Kunterbunt

09Juni 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 743 bestätigte Coronafälle – damit ist keine weitere Infektion bekannt. 712 Personen sind wieder genesen, drei Person mehr als am Vortag. 29 Personen sind verstorben. Somit sind aktuell 2 Personen in Lippe mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 13.560 Abstriche von mobilen Teams und im […]

09Juni 2020

Ab sofort bietet die VHS Lippe-Ost wieder Anmelde- und Beratungszeiten im Integrationszentrum im Paradies in Blomberg an. Vor den Sommerferien ist das Büro am Donnerstag, den 18. und 25. Juni, von 9.00 bis 12.30 Uhr besetzt. Nach den Sommerferien sind die Mitarbeiter*innen ab dem 13. August wieder jeden Donnerstag zu der oben genannten Uhrzeit in […]

09Juni 2020

Die Anzahl der entnommenen Abstriche im Kreis Lippe ist seit Tagen stabil rückläufig. Der Betrieb des zentralen Diagnostikzentrums für den gesamten Kreis Lippe sowie des Behandlungszentrums der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe wird daher am morgigen Mittwoch, den 10. Juni eingestellt. „In den vergangenen Wochen hat sich das Diagnostikzentrum schnell etabliert, um organisiert und strukturiert auch eine […]

09Juni 2020

Das Coronavirus macht vielen Abiturienten in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung: Auslandsreisen sind vorerst nicht möglich oder nur unter deutlich erschwerten Bedingungen. Die schriftlichen Abiturprüfungen sind geschrieben. Spätentschlossene fragen sich spätestens jetzt: Was tun nach dem Abitur? Der Traum eines sogenannten Gap Years im Ausland, z. B. in Form von Work & Travel […]

09Juni 2020

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den nordrhein-westfälischen Schulen wird in den nächsten 15 Jahren voraussichtlich um 17,1 Prozent steigen. Gründe sind u. a. steigende Geburtenraten und die seit dem Jahr 2015 wachsende Zahl der Zuwanderer. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt in seiner neuen, soeben erschienenen regionalisierten Schüler-Modellrechnung ermittelt hat, wird […]

08Juni 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 743 bestätigte Coronafälle – damit ist eine weitere Infektion bekannt. 709 Personen sind wieder genesen, eine Person mehr als am Vortag. 29 Personen sind verstorben. Somit sind aktuell 5 Personen in Lippe mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 13.535 Abstriche von mobilen Teams und im […]

08Juni 2020

Die Stadtverwaltung Blomberg weist hiermit auf die demnächst bevorstehende, aus Sicherheitsgründen notwendige Überprüfung der Grabmale auf allen städt. Friedhöfen hin. Alle Angehörige oder Grabpflegeverpflichtete von Grabstätten werden gebeten, die Standfestigkeit ihrer Grabmäler zu überprüfen oder überprüfen zu lassen und lose Grabsteine unverzüglich durch einen Fachmann (Steinmetz, Bildhauer) bis zum 13. Juli 2020 befestigen zu lassen. […]

08Juni 2020

Bei länger anhaltender trocken-warmer Witterung befällt der Echte Mehltau-Pilz häufig Ziergehölze, wie zum Beispiel Spindelstrauch, Rosen, Ahorn, Eichen, Mahonie, Kirschlorbeer, Hortensie, Felsenbirne und Trompetenbaum. Nach Angaben des Pflanzenschutzdienstes der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zeigt sich ein Befall zunächst durch einzelne weiße Flecken auf den Blättern, die später an Anzahl und Größe zunehmen. Schließlich können die Blätter komplett […]

08Juni 2020

Bienen, Hummeln und zahlreiche andere Insekten lieben die Blühstreifen, die nordrhein-westfälische Landwirte auf ihren Ackerflächen anlegen. Zurzeit blühen dort unter anderem Phacelia, Mohn, Kornblumen und Lichtnelken, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Blühstreifen locken viele Insektenarten an, die wiederum als Nahrungsquelle für zahlreiche Jungvögel dienen. Außerdem findet der Vogelnachwuchs dort ausreichend Deckung. Die bunten Streifen leisten […]

07Juni 2020

Die VHS Lippe-Ost lädt am Montag, den 22. Juni, um 19.30 Uhr zu einem Workshop in der Roten Schule in Barntrup ein. Unsere Wirtschaftsordnung hat Gewinnmaximierung als Ziel; Werte wie Menschenrechte und ökologische Nachhaltigkeit werden nicht gemessen und scheinen nur bei guter Konjunktur finanzierbar zu sein. Für das Funktionieren der Wirtschaft wird ständiges Wachstum als […]