Anzeige

Anzeige

Das Klinikum Lippe versorgt zurzeit an beiden Standorten in Detmold und Lemgo akutmedizinisch sehr viele Patientinnen und Patienten. Neben der deutlich angestiegenen Anzahl von COVID-Erkrankten bedürfen viele andere Patienten mit verschiedensten Erkrankungen der stationären Behandlung, so dass es zeitweise zur Vollauslastung der Bettenkapazitäten kommt. Dieses betrifft sowohl die Normalstation, als auch insbesondere die Intensivstationen.   […]

Die Hofjagd hat eine faszinierende Geschichte von 2500 Jahren. Sie stellte ein gesellschaftliches Großereignis dar. Doch wer durfte eigentlich wo und was jagen? Fragen wie diesen geht der freiberufliche Historiker und Publizist Roland Linde am Mittwoch, 24. November, um 15:00 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake auf den Grund. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Hofjagd-Privileg und Spektakel“ […]

Am Sonntag, den 14. November 2021, findet um 11.15 Uhr die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal Blomberg, „Groene Plaats“ statt. Die Ansprache hält in diesem Jahr Bürgermeister Christoph Dolle von der Stadt Blomberg. Im Anschluss findet die Kranzniederlegung statt. Es gelten die  aktuellen Coronaschutzverordnungen.    

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 23.303 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 183 weitere Fälle bekannt. 430 Personen sind verstorben. Ein 47-Jähriger, der das Corona-Virus in sich getragen hat, ist verstorben. Aktuell sind 1257 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 21.616 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell […]

Für die Jahresverbrauchsabrechnung 2021 werden in der Zeit vom 22. November bis einschließlich 17. Dezember 2021 die Strom-, Erdgas- und Wasserzähler in Blomberg abgelesen. Die Mitarbeiter tragen selbstverständlich einen Mund-Nasen-Schutz, um unsere Kunden und sich selbst vor Infektionen zu schützen. Die Ableser sind werktags zwischen 9.00 Uhr und 19.00 Uhr bzw. samstags von 9.00 Uhr […]

Am Samstag, 20. November, lädt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake um 17.30 Uhr zu der Lesung „Der geteilte Schleier“ mit dem Autor Rolf Schönlau ein. Und darum geht es in seiner Erzählung: Am 16. Juli 1547 wird Landgraf Philipp I. von Hessen nach der Niederlage im Schmalkaldischen Krieg als Gefangener des Kaisers durch Nürnberg geführt. Der […]

Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im September 2021 preisbereinigt um 6,0 Prozent höher als im September 2020 und erreichten einen Indexwert von 103,6 Punkten. Gegenüber September 2019 stieg die Nachfrage um 13,8 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, stiegen im September 2021 die Inlandsbestellungen binnen Jahresfrist […]

Zum Jahresbeginn steigen oft die Beiträge für private Krankenversicherungen. Um Kosten einzusparen, haben langjährig privat Versicherte die Möglichkeit, in einen anderen günstigeren Tarif desselben Anbieters zu wechseln. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Finanztest zeigt, worauf es beim Tarifwechsel ankommt. Ein Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenkasse ist ab dem 55. Lebensjahr in der Regel nicht […]

Ende November wird es in Blomberg erstmalig einen Comedy-Jahresrückblick geben. Die in Blomberg aufgewachsene Kabarettistin Dagmar Schönleber kommt mit ihrer Duo-Partnerin Anika Auweiler gleich für zwei Abende ins Kulturhaus „Alte Meierei“. Unter dem Motto „Der Sack ist zu…“ halten die Künstlerinnen einen humorvollen Rückblick auf die vergangenen Monate. Mit einer preisgekrönten Kabarettistin und einer mehrfach […]

Anzeige
Anzeige