Anzeige

Anzeige

Dass sich eine hohe fünfte Welle mit einer großen Zahl an Corona-Neuinfektionen aufbauen würde, zeichnete sich schon Ende Januar ab. Besonders problematisch würde ein hoher Krankenstand vor allem im medizinischen Bereich und in Einrichtungen wie z.B. der Altenpflege werden. Für die Altenpflegeeinrichtungen im Kreis Lippe galt daher das Angebot des Deutschen Roten Kreuzes, die Einrichtungen […]

Die Explosion der Energiepreise wirkt sich aus auf alle Lebensbereiche, so auch aufs Wohnen. Mieter wie Vermieter sind unter Druck und eine Entspannung der Situation ist nicht in Sicht. Die Frage, wie mit der Situation umzugehen ist und welche Maßnahmen wirksam sind, treibt viele Menschen um. Die lippische Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge nimmt sich dieser Sorgen […]

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von März 2021 bis März 2022 um 7,6 Prozent gestiegen (Basisjahr 2015 = 100). Das ist die höchste Inflationsrate seit Ende 1973. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber dem Vormonat (Februar 2022) um 2,7 Prozent.   Gegenüber dem Vormonat (Februar 2022) verteuerten sich […]

Bauernhöfe werden immer digitaler. Roboter melken Kühe, Traktoren fahren autonom und viele Daten werden in Clouds gespeichert. Landwirtinnen und Landwirte fragen sich dabei häufig: Welche digitalen System eignen sich eigentlich für meinen Hof und wie kann ich sie miteinander verknüpfen, damit alles reibungslos funktioniert? Für alle Fragen rund um die Digitalisierung hat die Landwirtschaftskammer NRW […]

Die HSG Blomberg-Lippe gewinnt eine umkämpfte Partie gegen den BSV Sachsen Zwickau zuhause vor 338 Zuschauer*innen an der Blomberger Ulmenallee mit 28:25 (14:13).   Blomberg startete gut in die Partie und ging mit 2:0 in Front. In Unterzahl gelang den Gästen mit einem 3:0-Lauf auf das zwischenzeitliche 2:3 die erste Führung in der fünften Spielminute. […]

„Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird“: Mit diesem Thema beschäftigt sich das Buch „Deutschland 2050“. Einer der Mitautoren, Toralf Staud, kommt nun auf Initiative des Kreises Lippe nach Detmold. Bei einer Hybrid-Veranstaltung im Kreishaus am Donnerstag, 21. April, stellt Staud seine Kernbotschaften zum Klimawandel vor und lädt im Anschluss zur Diskussion ein. Die Veranstaltung […]

Im Jahr 2020 summierten sich die Kosten der 337 nordrhein-westfälischen Krankenhäuser auf rund 28,4 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 4,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (2019: 27,1 Milliarden Euro). Nach Abzug von 4,2 Milliarden Euro für nichtstationäre Leistungen ergaben sich im Jahr 2020 für die stationäre […]

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft importierte im Jahr 2021 etwa 270 900 Tonnen rohes Sonnenblumenöl (zu Lebensmittelzwecken) im Wert von rund 288 Millionen Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren die Top-3-Länder, aus denen NRW im vergangenen Jahr Sonnenblumenöl importierte, die Niederlande (43,1 Prozent), die Ukraine (31,4 Prozent) und Ungarn (20,2 Prozent).   […]

Benzinpreis springt binnen weniger Tage um 37,6 Cent nach oben, Diesel um 56,5 Cent / leichte Entspannung in der zweiten Monatshälfte.   Einen derart massiven Anstieg der Kraftstoffpreise wie im März 2022 gab es an den Tankstellen in Deutschland noch nie. Innerhalb von nicht einmal zwei Wochen sprang der Benzinpreis im abgelaufenen Monat um 37,6 […]

Anzeige
Anzeige