Anzeige

Anzeige

Das tägliche Pendeln zum Arbeitsplatz, der Besuch der Tante oder der Kurztrip ans Meer mit der Familie – viele Fahrten sind aufgrund von Corona in den vergangenen Wochen schlicht entfallen. Ob Auto- oder Bahnfahrer: Verbraucherinnen und Verbraucher können unter bestimmten Bedingungen auch noch nachträglich bares Geld sparen. Wie das geht, erklärt die Verbraucherzentrale in Detmold: […]

Nach einem Undercover-Test bei sieben Agenturen, die Top-Bewertungen im Internet verkaufen, zeigt die Stiftung Warentest, mit welchen Methoden die Sterne-Bewertungen bei Amazon, Google und Co manipuliert werden. Bei ihrem Undercover-Einsatz verfassten die Tester Dutzende Rezensionen – alle mittelprächtig mit nur drei Sternen. Weniger wollten sie nicht vergeben, um keinem Produkt zu schaden. Bei 63 Prozent […]

1,6 Millionen und damit 18,2 Prozent der 8,7 Millionen Privathaushalte in Nordrhein-Westfalen hatten im Jahr 2018 eine Pauschalreise gebucht. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, haben diese Haushalte im Durchschnitt pro Monat 437 Euro für diese Form der Reisebuchung aufgewendet. Jeder achte (1,1 Millionen; 12,5 Prozent) Privathaushalt buchte eine Pauschalreise mit Ziel […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 754 bestätigte Coronafälle. 716 Personen sind wieder genesen, eine Person mehr als am Vortag. 29 Personen sind verstorben. Somit sind aktuell neun Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 14.124 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.   Der massenhafte Corona-Ausbruch […]

Keine Schützen-, Dorf- und Volksfeste – und nun werden mit Wilbasen in Blomberg und Reinholdi in Lage-Pottenhausen wahrscheinlich auch noch Lippes größte Kirmessen ins Wasser fallen: Dass Großveranstaltungen mindestens bis Ende Oktober verboten bleiben sollen, trifft die Schausteller und die Eventfirmen der Region besonders hart. „Die Einnahmen sind ihnen komplett weggebrochen. Eine Besserung ist nicht […]

Die aktuelle Corona-Schutzverordnung des ermöglicht es, dass der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Freilichtmuseum Detmold einen Teil der geplanten Programme wiederaufnehmen kann. So auch das Handarbeitscafé, das am Freitag (26.6.) startet. Ab 14 Uhr vermischt sich im LWL-Freilichtmuseum das Geklapper von Stricknadeln mit den Gesprächen der Teilnehmenden. Ob Socken, Häkeldecke oder ein besticktes Tischtuch, den […]

Mit dem Sommerferienprojekt „Fit durch den Corona Sommer“ beschreitet der Turnverein Großenmarpe-Erdbruch in seiner über 100-jährigen Vereinsgeschichte neue Wege: Die Übungsleiter der einzelnen Sportgruppen können einen Kurs Outdoorfitness mit einem Sportthema anbieten, der über die gesamten Sommerferien bis einschließlich Dienstag, den 1. September auf dem Sportplatz in Großenmarpe stattfindet. Beispielhaft wird hier über die Initiatorinnen […]

Die Stadt Blomberg beschäftigt sich seit geraumer Zeit und in enger Absprache mit den Schulen mit der Umsetzung der Digitalisierung an den Blomberger Schulen. Nachdem zum Ende des letzten Jahres die Schulen mit eigenen finanziellen Mitteln der Stadt in Höhe von ca. 135.000 € eine Erstausstattung mit Tablets (iPads) erhalten haben, liegt der Schwerpunkt in […]

„Mein Mann hat immer wieder auf seinem morgendlichen Spaziergang den achtlos hingeworfenen Müll am Fahrradweg aufgesammelt und entsorgt. Bei einem abendlichen Spaziergang am 20. Juni haben wir dann wieder jede Menge Müll im Bereich der Bank unterhalb des Flachmarktes (Spiekersberg ) vorgefunden. Nach dem Spaziergang bin ich noch einmal hingegangen und habe den Müll eingesammelt. […]

Anzeige
Anzeige