Kunterbunt

27Sep. 2021

Symbole in der Klosterkirche, sind sie bloß zufällig, absichtslos oder gar nur dekorativ? Warum sieht die Kirche so aus wie wir sie heute sehen? Begeben Sie sich gemeinsam mit Stadtführerin Christiane Klotz auf Deutungsversuche von Symbolen in der im 15. Jahrhundert gebauten Wallfahrts-, heute reformierten Gemeindekirche. Treffpunkt: Sonntag, den 03. Oktober 2021 um 14:00 Uhr […]

27Sep. 2021

Immer mehr Menschen erfreuen sich an der Hundehaltung. Doch was ist zu tun, wenn sich die geliebten Fellnasen verletzen oder vergiften? Im Alltag lauern unzählige Gefahren für die Vierbeiner. Im Vortrag der VHS Lippe-Ost wird anschaulich erklärt, was im Notfall zu tun ist. Die Dozentin wird mit den Teilnehmenden das Theoretische in die Praxis umsetzen […]

27Sep. 2021

Bereits zum dritten Mal unterstützt der Kreis Lippe in diesem Jahr das #einheitsbuddeln, eine bundesweite Aktion, die zum Anpflanzen von Bäumen anregen soll. Damit soll die hohe Relevanz des Baumes in Zeiten der Klimaveränderung herausgestellt werden. Mit seiner Fähigkeit, CO2 aus der Atmosphäre zu binden, leistet er einen unschätzbaren Beitrag für unser Ökosystem. Durch die […]

27Sep. 2021

In den Herbstferien noch nichts vor? Wie wäre es mit einer „Mörderjagd“ durch das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake? In Kooperation mit Schülerinnen und Schülern des Literaturkurses 2020/2021 der Karla-Raveh-Gesamtschule ist dieses interaktive Projekt entstanden. „Mörtel, Mord und Missgunst“ lautet der Titel des spannenden Ratekrimis mit historischem Hintergrund. Er spielt im Jahre 1584, im Zeitalter der Renaissance. […]

27Sep. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 20.346 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Freitag 124 weitere Fälle bekannt. 409 Personen sind verstorben. Eine 68-Jährige und ein 91-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Aktuell sind 1017 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 18.920 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst.  In […]

27Sep. 2021

Die geschmackliche Vielfalt von Tofu erstaunte die Tester. Vier Produkte ragten heraus, ein Naturtofu, zwei Räuchertofu und ein Seidentofu. Die Stiftung Warentest hat insgesamt 15 gekühlte Bio-Produkte untersucht. Von jeder Sorte, Natur-, Räucher- oder Seidentofu, gibt es gute Produkte. Ein Tofu war mit Schimmelpilzgift belastet. Die Ergebnisse reichen von gut bis ausreichend.   Äußerlich unterscheiden […]

27Sep. 2021

Die Berufs- und Arbeitswelt unterliegt ständigen Veränderungen. Individuelle Gründe für eine Auseinandersetzung mit diesem Thema können vielfältig sein. Manchmal ist es der Wunsch nach beruflicher Veränderung und Weiterentwicklung oder der Wunsch, einen noch fehlenden Berufsabschluss nachzuholen. In anderen Fällen ist es ein notwendiger Schritt zur Informationsbeschaffung, weil sich das bisherige Berufsbild stark verändert hat oder […]

26Sep. 2021

In der Ausleihbibliothek ‚Medien im Kommunalen Integrationszentrum (MiKI)‘ können Lehrkräfte und Erziehende Bücher, Spiele und andere Medien ausleihen, die beim Erlernen der deutschen Sprache helfen.   „Jeden Monat erweitern wir unseren Bibliotheksbestand, um so den interessierten Fachkräften und Lehrpersonen auch die Materialen anbieten zu können, die dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechen“, erläutert Beate Becker […]

26Sep. 2021

Die Zahl der Übernachtungen in den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben war im Juli 2021 mit rund 3,5 Millionen um 10,0 Prozent höher als im Juli 2020. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland mit 426 988 um 13,4 Prozent niedriger als noch im Vorjahresmonat. Die […]

26Sep. 2021

Der Kreis Lippe möchte sich bei besonders ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger bedanken und verleiht zum dreizehnten Mal den Lippischen Ehrenring. Das Ehrenamtsbüro ruft dazu auf, Vorschläge für den Lippischen Ehrenring und den Sonderpreis für jugendlichen Engagement einzureichen.   Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen zwei Jahren die Tätigkeit ehrenamtlicher Vereine und Organisationen sehr eingeschränkt. […]