Kunterbunt

13Dez. 2021

Die Geschäftsstellen der VHS Lippe-Ost in der Schlossparkschule in Schieder und im Integrationszentrum im Paradies in Blomberg bleiben vom 23. Dezember 2021 bis 07. Januar 2022 geschlossen. Das VHS-Team hat auch für das erste Halbjahr 2022 wieder ein aktuelles und umfangreiches Programm geplant. Es kann bereits ab dem 21. Dezember 2021 im Internet unter www.vhslippe-ost.de […]

13Dez. 2021

Wer jetzt seinen Urlaub für 2022 plant, sollte eine Reiserücktrittsversicherung abschließen, die auch bei Pandemie leistet. Die Stiftung Warentest hat für die Januar-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest 130 Tarife geprüft und speziell untersucht, welche Anbieter auch Pandemie- und Covid-19-Situationen absichern. Ergebnis: Zwar leisten viele Tarife auch in diesen Fällen, doch kaum einer bietet vollen Schutz. Die […]

12Dez. 2021

Bundesagentur für Arbeit (BA) versendet Unterlagen zur Überprüfung der Beschäftigungspflicht.   Die Anzeigepflicht gilt auch für beschäftigungspflichtige Arbeitgeber, die keine Unterlagen erhalten, diese können die elektronische Anzeige nutzen. Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt über mindestens 20 Arbeitsplätze verfügen (beschäftigungspflichtige Arbeitgeber), sind gesetzlich (SGB IX) verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen […]

12Dez. 2021

Keine der geprüften FFP2-Masken für Kinder hält die Stiftung Warentest für geeignet. Ihr Atemwiderstand ist zu hoch, der Komfort beim Atmen gering. OP-Masken sind im Schulalltag die bessere Wahl. Sechs- bis zwölfjährige Kinder haben eine weniger kräftige Atmung als Erwachsene und etwa die Hälfte von deren Lungenvolumen. Masken für Kinder sollten deshalb einen hohen Atemkomfort […]

12Dez. 2021

Rückgang um 8,1 Prozent / Neuer historischer Tiefststand / Zahl der Verunglückten geht um 6,4 Prozent zurück.   Die Zahl der bei Verkehrsunfällen getöteten Menschen wird im Jahr 2021 deutlich sinken. Wie eine aktuelle ADAC Prognose zeigt, werden schätzungsweise 2.500 Menschen im Straßenverkehr in diesem Jahr ums Leben kommen. Im Vergleich zu 2020, als 2.719 […]

11Dez. 2021

Im laufenden Wintersemester 2021/22 sind an den nordrhein-westfälischen Hochschulen rund 756 300 Studierende eingeschrieben. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, sind das rund 14 200 bzw. 1,8 Prozent weniger Studierende als im Wintersemester 2020/21.   Auch die Zahl der Studienanfänger/-innen ist niedriger als ein Jahr zuvor. Für das laufende […]

11Dez. 2021

Der Kreis Lippe hat seine Fahrradfreundlichkeit von unabhängiger Stelle bestätigt bekommen. Auf einer digitalen Mitgliederversammlung hat die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) die Mitgliedschaft des Kreises verlängert. Das Besondere daran: Alle sieben Jahre müssen sich die Kommunen erneut bewerben und unter Beweis stellen, dass sie aktiv und kontinuierlich […]

11Dez. 2021

Knapp 30 Prozent der Menschen, die in Deutschland spenden, tun dies für den Tierschutz. Für Kinder in Not engagieren sich etwas weniger, wie 2020 eine Umfrage der GfK im Auftrag von Finanztest ergab. Finanztest wollte wissen, welche Tierschutzorganisationen die Spendengelder wirtschaftlich einsetzen und offen über ihre Tätigkeit Auskunft geben. Von 38 befragten Organisationen stellten sich […]

11Dez. 2021

Das Ministerium für Verkehr teilt mit:   Die Arbeit der Straßenwärterinnen und Straßenwärter ist wichtig und abwechslungsreich, aber mitunter auch mit Risiken verbunden. Denn wenn Straßen repariert oder Gehölze gepflegt werden, findet dies häufig unter laufendem Verkehr statt. Entscheidend ist eine gewissenhafte Vorbereitung des Arbeitseinsatzes: Wie kann die Baustelle gut abgesichert werden? Welche Absperrmaterialien sind […]

11Dez. 2021

Führung durch die archäologische Sonderausstellung Grenzüberschreitung am Limes, am Sonntag, dem 19. Dezember, um 15:00 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold.   Der Niedergermanische Limes ist ein besonderer Abschnitt des römischen Grenzsystems, da der Rhein den Grenzverlauf markiert. Daher wird er auch als „nasse Grenze“ bezeichnet. Er war eine der wichtigsten Grenzen des Römischen Reiches und […]