Anzeige

Anzeige

Im Jahr 2020 gaben die nordrhein-westfälischen Hochschulen (ohne medizinische Einrichtungen der Hochschulen) 7,7 Milliarden Euro für Lehre und Forschung aus. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, waren das etwa 425 Millionen Euro bzw. 5,8 Prozent mehr als im Jahr 2019. Von diesen Ausgaben entfielen 4,7 Milliarden Euro (60,2 Prozent) auf Personalkosten, 2,4 […]

Stadt Detmold unterstützt den an der HfM Detmold stattfindenden Wettbewerb mit 17.500 Euro.   Detmold wird 2022 ein weiteres Mal Austragungsort des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“. Vor sechs Jahren konnte der etablierte Wettbewerb zur musikalischen Nachwuchsförderung erstmals in der Residenzstadt stattfinden. Über 1.100 hochbegabte Musikerinnen und Musiker bekamen dadurch die Chance, ihr Talent vor einer etablierten […]

Wer sich optimal versichern will, braucht gar nicht so viele Policen. Nur sollten es die passenden sein. Die Stiftung Warentest rät in ihrer Zeitschrift Finanztest, die eigene Lebenssituation regelmäßig zu überprüfen und den Versicherungsstatus anzupassen. Denn allein durch das Älterwerden, einen Umzug, eine neue Liebe oder ein neues Haustier kann es sein, dass eine neue […]

Erneut liegt ein bewegtes Jahr hinter dem Tourismus. Geprägt von Corona schließt auch das Jahr 2021 in Lippe mit einem Minus ab. Touristische Übernachtungen waren zeitweise verboten. Dies spiegelt sich auf das Gesamtjahr gesehen in sinkenden Ankünften wider. Aber ab den wärmeren Monaten konnte das „Land des Hermann“ vom Deutschlandtourismus profitieren: Die Übernachtungszahlen stiegen leicht […]

Jetzt umstellen auf Ökolandbau – eine Chance für meinen Betrieb? ist das Thema eines digitalen Seminars, das die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit der Landesvereinigung Ökologischer Landbau NRW e.V. am 8. März veranstaltet. Zielgruppe sind interessierte Landwirtinnen und Landwirte sowie Gärtnerinnen und Gärtner. Im Seminar bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen zu Marktsituation und Absatzchancen im […]

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den lippischen Arbeitsmarkt standen unter anderem im Mittelpunkt des Austauschs zwischen Barbara Schäfer, der Leiterin der Agentur für Arbeit Detmold, und den lippischen Landtagsabgeordneten Ellen Stock und Dr. Dennis Maelzer. „Wir können erfreulicherweise eine deutliche Erholung am Arbeitsmarkt erkennen. Dass die Zahl arbeitsloser Menschen im September 2021 sogar unter 10.000 […]

In der Zeit von Freitag, 18. Februar 2022, 15.00 Uhr, bis Samstag, 19. Februar 2021, 08.00 Uhr kam es im Kreis Lippe aufgrund des Sturms zu insgesamt 110 wetterbedingten Polizei-Einsätzen. Größere Sachschäden oder gar Personenschäden gab es bislang gottlob nicht. Vier der 110 Einsätze waren wetterbedingte Verkehrsunfälle. Insgesamt kam es zu über 20 Straßensperrungen im […]

Große Veränderungen wird es zur kommenden Spielzeit im Jugendbereich des TBV Lemgo Lippe geben. Sowohl die A-Jugend als auch die B- und C-Jugend der HSG Handball Lemgo werden mit neuen Trainern in die Saison 2022/23 starten. Mit diesem Schritt möchte sich der lippische Handball-Bundesligist in Zukunft noch professioneller aufstellen und sich von der Jugendarbeit anderer […]

Am 3. November 2021 wurden in den nordrhein-westfälischen Betrieben mit Schafhaltung rund 132 500 Schafe gehalten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von Ergebnissen der repräsentativen Viehbestandserhebung mitteilt, waren das 5 600 bzw. 4,4 Prozent mehr Schafe als Anfang November 2020.   Mit 94 900 Tieren hatten auch im Jahr 2021 weibliche […]

Anzeige
Anzeige