Anzeige

Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU sowie haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zum geplanten Bund-Länder-Treffen zur Migrationspolitik am 6. November:   „Wir erwarten, dass die Bundesregierung diesmal liefert. Die Kommunen brauchen endlich eine verlässliche und angemessene Finanzierungszusage für die Kosten der Flüchtlingsversorgung. Die zuletzt kolportierten 1,7 Milliarden Euro für 2024 reichen nicht. […]

Ein neues Internetportal (www.westfalen.org) stellt die Region Westfalen anhand von Zahlen, Karten und Statistiken vor. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat gemeinsam mit den drei westfälischen Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold und Münster ein Internetportal mit einem Geoinformationssystem, zur Analyse und Visualisierung von räumlichen Daten, aufgebaut. Dort können sich Interessierte ab sofort über Westfalen informieren und die Region […]

Der Kreis Lippe verleiht den Lippischen Ehrenring 2023. Damit dankt der Kreis ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern für ihre Hilfsbereitschaft und ihren Einsatz. Das Ehrenamtsbüro nimmt noch bis zum 31. Dezember 2023 Vorschläge für mögliche Preisträgerinnen und –träger entgegen. Die Verleihung der Orden findet im April des kommenden Jahres statt.   Der lippische Verdienstorden wird […]

14 Tagesmütter in der Region erhalten von der Stiftung „Für Lippe“ jeweils ein Erzähltheater „Kamishibai“ mit zwei Bildkarten-Sets.   Ein Glöckchen läutet, der Vorhang geht auf und die Geschichte beginnt. Das Erzählen mit dem Erzähltheater „Kamishibai“ ist für Kinder ein besonderes Erlebnis. Vor ihren Augen erwachen die dargestellten Momente auf den Bildkarten zum Leben. Schnell […]

Alle Produkte bestehen ADAC Test mit „gut“/Günstigste Wallbox mit bestem Ergebnis.   Wer zuhause über eine Photovoltaikanlage (PV) Solarstrom produziert, kann zumindest teilweise auch sein Elektroauto mit günstigem und sauberem Überschuss-Strom vom Hausdach aufladen – also Strom, der erzeugt wird, aber gerade nicht für die Versorgung des Hauses benötigt wird. Dazu wird neben einem Energiemanagement, […]

Ende 2022 haben 106 950 Menschen Leistungen zur Deckung des täglichen Bedarfs (sog. Regelleistungen) nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) in Nordrhein-Westfalen bezogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 20 970 Personen bzw. 24,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Dieser Anstieg geht um mehr als die Hälfte auf die gestiegene Zahl […]

Eine überwältigte Summe von über 92.000 Euro haben lippische Bürgerinnen und Bürger, Kita-Kinder, Schülerinnen und Schüler, aber auch Vereine und Unternehmen aus der Region für die Aktion „Lippe pflanzt“ gespendet. Vor rund zwei Jahren startete das Projekt, mit dem Ziel sechs klimarobuste Mischwälder heranzuziehen und so die Zukunft der Region grüner zu gestalten. Der Landesverband […]

Stiftung Standortsicherung fördert erneut Teilnahme für Schulen am Wettbewerb „Mathe im Advent“.   Mathe kann richtig Spaß machen. Das zeigt auch in diesem Jahr wieder der Wettbewerb „Mathe im Advent“ der Mathe im Leben gGmbH, der Kindern das oft gefürchtete Schulfach spielerisch und alltagsnah vermittelt. Die Stiftung Standortsicherung fördert bereits zum sechsten Mal in Folge […]

Fast eine halbe Million Personen sind Ende Juni 2022 im öffentlichen Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen beschäftigt gewesen. Hierzu zählt sowohl der unmittelbare, als auch der mittelbare öffentliche Dienst des Landes. Zum unmittelbaren Landesdienst gehören die Beschäftigten des Kernhaushalts des Landes und der Sonderrechnungen des Landes (Landesbetriebe, rechtlich unselbstständige Einrichtungen des Landes). Zum mittelbaren Landesdienst gehören […]