Kunterbunt

20Feb. 2022

Jetzt umstellen auf Ökolandbau – eine Chance für meinen Betrieb? ist das Thema eines digitalen Seminars, das die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit der Landesvereinigung Ökologischer Landbau NRW e.V. am 8. März veranstaltet. Zielgruppe sind interessierte Landwirtinnen und Landwirte sowie Gärtnerinnen und Gärtner. Im Seminar bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen zu Marktsituation und Absatzchancen im […]

19Feb. 2022

Am 3. November 2021 wurden in den nordrhein-westfälischen Betrieben mit Schafhaltung rund 132 500 Schafe gehalten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von Ergebnissen der repräsentativen Viehbestandserhebung mitteilt, waren das 5 600 bzw. 4,4 Prozent mehr Schafe als Anfang November 2020.   Mit 94 900 Tieren hatten auch im Jahr 2021 weibliche […]

19Feb. 2022

Mit freiwilligen Einzahlungen die spätere Rente zu erhöhen, ist derzeit besonders attraktiv. Denn ein Rentenpunkt kostet dieses Jahr mit rund 7.236 Euro etwa 500 Euro weniger als im Vorjahr, so die Finanzexperten der Stiftung Warentest. Sie zeigen in der März-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest für sieben Personengruppen, wann und für wen sich die Vorsorge über die […]

19Feb. 2022

Ende 2020 arbeiteten in NRW 399 695 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Bereich Transport und Logistik. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, entspricht das einem Anteil von 5,6 Prozent an allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten des Landes. Ende 2010 hatte dieser Anteil noch bei 5,0 Prozent gelegen. Die Beschäftigtenzahl dieses Bereiches war Ende 2020 um 34,7 […]

19Feb. 2022

Zum vierten Mal hat der Kreis Lippe nun schon den Zuschlag für den „Heimat-Preis“ erhalten, bei dem es sich um ein Förderprogramm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen handelt. Mit insgesamt 10.000 Euro sollen besondere Projekte sowie herausragendes Engagement der lippischen Bürger unterstützt werden.   Aufgrund der Pandemie ist schon im letzten Jahr unter dem Motto „Heimat verbindet“ […]

19Feb. 2022

Nordrhein-westfälische Gärtnerinnen und Gärtner bieten nach Angaben der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zurzeit Tulpen für die Vase in leuchtenden Farben an. Neben einfachen und gefüllten Tulpen gibt es auch Sorten mit gefransten Blütenrändern.   Die Liliengewächse stammen ursprünglich aus Vorderasien, Persien und der Türkei. Heute kommen die Tulpenzwiebeln zur Treiberei vorwiegend aus den Niederlanden. Aber auch in […]

18Feb. 2022

Vortrag im Rahmen der Archäologischen Landesausstellung NRW – Grenzüberschreitung am Limes, im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Donnerstag, dem 24. Februar, um 19 Uhr.   Ausgrabungen westlich von Salzkotten-Scharmede führten zu der Entdeckung eines für mehr als fünf Jahrhunderte genutzten Siedlungsplatzes, auf dem Bauern mehrfach ihre Höfe errichteten. Auf einem 3200 qm untersuchten Areal, etwa halb […]

18Feb. 2022

Aufgrund der Wetterlage bleiben die Plattformen am 19. und 20. Februar 2022 geschlossen Horn-Bad Meinberg, 18. Februar 2022. Die Externsteine bleiben am kommenden Wochenende – am Samstag, dem 19. Februar, und am Sonntag, dem 20. Februar 2022 – geschlossen. Grund ist die aktuell stürmische Wetterlage. „Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und unserer Gäste haben oberste Priorität, […]

18Feb. 2022

Bereits im vergangenen Jahr ist die Traditionsveranstaltung in digitaler Form durchgeführt worden. So war sich der Veranstalter, die Sparkasse Paderborn-Detmold sicher, würde dieses Format auch in diesem Jahr wieder gut angenommen werden. Und so saßen deutlich mehr als 700 Zuschauer an den heimischen Bildschirmen und verfolgend den Konjunkturausblick 2022.   Arnd Paas, Vorsitzender des Vorstandes […]

18Feb. 2022

Mit der Auftaktveranstaltung startete am 17. Februar 2022 die mittlerweile neunte Runde der Energie-Scouts OWL. In den nächsten Monaten werden 168 Auszubildende aus 40 Unternehmen als Energie-Scouts in ihren Betrieben eigene Projekte zu den Themen Energieeffizienz, Materialeinsparung und Klimaschutz entwickeln und umsetzen. Mit ihren Projektergebnissen können sich die Teams bis zum 7. Oktober 2022 um […]