Politik

01Jun 2023

Die Lippische Landeskirche hat im vergangenen November Pfarrer Thomas Warnke zum neuen Theologischen Kirchenrat gewählt. Er folgt dem bisherigen Amtsinhaber Pfarrer Tobias Treseler nach. Die lippische Landtagsabgeordnete Ellen Stock nahm dies jetzt zum Anlass, den neuen und den scheidenden Kirchenrat zu einem Kennenlernen in den Landtag nach Düsseldorf einzuladen. Die beiden Geistlichen hatten dabei auch […]

30Mai 2023

Zum 34. Mal hat die SPD-Bundestagsfraktion Betriebsrät:innen, Schwerbehindertenvertretungen und Personalrät:innen aus ganz Deutschland in den Bundestag eingeladen. Die Konferenz stand unter dem Motto „Die Zukunft mitbestimmen -Demokratische Teilhabe am Arbeitsleben braucht eine moderne Betriebsverfassung “.   Diskutiert wurde über die Modernisierung und Weiterentwicklung der betrieblichen Mitbestimmung. Die Mitbestimmung ist eine große Errungenschaft unserer Arbeiterbewegung, die […]

30Mai 2023

Die Kreistagsfraktion der CDU hat die mangelnde Agenda der rot-grünen Koalition im lippischen Kreistag kritisiert. Nach der Hälfte der laufenden Wahlperiode sehen die Christdemokraten mangelhafte Initiative der Kreishauskoalition, besonders in den Bereichen E-Mobilität, Radwege und Zulassungsstelle.   „Die Bilanz nach 2,5 Jahren Rot-Grün ist leider blass“, sagt Thomas Ahle, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion. „Es bleibt […]

28Mai 2023

Landtagsabgeordneter Klaus Hansen: Sprache ist ein zentraler Schlüssel für Teilhabe.   Rund 30 Prozent der Kinder in den Kindertageseinrichtungen in NRW wachsen in Familien auf, in denen vorrangig nicht Deutsch gesprochen wird. Über die bisherige Förderung der „Sprach-Kitas“ wurden gerade diese Kinder in den Blick genommen, deren Eltern selbst keine oder eingeschränkte Deutschkenntnisse haben.   […]

26Mai 2023

Klimaschutz wird nicht gegen die Bürgerinnen und Bürger, sondern nur mit ihnen gelingen. Lippes Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge macht sich dafür stark, „dass für jedes Haus die beste Lösung möglich ist ohne die Bürger finanziell zu überfordern.“ Sie will mehr technische Offenheit, um alle Potentiale ausschöpfen zu können. „Es gibt eine riesige Bandbreite klimafreundlicher Lösungen von […]

25Mai 2023

Die Tourismuswirtschaft in Deutschland will nachhaltigen Wandel gestalten und sich der Klimawende stellen. Auf ihrem Gipfeltreffen jüngst in Berlin diskutierte die Branche die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und brennenden Themen von Personalmangel über Bürokratie bis zur Mobilität der Zukunft.   Wenngleich die Unternehmen nach den harten Corona-Einschnitten aktuell erleichtert auf eine gute Buchungslage blicken, bedeutet der Wandel […]

24Mai 2023

Kerstin Vieregge und Christian Haase, die lippischen Mitglieder der CDU-/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, machen auf die Sozialwahlen 2023 aufmerksam. „Hier geht die Abstimmungsfrist in ihre letzte Phase. Noch bis zum 31. Mai 2023 ist die Stimmabgabe möglich“, teilen sie mit. Zum ersten Mal in der deutschen Geschichte ist für viele Stimmberechtigte sogar eine digitale Onlinewahl […]

23Mai 2023

Im Kreis Lippe gibt es aktuell (April 2023) 9.589 arbeitslose Menschen, das entspricht einer Quote von 5,2 Prozent. Zuständig für deren Unterstützung ist die regionale Agentur für Arbeit in Detmold. Im Vergleich zur durchschnittlichen Arbeitslosenquote des gesamten Bundeslandes NRW, die bei 7,2 Prozent liegt, sind im Lipperland erfreulich wenig Menschen ohne Arbeit.   Der lippische […]

20Mai 2023

Die heimische Landtagsabgeordnete Ellen Stock besuchte jetzt die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Lippe in Bad Salzuflen. Mit von der Partie war ihr Kollege Rodion Bakum aus Mülheim, der nicht nur Mitglied des Landtags ist, sondern selbst Arzt mit dem Schwerpunkt seelische Gesundheit. Als versierter Fachmann freute er sich über die Einladung von […]

19Mai 2023

Die Europäische Kommission berät aktuell über ein Verbot von Bleimunition und soll hierzu in den nächsten Monaten einen Vorschlag vorlegen. Zwei Ausschüsse der Europäischen Chemikalienagentur hatten grundsätzlich ein Verbot von Bleimunitionen vorgesehen. Für bestimmte Bereiche soll unter hohen Auflagen eine Ausnahme gestattet sein. Eine gezielte Ausnahme für das Schießen bei Schützenfesten ist allerdings noch nicht […]