Politik

12Nov. 2016

Auf Initiative des CDU-Bundestagsabgeordneten Cajus Caesar erhalten vier Projekte in Lippe wieder Geld aus dem Denkmalschutzsonderprogramm. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags beschloss nun, zusätzliche Mittel aus dem Denkmalschutzsonderprogramm für weitere Denkmäler zu vergeben – unter anderem dürfen sich die Ev. Ref. Kirchengemeinde Lage über 138.000 Euro, das Wasserschloss Reelkirchen in Blomberg über 84.000 Euro, das […]

12Nov. 2016

Mehr als 76 Prozent der Haushalte in Nordrhein-Westfalen sind mit schnellem Internet versorgt. Der Breitbandausbau in ländlichen Regionen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung. Bis 2018 will die SPD-geführte Landesregierung die Versorgungsquote auf 100% steigern. Die flächendeckende Versorgung mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen und der Aufbau von Hochleistungsnetzen sind wichtige Voraussetzungen für wirtschaftliches Wachstum, […]

09Nov. 2016

Nachdem das Baugebiet auf dem Bexten komplett belegt ist, stellt sich der Kommunalpolitik die Aufgabe, ein neues Baugebiet für die Kernstadt auszuweisen. „Für die Stadtentwicklung bleibt es eine Herausforderung, auch in der Kernstadt geeignete und ausreichende Bauplätze für Bauwillige bereitzustellen. Da eine solche Maßnahme immer mit erheblichen Vorinvestitionen verbunden ist, muss eine sorgfältige Prüfung vorangehen. […]

07Nov. 2016

Ein gutes Jahr für Wohngeldberechtigte in NRW: Im Januar wurde das Wohngeld deutlich angehoben. Außerdem wurden mit der Wohngeldnovelle die Einkommensgrenzen gesenkt, sodass mehr Menschen von der Leistung profitieren können. Jetzt ist auch eine papierlose Antragstellung über das Internet möglich. „Wohngeld-Online bedeutet eine Erleichterung sowohl für die Berechtigten als auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]

02Nov. 2016

Freude in der Verwaltung der Stadt Blomberg, die das Haushaltsjahr 2015 wesentlich besser abschließen konnte als zunächst angenommen. Statt rund 1,7 Millionen Euro Verlust ist nun letztlich ein Gewinn in Höhe von 2,5 Millionen Euro zu verbuchen. Unsere Redaktion hinterfragte beim Stadtkämmerer.   Herr Stodieck, woher kommt die Differenz in Höhe von 4,2 Millionen Euro? […]

31Okt. 2016

Auch im Jahr 2017 können die nordrhein-westfälischen Kommunen wieder mit einer deutlichen Unterstützung durch das Land rechnen. Die jüngste Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2017 (GFG) sieht für die Städten, Gemeinden und Kreisen die Rekordsumme von insgesamt 10,64 Milliarden Euro vor. Das seien 260 Millionen Euro mehr als im vergangenen Jahr, berichten die SPD-Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer, Jürgen Berghahn und Ute […]

30Okt. 2016

„Persönliche Sicherheit ist ein hohes Gut. Deshalb setzt sich die rot-grüne Landesregierung dafür ein, dass die Menschen in NRW gut und sicher leben können“, sagt Jürgen Berghahn.   Der SPD-Landtagsabgeordnete aus Blomberg begrüßt es, dass in diesem Jahr 1.920 Anwärterinnen und Anwärter für den Polizeidienst ihre Ausbildung begonnen haben. „Das sind so viele wie nie […]

27Okt. 2016

Der lippische CDU-Bundestagsabgeordnete Cajus Caesar macht auf die Ausschreibung des Wettbewerbs „Für Freiheit und Demokratie – ein Wettbewerb für Jugend und Schule“ der Weltliga für Freiheit und Demokratie Deutschland (WLFD) aufmerksam. Der Titel: „Transparenz und Verantwortlichkeit – Zukunft der parlamentarischen Demokratie in Deutschland“ bildet den Aufruf an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, sich mit […]

24Okt. 2016

Kämmerer Rolf Stodieck verdeutlichte in seiner Rede vom 27. September (siehe hier) gegenüber dem Rat die einzelnen Schritte zur Abwendung eines Haushaltssicherungskonzeptes. Mit den eingeplanten Steuererhöhungen sind viele Bürger – wen wundert es – nicht einverstanden. Dazu ein Leserbrief:   Hallo liebes Team von Blomberg Voices. Mein Anliegen betrifft die geplante (und wohl auch bald […]

22Okt. 2016

Lippe goes future

Oktober 22, 2016

Eine nachhaltige Kreislauf- und Abfallwirtschaft ist eine der zentralen Herausforderungen für die Kommunen und Regionen in Europa. Um die besten Ideen für eine saubere Umwelt von morgen zu diskutieren hatte der Kreis Lippe zu einem internationalen Workshop in die EU-Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen nach Brüssel eingeladen. Der Workshop war Teil der European Weeks of Regions […]