Anzeige

Anzeige

Da in Anbetracht der Corona-Krise das Blomberger Rathaus auch in dieser Woche vorsorglich für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen bleibt, wird meine ursprünglich geplante Bürgerstunde nicht in der üblichen Form stattfinden können. Hierfür bitte ich um Verständnis. Um jedoch weiterhin Anregungen und Rückmeldungen formlos entgegen nehmen zu können, wird neben den üblichen und klassischen Kontaktmöglichkeiten zusätzlich […]

Der Baupreisindex für Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk) in Nordrhein-Westfalen war im Februar 2020 um 2,7 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik als Statistisches Landesamt mitteilt, erreichte der Baupreisindex einen Wert von 114,4 Punkten (berechnet auf der Basis 2015 = 100). Die größten Preistreiber bei den Rohbauarbeiten an Wohngebäuden waren Gerüstarbeiten (+7,5 […]

Mit Schokolade aus Lippe dankten die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion den „stillen Helden“ aus drei kreiseigenen Gesundheitseinrichtungen für ihr großes Engagement in der Corona-Krise. 600 in orangefarbenes Papier eingewickelte und in Lippe hergestellte Tafeln und dazu 800 kleine Osterhasen übergaben Vorsitzender Andreas Kasper und Fraktionsmitglied und Landratskandidat Jens Gnisa an Dr. Johannes Hütte stellvertretend für die […]

Am Samstag, gegen 17:00 Uhr, übersah ein 49-jähriger Herforder mit seinem Pkw Mercedes, einen entgegenkommenden 22-jährigen Kradfahrer aus Detmold. Bei einem Wendemanöver in Höhe des Flugplatzes, kam es zum Zusammenstoß, wobei der Kradfahrer schwer verletzt wurde. Der Verletzte musste mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Detmold eingeliefert werden. Die Höhe des Sachschadens liegt bei ca. […]

Am Samstag gegen 12:00 Uhr befuhr eine 20-jährige PKW-Fahrerin aus Schieder-Schwalenberg die Detmolder Straße aus Richtung Schieder in Fahrtrichtung Wöbbel. Auf dieser Strecke durchfuhr sie eine Linkskurve mit offenbar nicht angepasster Geschwindigkeit und verlor dabei die Kontrolle über ihren Pkw. Dieser driftete in den rechtsseitigen Straßengraben und überschlug sich an der sich anschließenden Böschung. Von […]

Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge plädiert dafür, sich jetzt nicht nur mit Zeitplanungen für den Ablauf der schrittweisen Reaktivierung des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens zu befassen, sondern betroffenen Unternehmen auch einen möglichst unbürokratischen Neustart zu ermöglichen. So könne neuer Schwung in den allgemein notwendigen Bürokratieabbau gebracht werden. Dabei bezieht Kerstin Vieregge sich auf die im Jahr […]

Die Wirtschaft in Lippe und NRW braucht jetzt Perspektiven zum Wiedereinstieg. In der  Plenarsitzung von Donnerstag, den 09. April im Düsseldorfer Landtag, hat Ministerpräsident Laschet dazu erste Ideen für das Anfahren der NRW-Wirtschaft skizziert, die auch für die heimische Wirtschaft in Lippe von großer Bedeutung sind.     Dazu Volker Steinbach, Präsident der IHK Lippe […]

Auch wenn das LWL-Freilichtmuseum Detmold aufgrund der Corona-Pandemie noch geschlossen ist und erst später in die neue Saison starten kann, gibt es dennoch die Möglichkeit, große Teile des Museumsgeländes virtuell zu besichtigen. Der Google-Dienst Street View ist durch das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gefahren und hat die Bilder ins Internet gestellt. Ob das Paderborner […]

Im Jahr 2019 legten Legehennen in den 270 nordrhein-westfälischen Betrieben mit mindestens 3 000 Haltungsplätzen mehr als 1,40 Milliarden Eier. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von Ergebnissen der Legehennenstatistik mitteilt, war die Zahl der produzierten Eier damit um 1,4 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. 1,02 Milliarden Eier wurden 2019 in […]

Anzeige
Anzeige