Kunterbunt

02März 2022

Preise stiegen innerhalb des Monats um rund elf Cent / Benzin um mehr als sieben Cent teurer als im Januar.   Die Kraftstoffpreise sind im Februar erneut deutlich gestiegen. Beide Sorten kletterten am Monatsende auf neue Allzeithochs und auch im Monatsmittel wurden neue Rekordmarken erreicht. Dies zeigen die Daten des ADAC in seiner monatlichen Auswertung […]

02März 2022

Vom Lohn über den Urlaub bis zur Arbeitszeit: Wer die Entscheidung darüber, wie der eigene Arbeitsplatz aussieht, nicht allein dem Chef überlassen will, der soll jetzt bei der Betriebsratswahl mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Beschäftigte im Kreis Lippe auf. „Betriebsräte sind gerade in Pandemiezeiten wichtiger denn je. Die Interessenvertreter kümmern sich darum, dass […]

02März 2022

Im Jahr 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen mit 974 984 Tonnen 33,1 Prozent mehr Freilandgemüse geerntet als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, entfiel dabei mit 327 083 Tonnen gut ein Drittel (33,5 Prozent) der Gesamterntemenge auf Möhren und Karotten. Die zweithöchste Erntemenge erzielten […]

01März 2022

Der März in der Wandel-Werkstatt in Detmold (Lippe im Wandel e.V). 3. März um 18:00-21:00. Ort: Wandel-Werkstatt, Friedrichstraße 15, 32756 Detmold. Näh-Workshop: Von der Schrankleiche zum Lieblingsstück. Ist ihr Schrank voll und Sie ziehen doch immer nur die gleichen Sachen an? Dann ist dieser Kurs von Lippe im Wandel e.V. das Richtige. Wir helfen den […]

01März 2022

Archive bewahren Kulturgut. Akten, Fotos, Pläne, Plakate und vieles mehr werden für die Erforschung der Vergangenheit gesichert. Am bundesweiten Tag der Archive geben Archivarinnen und Archivare Einblicke in ihr Berufsfeld. Erstmalig bieten lippische Archive hierzu eine Veranstaltung im online-Format an. Für alle Interessierten stellen sieben lippische Archive auf einem gemeinsamen Kanal ihre Häuser mit dem […]

01März 2022

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 59.409 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 965 weitere Fälle bekannt. 512 Personen sind verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 98.677 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.   Die Inzidenzzahl für den Kreis Lippe beträgt derzeit 1203,0 (Stand: 1. März 2022, Quelle: LZG).   Impfzahlen […]

01März 2022

Mit Sorgen beobachten die Lipperinnen und Lipper die Nachrichten aus der Ukraine. Eine große Solidarität und die Bereitschaft, konkret zu helfen, ist deutlich erkennbar. Der Kreis Lippe pflegt seit 2015 eine Partnerschaft mit der Stadt Lutsk. Im engen Austausch mit den Ansprechpartnern im Nordwesten der Ukraine werden nun Möglichkeiten der solidarischen Hilfe erarbeitet. Landrat Dr. […]

01März 2022

Im November 2021 gaben sich in Nordrhein-Westfalen 4 955 Paare das Ja-Wort. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 4,2 Prozent weniger Eheschließungen als im November 2020 (damals: 5 174 Paare). Im Vergleich zum Vormonat (Oktober 2021: 7 678 Trauungen) sank die Zahl der Eheschließungen um 35,5 Prozent.   Im Zeitraum […]

01März 2022

Darmkrebs ist heilbar. Wird er in seiner Frühphase während einer Darmspiegelung erkannt, liegen die Heilungschancen bei nahezu 100 Prozent. Deshalb gilt: die Vorsorge ist unverzichtbar!   Anlässlich des Darmkrebs-Monats März appellieren der Bundesverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands (bng), die NRW-Landesvertretung des Verbands der Ersatzkassen (vdek), die AOK NordWest, die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) und die Kassenärztliche Vereinigung […]

01März 2022

Das Lippische Landesmuseum Detmold lädt anlässlich des internationalen Frauentags, am Dienstag, dem 8. März, alle Frauen zu einem kostenlosen Besuch ein und bietet eine ganz besondere Führung an.   Der internationale Frauentag entstand in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen durchzusetzen. Der Kampf um das Frauenstimmrecht war […]