Kunterbunt

15Nov. 2021

Die Corona-Neuinfektionen erreichen auch in Lippe von Tag zu Tag immer wieder neue Höchststände. „Aufgrund der wieder stark gestiegenen Infektionszahlen müssen wir die für Samstag, 20. November 2021 vorgesehenen 26. Preisskat Stadtmeisterschaften der Großgemeinde Blomberg leider absagen und auf das nächste Jahr verschieben“ bedauert TVG-Vorsitzender Peter Ahnert die Entscheidung.   Die Gesundheit aller Skatspieler liegt […]

15Nov. 2021

Für Hobbygärtner stellt sich die alljährliche Frage, wie kann das Herbstlaub am einfachsten entsorgt werden, das sich im Vorgarten oder auf dem Rasen ansammelt? Wie die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mitteilt, gehört Laub nicht in die Restmülltonne. Die Biotonne eignet sich ebenfalls nicht, da sie nur eine begrenzte Aufnahmekapazität hat. In einigen Gemeinden kann das Laub in […]

15Nov. 2021

Der Winter stellt für viele Autofahrer die unangenehmste Jahreszeit dar. Viele stehen im Winter fröstelnd vor ihren Fahrzeugen und befreien ihre Scheiben vom Eis. Der ADAC informiert, was es beim Eiskatzen zu beachten gibt und welche Hilfsmittel die Arbeit erleichtern.   Auch wenn es lästig ist: Die Zeit zum Eiskratzen sollte man sich nehmen. Nur […]

14Nov. 2021

Das Ministerium für Verkehr teilt mit: Das Rad hat Hochkonjunktur! Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad zum Pendeln zur Arbeit. Dank E-Bikes können auch immer längere Strecken bequem auf dem Rad zurückgelegt werden. Am Dienstsitz im Düsseldorfer Stadttor bietet das Ministerium für Verkehr seinen Beschäftigten eine breite Palette von fahrradfreundlichen Maßnahmen an, um gut zur […]

14Nov. 2021

Der Niedergermanische Limes ist ein besonderer Abschnitt des römischen Grenzsystems, da der Rhein den Grenzverlauf markiert. Daher wird er auch als „nasse Grenze“ bezeichnet. Über 400 Jahre lang war der niedergermanische Limes eine der wichtigsten Grenzen des römischen Reiches. Doch wie entstand diese rund 400 km lange Grenze entlang des Rheins und wie veränderte sie […]

14Nov. 2021

Im September 2021 flogen 1,1 Millionen Passagiere von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW ab. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 623 600 bzw. 130,5 Prozent Passagiere mehr als im September 2020 (damals: 477 900) jedoch rund 1,1 Millionen (−49,1 Prozent) weniger als im September 2019 (damals: rund […]

14Nov. 2021

Jugendliche erleben Tätigkeiten aus Pflege- und Gesundheitsberufen hautnah. „Nachwuchs dringend gesucht!“ Dieser Appell ist aus dem Bereich Gesundheit und Pflege gerade in diesem und im letzten Jahr, nicht nur wegen der Coronapandemie, häufig zu lesen und zu hören. Ein Netzwerk bestehend aus dem zdi-Zentrum Lippe.MINT, den Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe GmbH, dem Bevölkerungsschutz des Kreises […]

14Nov. 2021

Die Mondlandung und verschiedene Wahlen sind schon lange von Gerüchten über Fälschungen umgeben. Im Zeitalter der digitalen Medien wird es zunehmend schwerer Fälschungen von Fakten zu unterscheiden. Unechte Fotos und Videos in den Medien werden häufig zur Meinungsmanipulation aber auch für deutlich kriminellere Aktionen verwendet. Es werden nicht nur Produktbewertungen sondern auch Nachrichten verfälscht. Deshalb […]

13Nov. 2021

Viele Kinder – und ihre Eltern – verbinden Mathematik nicht mit etwas Positivem. Bei einigen haben sich sogar Ängste gegen diese Disziplin aufgebaut. Dabei kann Mathematik richtig Spaß machen! Aus diesem Grund fördert die Stiftung Standortsicherung bereits zum vierten Mal den Wettbewerb „Mathe im Advent“ der Mathe im Leben gGmbH, der Kindern Mathe spielerisch vermittelt. […]

13Nov. 2021

ADAC: Ferien mit Camper oder Boot boomen – beide Branchen können noch mehr voneinander profitieren.   Mehr als 100.000 Freizeitfahrzeuge wurden im Jahr 2020 neu zugelassen und der Boom beim Camping hält auch in diesem Jahr weiter an. Zugleich wachsen die Bootsregistrierungszahlen: Das ADAC Bootsregister konnte im Vergleich zu 2019 um 20 Prozent zulegen. Beide […]