Anzeige

Anzeige

Mit einem künstlerischen Leckerbissen öffnet das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake nach der mehrwöchigen Corona-Zwangspause ab heute endlich wieder seine Tore. „Wir zeigen einige unserer wertvollsten Grafiken“, verspricht der stellvertretende Museumsdirektor Dr. Heiner Borggrefe. Die Besucher können sich auf eine Mini-Ausstellung mit original Werken von Albrecht Dürer höchstpersönlich freuen. Der 1471 in Nürnberg geborene Künstler ist einer […]

In Anlehnung an die Beschlüsse von Bundes- und Landesregierung vom 30. April 2020, hat der Landesverband Lippe beschlossen, seine beiden Museen ab dem heutigen Dienstag, den 05. Mai 2020, unter Einhaltung der erforderlichen Hygieneregeln wieder zu öffnen. Die Verwaltung und die Denkmäler bleiben dagegen weiterhin für Publikumsverkehr geschlossen, um die Gesundheit potenzieller Besucherinnen und Besucher, […]

Viele Schützen-, Dorf- und Volksfeste werden in diesem Jahr wohl wegen der Corona-Krise nicht stattfinden – auch in Lippe. Zahlreiche Vereine erzielen mit solchen Veranstaltungen aber wichtige Einnahmen, die ihnen nun wegbrechen. Um ihnen zu helfen, hat der Landtag auf Antrag von CDU und FDP ein Sofortprogramm für „Brauchtums-, Heimat-, und Traditionsvereine“ beschlossen. „Der Antrag […]

Am 30. Juni 2019 waren in Nordrhein-Westfalen 843 155 Personen (ohne Bundesbedienstete) im öffentlichen Dienst beschäftigt, das waren 2,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren 490 805 Beschäftigte (58,2 Prozent) weiblich. Ihr Anteil war damit um 0,3 Prozentpunkte höher als ein Jahr zuvor. 274 695 […]

Zum Kunden- & Mitarbeiterschutz bietet einer unserer Lieferanten aktuell ein Infektionsschutz-RollUp mit den Maßen 85 x 200 cm an. Dieses System kann später, also nach der Corona-Zeit, auch als Werbeträger weiterverwendet werden, die Folie ist gegen einen Druck austauschbar. Weitere Produktmerkmale:   • aufstellfertig • platzsparend • desinfizierbar • flexibel • stabil • lichtecht   […]

Zwei Mal sind die SCP07-Kicker und der Betreuerstab in den vergangenen Tagen auf das Coronavirus getestet worden, zwei Mal hat es durchweg negative Testergebnisse gegeben. Deshalb steigt Chef-Trainer Steffen Baumgart unter Berücksichtigung der Vorgaben der Behörden und mit Blick auf die Empfehlungen der Deutschen Fußball Liga (DFL) am heutigen Nachmittag mit seinem Team wieder in […]

Das HVG hat in den letzten Wochen – trotz/wegen des Lernens auf Distanz und der Schulschließung – einige tolle Projekte mit Schüler*innen durchführen bzw. anstoßen können, z.B.: – HVG-Schüler*innen befragen Doc Esser zum Corona-Virus und zu Covid 19 (Podcast im WDR), Klasse 8.   – Toilet-Paper-Challenge: Ein Sportkurs wird aktiv, Jgst. 11.   – Interview/Videokonferenz […]

Auf der Ostwestfalenstraße kam es am heutigen Montag, den 04. Mai gegen 10:00 Uhr zu einem Alleinunfall. Der Fahrer eines PKW´s mit zwei Personen besetzt, fuhr von Blomberg kommend in Richtung Istrup. Aus unerklärter Ursache geriet das Fahrzeug in den gegenüberliegenden Graben und kippte auf die Seite. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren beide Personen schon […]

Es ist geschafft! Das Hermann-Vöchting-Gymnasium Blomberg hat die Wiederzertifizierung als MINT-EC-Schule erfolgreich bestanden. Somit können MINT-interessierte Schülerinnen und Schüler des HVG weiterhin an den vielen spannenden MINT-EC-Aktivitäten teilnehmen, sowie das begehrte MINT-EC-Zertifikat zum Abitur erlangen. Hinweis: MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik. Das Hermann-Vöchting-Gymnasium ist seit 2015 Mitglied des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC, das alle […]

Anzeige
Anzeige