Anzeige

Anzeige

Wem Gefühle wichtig sind, und wer zur Entspannung auch gerne mal etwas denkt, sollte sich die Künstlerin Christine Prayon nicht entgehen lassen. Am Sonntag, 31. Oktober, ist sie ab 17.30 Uhr zu Gast im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, und zwar in der beliebten Veranstaltungsreihe „Museum goes Kabarett“. Tickets für ihr aktuelles Programm „Abschiedstour“ sind im Vorverkauf […]

Schieder-Schwalenberg: Bei einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus am Mittwochmittag wurden drei Kinder verletzt. Gegen 12:25 Uhr beabsichtigte die 36-jährige Fahrerin eines Citroens aus Bad Pyrmont von der Straße Nessenberg aus nach rechts auf die Detmolder Straße einzubiegen. Dabei übersah sie offensichtlich den Linienbus, der aus Schieder kommend in Richtung Wöbbel unterwegs war und von einem […]

Die VHS Lippe-Ost bietet in Kooperation mit dem FiBs Familienzentrum Blomberg einen Kurs Autogenes Trainig an. Dieser Kurs richtet sich an gesunde Erwachsene mit einer erhöhten Stressbelastung. Die Grundlage hierbei sind angeleitete Entspannungsübungen, die die Vorstellungskraft und die Selbstentspannung anregen. Dies hat nachweislich Einfluss auf das vegetative Nervensystem. Ziel ist es, besser mit Belastungen umgehen […]

Die U19 des DSC Arminia Bielefeld hat einen neuen Cheftrainer: Florian Fulland wechselt mit sofortiger Wirkung aus dem Nachwuchsleistungszentrum des Drittligisten VfL Osnabrück zur AKADEMINIA und trainiert den A-Junioren-Bundesligisten.   Der 37-jährige Detmolder, der in diesem Jahr den 67. Fußballlehrer-Lehrgang des DFB erfolgreich abgeschlossen hat, war seit 2019 für die Niedersachsen tätig, fungierte dort kurzzeitig […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 21.037 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 93 weitere Fälle bekannt. 413 Personen sind verstorben. Aktuell sind 910 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 19.714 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 19 Infektionen bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 85.904 […]

Das Bruttoinlandsprodukt Nordrhein-Westfalens, also der Wert aller im Lande produzierten Waren und Dienstleistungen, war im ersten Halbjahr 2021 nach ersten Schätzungen preisbereinigt um 1,8 Prozent höher als von Januar bis Juni 2020. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, lag der Anstieg der Wirtschaftsleistung in jeweiligen Preisen bei 3,7 Prozent. […]

Solarstrom auf dem eigenen Balkon, der Terrasse oder dem Dach zu erzeugen lohnt sich. Das Innovationszentrum Dörentrup informiert zur Förderung, Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen. In Nordrhein-Westfalen werden aktuell nur drei Prozent der Stromerzeugung durch Solarstrom abgedeckt. Dabei entspricht das Sonnenpotenzial in NRW fast der Hälfte des heutigen Stromverbrauchs im Land. Mit Solarstrom kann jeder […]

Im Jahr 2019 gab es in Nordrhein-Westfalen 8 257 Zahnarztpraxen. Rein rechnerisch kamen damit 2 174 Menschen auf jede Zahnarztpraxis. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Tags der Zahngesundheit am 25. September mitteilt, waren das 269 Personen mehr als zehn Jahre zuvor (2009: 1 905 Einwohner pro Zahnarztpraxis).   Die höchsten […]

Haben Sie schon einmal von Schloss Lopshorn gehört? Fast 300 Jahrhunderte lang diente es der Familie zur Lippe als herrschaftliches Jagdschloss. Wann es wie erbaut wurde und warum es zerstört wurde, verrät die Historikerin Lisa-Marie Bergann am Mittwoch, 20. Oktober, um 15:00 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Hofjagd-Privileg und Spektakel“ lädt […]

Anzeige
Anzeige