Anzeige

Anzeige

Lippische Landesbrandversicherung AG ermöglicht mit Fördergeldern den Erwerb des Geräts.   Der Freihandbereich in der Lippischen Landesbibliothek / Theologischen Bibliothek und Mediothek hat Zuwachs bekommen: Ein neuer Aufsichtscanner steht hier seit Kurzem den Nutzern zur Verfügung. Erworben werden konnte das Gerät dank der finanziellen Unterstützung durch die Lippische Landesbrand-versicherung AG. Sie übernahm 9.000 Euro von […]

„„Aufholen nach Corona“ – das hatte sich die Bundesregierung im letzten Jahr auf die Fahnen geschrieben und ein großes Paket geschnürt, um Schüler und Eltern beim Aufholen der Lernrückstände, die durch die Pandemie entstanden sind, zu unterstützen. Monatelange Schulschließungen und Distanzunterricht haben tiefe Spuren hinterlassen und so nehmen Bund und Länder eine Menge Geld in […]

Im Jahr 2020 wurden in den 337 nordrhein-westfälischen Krankenhäusern 4,0 Millionen Patientinnen und Patienten vollstationär behandelt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, verringerte sich damit die Patientenzahl um 13,9 Prozent gegenüber 2019 und um 4,4 Prozent gegenüber 2010. Im Zeitraum von 2010 bis 2019 war die Zahl der vollstationären Behandlungsfälle nahezu kontinuierlich […]

Kunstverein beteiligt sich mit einer Ausstellung am bundesweiten Aktionstag der Druckkunst – Workshop inklusive. Die aus der Ukraine stammende Künstlerin Anastasiya Nesterova erhält im dritten Anlauf die Möglichkeit, ihre Druckwerke in der Galerie Haus Bachrach zu präsentieren. Zweimal musste die Ausstellung aufgrund der Corona-Restriktionen in den vergangenen Jahren verschoben werden. Ab dem 13. März kann […]

Seit Mitte des vergangenen Jahres veranstaltet die IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) gemeinsam mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft-Bentheim Ausbildungs-Live-Talks über Instagram. „Manchmal muss man ungewöhnliche Wege gehen, um Außergewöhnliches zu erreichen. Dahin gehen, wo potentielle Berufseinsteiger eben sind.   Dazu gehören Social-Media-Kanäle und reale Treffpunkte wie Kneipen und Clubs“, […]

Im Rahmen der landesweiten Aktionswoche zum sinnvollen Einsatz von Antibiotika, die vom 7. bis 12. März unter Federführung des NRW-Gesundheitsministeriums stattfindet, richten die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) und die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) eine Telefon-Hotline ein, bei der sich Bürgerinnen und Bürger über den verantwortungsbewussten Umgang mit Antibiotika informieren können.   Ein Team von Ärztinnen und […]

Gemeinsam mit Bürgermeister Frank Meier zeigt Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge in ihrer Heimatgemeinde Extertal „Flagge für Tibet“. Am 10. März erinnert die bundesweite Aktion an die gewaltsame Besetzung Tibets durch die Volksrepublik China vor 63 Jahren. Rund 87.000 Tibeter fielen ihr zum Opfer. Seitdem herrschen Unterdrückung und Menschenrechtsverbrechen vor. Die tibetischen Fahnen, die am Jahrestag in […]

Der nordrhein-westfälische Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe (einschl. Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) erreichte im Januar 2022 nach vorläufigen Ergebnissen einen Indexwert von 92,9 Punkten (Basisjahr 2015 = 100, arbeitstäglich bereinigt) und war damit um 3,1 Prozent niedriger als im Januar 2021. Gegenüber Januar 2019 war der Wert um 4,2 Prozent niedriger. Wie […]

Entwurf der Haushaltssatzung 2022 wurde eingebracht, Planung für Zukunftskonzept wurde initiiert.   Der Landesverband Lippe schlägt einen neuen Weg ein: Bis spätestens 2031 muss er nach der neuen gesetzlichen Regelung den Haushaltsausgleich schaffen, die Grundlagen dafür legt er noch in diesem Jahr. Zusammen mit der Haushaltssatzung 2022 soll ein Zukunftskonzept beschlossen werden, das nichts weniger […]

Anzeige
Anzeige