Kunterbunt

25Aug. 2021

Zur Wiedereröffnung der AWO-Begegnungsstätten in Blomberg, Istrup und Reelkirchen kamen insgesamt über 50 Besucher. Während durch 15 Besucher in Blomberg und Reelkirchen Skat „gedroschen“ wurde, nahmen alle anderen das Wiedersehen zum Anlass, um sich ausgiebig zu unterhalten und auszutauschen. „Endlich haben wir wieder einen festen Treffpunkt, an dem wir uns nun regelmäßig wiedersehen können – […]

25Aug. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 18.144 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 78 weitere Fälle bekannt. 400 Personen sind verstorben. Eine 74-Jährige, die das Coronavisus in sich getragen hat, ist verstorben. Aktuell sind 602 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 17.142 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell […]

25Aug. 2021

Neu im Angebot der VHS Lippe-Ost sind unterschiedliche Motorsägen-Lehrgänge in Kooperation mit dem Landesverband Lippe. Beginnend mit einem zweitägigen Grundlehrgang, indem die Grundlagen zum Umgang mit der Motorsäge vermittelt werden, um selbst Brennholz im Wald sägen zu können, gefolgt von einem dreitägigen Aufbaulehrgang zur Vertiefung. Außerdem werden fünftägige Kurse zur Arbeitssicherheit Baum I und II […]

25Aug. 2021

Der Heimatverein Istrup hat seine Jahreshauptversammlung vorgenommen. Der Vorsitzende Ulrich Wicke berichtete von den Aktivitäten des Jahres 2020. Trotz der coronabedingten Einschränkungen konnten in 2020 doch einige Aktivitäten vorgenommen werden. Dazu gehörte Anfang 2020 das jährliche Grünkohlessen im Vereinshaus im alten Istruper Steinbruch. Weiterhin wurde für Jugendliche eine Dorfralley angeboten, in der verschiedene Fragen zum […]

25Aug. 2021

Am 24. August 2021 war Spatenstich für das neue Gebäude, dass Phoenix Contact am Ende der Flachsmarktstraße bis 2023 errichten wird. „Technik leistet einen wesentlichen Beitrag, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Und diese Technik wird hier am Standort in einer wettbewerbsfähigen Industriehalle entstehen“, eröffnete Frank Stührenberg, CEO von Phoenix Contact, den Beginn der […]

25Aug. 2021

Der bisherige Flyer des Fördervereins der Kita Zauberblume ist in die Jahre gekommen. Ein neuer muss her und dies mit tatkräftiger Unterstützung der Kita-Kinder. Diese malten nun fleißig Bilder, schließlich gab es auch etwas zu gewinnen. Im Juni hat der Förderverein der Kita Zauberblume diesen Malwettbewerb ausgerufen. Ziel: eine kindgerechte Gestaltung des neuen Flyers.   […]

25Aug. 2021

Die im Internet frei zugänglichen Publikationen zur Landesgeschichte Nordrhein-Westfalens werden um einen beträchtlichen Anteil reicher: Der Verbandsvorsteher des Landesverbands Lippe, Jörg Düning-Gast, und der Präsident des Landesarchivs NRW, Dr. Frank-Michael Bischoff, haben in Detmold eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Gegenstand der Vereinbarung ist die Digitalisierung und Online-Stellung von gedruckten Publikationen des Landesarchivs durch die Lippische Landesbibliothek.   […]

25Aug. 2021

Die Zahl der Übernachtungen in den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben war im Juni 2021 mit rund 2,4 Millionen um 10,6 Prozent höher als im Juni 2020. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland mit 204 288 in etwa (+0,2 Prozent) auf Vorjahresniveau. Die Gesamtzahl der […]

25Aug. 2021

Die Haltung von Hühnern im Garten wird in Nordrhein-Westfalen immer beliebter. Um ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Tier zu ermöglichen, sollte man sich mit den Bedürfnissen und Eigenschaften von Hühnern auseinandersetzen. Was dürfen meine Hühner fressen, wie sieht eine optimale Haltung aus und was muss bei der Abgabe von Eiern beachtet werden? Antworten auf […]

24Aug. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 18.066 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Freitag 62 weitere Fälle bekannt. 399 Personen sind verstorben. Aktuell sind 571 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 17.096 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 14 Infektionen bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 77.159 […]