche Beeinträchtigungen können aber während der Öffnungszeiten […]

04Jan. 2022

Vom Instagram-Account gegen Rechts bis zum Antidiskriminierungs-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich im Kreis Lippe für Gleichbehandlung und gegen Rassismus am Arbeitsplatz engagieren, sind preisverdächtig. Noch bis zum 16. Januar können sie mit einem eigenen Projekt beim Wettbewerb „Gelbe Hand – Mach meinen Kumpel nicht an!“ mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. […]

04Jan. 2022

Die Weltblindenunion (WBU; engl.: World Blind Union (WBU), frz.: Union Mondiale des Aveugles (UMA), span.: Unión Mundial de Ciegos (UMC)) ist die internationale Interessenvertretung blinder und sehbehinderter Menschen in 177 Mitgliedsländern und etwa 600 einzelnen Organisationen, die die Anliegen Blinder vertreten und/oder Dienstleistung und Programme für Blinde anbieten. Sie hat Berater-Status bei den UNO-Organen und […]

04Jan. 2022

Nach einer Schätzung des Statistischen Landesamts wurden im Jahr 2021 etwa 174 400 Kinder in Nordrhein-Westfalen geboren. Das sind rund 4 300 oder 2,5 Prozent mehr neugeborene Kinder als im Jahr 2020 (damals: 170 038 Lebendgeborene). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wäre dies die höchste Geburtenzahl seit dem Jahr 2000 (damals: […]

03Jan. 2022

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 31.540 bestätigte Coronafälle, damit sind seit dem 30. Dezember 117 weitere Fälle bekannt. 476 Personen sind verstorben. Ein 94-Jähriger, ein 79-Jähriger und eine 68-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Aktuell sind 4.713 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 26.351 Personen sind als wieder genesen in […]

03Jan. 2022

Die Jugendfeuerwehr Herrentrup sammelt die ausgedienten Weihnachtsbäume in den Blomberger Ortsteilen Herrentrup, Höntrup, Tintrup und Reelkirchen unter Anwendung der 2G+ Regel ein.   Jugendfeuerwehrwart Jan Schwarze bittet die Bevölkerung, die Bäume am Samstag, den 8. Januar bis 9.00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand zu legen. Es können nur Weihnachtsbäume, jedoch kein Schnittholz und Sträucher […]

01Jan. 2022

Im November 2021 starben in Nordrhein-Westfalen etwa 18 500 Menschen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt nach Auswertung vorläufiger Daten mitteilt, lag die Zahl der Todesfälle in etwa auf dem Niveau des Vorjahresmonats (November 2020: 18 608). Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Sterbefälle im November 2021 an: Im Oktober 2021 […]

01Jan. 2022

14 gesetzliche Krankenkassen erhöhen zum Jahreswechsel ihre Beiträge, darunter zahlreiche AOKs. Das ergibt eine Auswertung der Stiftung Warentest, die in einer Online-Datenbank die Beiträge und Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen vergleicht. Die Erhöhungen liegen zwischen 0,1 und 0,5 Prozentpunkten. Es gibt aber auch 8 Krankenkassen, die ihre Beiträge zum Jahreswechsel senken, und zwar um 0,08 bis […]

01Jan. 2022

Nach einem Unfall zählt jede Minute. Umso wichtiger, dass Polizei, Krankenwagen oder Feuerwehr schnell und ungehindert zum Unfallort kommen und Unfallopfern helfen. Der ADAC weist darauf hin, dass auf Autobahnen oder mehrspurigen Straßen außerorts bereits dann, wenn der Verkehr nur noch mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs ist, eine Gasse für Rettungsfahrzeuge geschaffen werden muss. Wer auf dem […]

31Dez. 2021

Im November 2021 gab es in den 4 985 nordrhein-westfälischen Michkuhhaltungen 384 215 Milchkühe; das waren 2,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor (damals: 393 221 Milchkühe). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, verringerte sich die Zahl der Milchkuhhaltungen im gleichen Zeitraum um 3,5 Prozent. Ein Jahr zuvor hatte es noch 5 […]