Anzeige

Anzeige

Im Jahr 2020 wurden von den nordrhein- westfälischen Bauämtern 1 862 Gebäude als sog. Bauabgang (Abriss oder Umnutzung von Gebäuden) gemeldet. Der Wohnungsbestand verringerte sich dadurch um 2 557 Wohnungen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sind die Angaben der Statistik des Bauabgangs ab dem Berichtsjahr 2019 aufgrund einer Änderung der Landesbauordnung […]

Moderate Preisanpassung, Dankeschön-Aktion für Abonnenten, SchnupperAbo für Neukunden. Im WestfalenTarif gibt es für die Fahrgäste zum 1. August 2021 geringfügige Änderungen. Diese betreffen die Überarbeitung des Ticketangebots sowie die Anpassung der Preise. Sie fällt mit einer Anhebung um durchschnittlich 1,25 Prozent moderat aus. Für die Abokunden des WestfalenTarifs läuft noch bis zum 17. August eine […]

Zu Beginn der Sommerferien in NRW und mit Lockerung der Corona-Beschränkungen werden sich wohl auch viele Kurzentschlossene auf den Weg zum Campingplatz, ans Meer oder in die Berge machen. Im Folgenden haben wir ein paar hilfreiche Tipps für Mieter zusammengestellt, damit sie den Urlaub daheim oder unterwegs unbeschwert genießen können:   · Schließen Sie vor […]

Die Feuerwehr Blomberg (Quelle) berichtet: Eine ältere Person benötigte medizinische Hilfe und forderte diese über den Hausnotruf an. Da der Disponent im Hintergrund ein Piepen hören konnte, wurde vermutet dass ein Rauchwarnmelder ausgelöst hatte. Daraufhin wurde auch die Feuerwehr mit dem Stichwort Menschenleben in Gefahr alarmiert. Wir erkundeten das Objekt mit der Wärmebildkamera konnten zum […]

Die Umsätze der Dienstleistungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen waren im ersten Quartal 2021 nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 0,9 Prozent niedriger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Gegenüber dem ersten Quartal 2019 blieben die Umsätze auf nahezu gleichem Niveau (+0,03 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, lag die Beschäftigtenzahl unter […]

Es geht um Zielwegweiser, Informationstafeln für Wanderer, Schutzhütten, Wandermobiliar in der lippischen Landschaft und die Installation von besonderen Wandererlebnispunkten. „Wir arbeiten derzeit hart auf der Zielgerade, um den Kreis Lippe als eine von nur fünf Regionen in Deutschland mit dem Siegel einer Qualitätsregion Wanderbares Deutschland zu zertifizieren,“ erklärt Günter Weigel, Geschäftsführer der Lippe Tourismus & […]

Das LWL-Freilichtmuseum Detmold feiert in dieser Saison 50-jähriges Juhubiläum. Um diesen besonderen Anlass mit anderen Geburtstagskindern zu begehen, startet das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Aktion „50 für 50“: Besucher:innen, die 2021 50 Jahre alt geworden sind oder noch werden, bekommen ab sofort bis zum Ende der Saison am 31. Oktober einmalig 50 Prozent […]

Im Mai 2021 starben in Nordrhein-Westfalen etwa 17 200 Menschen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt nach Auswertung vorläufiger Daten mitteilt, ereigneten sich rund vier Prozent mehr Todesfälle als im Vorjahresmonat (Mai 2020: 16 593). In den Monaten Januar bis Mai des Jahres 2021 wurden insgesamt rund 91 400 Sterbefälle in NRW registriert, […]

Der Kreis Lippe gründet in Kooperation mit dem Kreissportbund Lippe ein Aktionsbündnis im Bereich Schwimmen. Ziel ist es, die Schwimmfähigkeit von Kindern zu verbessern und mehr Schwimmkurse zu etablieren. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie gibt es beim Thema schwimmen lernen einen akuten Handlungsbedarf. In den letzten zwölf Monaten ist eine Vielzahl von Anfängerschwimmkursen ausgefallen und […]

Anzeige
Anzeige