Ordnung

12Mai 2023

Polizeihauptkommissar Torsten Köppe ist seit dem 1. Mai 2023 offiziell Bezirksdienstbeamter des Bereiches Blomberg. Sein genauer Zuständigkeitsbereich erstreckt sich über die Stadt Blomberg sowie die umliegenden kleinen Ortsteile, begrenzt im Süden durch den Ortsteil Reelkirchen, im Osten durch Eschenbruch und im Westen durch Donop.   Mit dem Ziel, das Vertrauensverhältnis zur Bevölkerung und Einrichtungen in […]

12Mai 2023

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag (11.05.2023) im Kreuzungsbereich Rosenstraße/Diekmannstraße stießen ein Radfahrer und eine Autofahrerin zusammen. Ein 21-Jähriger aus Blomberg war gegen 16:45 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Rosenstraße in aufsteigender Richtung unterwegs. An der Kreuzung kam eine 49-Jährige aus Heinsen (Holzminden/Niedersachsen) mit ihrem Opel Corsa von rechts aus der Diekmannstraße, um nach rechts […]

10Mai 2023

Nachdem es am Mittwochmorgen im Raum Blomberg zu einer Unterbrechung der Stromversorgung gekommen war, haben jetzt alle Haushalte wieder Strom. Gegen 7:50 Uhr war bei Tiefbauarbeiten, die ein Telekommunikationsunternehmen für die Verlegung von Glasfaserkabeln durchführte, eine wichtige Stromversorgungsleitung unterbrochen worden. In den Ortschaften Großenmarpe, Cappel, Donop, Maspe und Höntrup fiel daraufhin für etwa eine Dreiviertelstunde […]

08Mai 2023

Auf der neuen Torstraße wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag (05./06.05.2023) ein 46-jähriger Radfahrer ohne Licht von einer Streifenwagenbesatzung kontrolliert. Der anschließende Atemalkoholtest ergab einen Alkoholwert von deutlich über 2 Promille. Der Beschuldigte wurde zwecks Entnahme einer Blutprobe zur Polizeiwache gebracht. Während der Blutprobenentnahme leistete der Mann aus Blomberg erheblichen Widerstand und beleidigte […]

05Mai 2023

Lemgo: Ein 18-jähriger Blomberger befuhr am Donnerstagmorgen gegen 07:40 Uhr die Ostwestfalenstraße von Blomberg nach Lemgo. Etwa in Höhe der Passadetalbrücke bemerkte er zu spät, dass der Verkehr vor ihm stockte und fuhr auf den vor ihm fahrenden Pkw einer 28-jährigen Blombergerin auf. Der Kradfahrer stürzte durch den Zusammenstoß und verletzte sich leicht. Er wurde […]

28Apr. 2023

Am heutigen Freitag (28.04.2023) stellte Landrat und Behördenleiter Dr. Axel Lehmann im Beisein von Polizeidirektor Christian Peters (Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz) den neuen Leiter der Polizeiwache Blomberg vor: Maik Reese.   Der 47-jährige Maik Reese kommt aus Barntrup, ist dort aufgewachsen, zudem in der Region Lippe zur Schule gegangen. Reese ist verheiratet, hat zwei Töchter […]

28Apr. 2023

Kreis Lippe: Am Donnerstag (27.04.2023) wurden der Polizei insgesamt acht Verkehrsunfälle mit Sachschaden aus dem Kreis Lippe gemeldet, bei denen die Verursacher allesamt vom Unfallort geflüchtet sind, statt ihren Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die Unfallfluchten ereigneten sich in Detmold (Grabbestraße und Georgstraße), Oerlinghausen (Holter Straße), Horn-Bad Meinberg (Mittelstraße), Lemgo (Rampendal) und Bad Salzuflen (Berliner Straße […]

27Apr. 2023

Der neue Kreisverkehr Schmuckenberger Weg (Kreisstraße K74, Abschnitt 7), Flachsmarktstraße und Reinickendorfer Straße wird ab Dienstag, den 2. Mai, aus allen Fahrtrichtungen voll gesperrt. Grund dafür sind noch fehlende Markierungen auf der Fahrbahn. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis Dienstag, 9. Mai, dauern. Eine Umleitung über die Straßen Königswinkel, Nessenberger Straße, Detmolder Straße, Bahnhofstraße und Blomberger […]

27Apr. 2023

Für die gerade begonnene Radfahrsaison 2023 hat es sich die Polizei Lippe zum Ziel gesetzt noch mehr für die Sicherheit von Zweirad-Fans auf lippischen Straßen zu tun. Hintergrund ist die Entwicklung von verunglückten Pedelec-Fahrenden im Verlauf der letzten Jahre, denn die Zahl der Unfälle mit Beteiligung von einem Pedelec ist kontinuierlich gestiegen: 2019 gab es […]

25Apr. 2023

Die Abwasserwerke Blomberg teilen mit, dass im Bereich der Kernstadt von Mai 2023 bis einschließlich Juli 2023 Kanalsanierungsarbeiten in geschlossener Bauweise (unterirdisch) durchgeführt werden. Sollten auf Grund der Sanierungsarbeiten private Grundstücke betreten werden müssen, wird die durchführende Firma vorher die Anwohner persönlich kontaktieren. Die Abwasserwerke bittet die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Bei Rückfragen stehen […]