Anzeige

Anzeige

Kommt sicher selten vor, aber stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie steigen in einen Bagger, schalten das Radio ein und statt Ihres Lieblingssongs ertönt ohrenbetäubender Lärm, wenn Sie den Motor starten. Das könnte passieren, wenn es nicht einen Schallschutz gäbe, der in Lippe produziert wird. Wie wichtig lippische Produkte im privaten und beruflichen Alltag […]

Zur ersten Blutspende in Blomberg und Großenmarpe im Januar sind 196 Spender, davon 8 Erstspender gekommen, und es wurden 180 Blutkonserven entnommen. Auch gab es fünf Ehrungen. Für seine 125. Blutspende bekam Herr Rolf Peter Schaper eine Urkunde, Nadel und einen Präsentkorb, ebenso Frau Elisabeth Winter für ihre 100. Blutpende und Frau Andrea Maas für […]

Kreisläufer Christoph Theuerkauf, dessen Vertragsende im November verkündet wurde, bleibt dem TBV Lemgo Lippe erhalten und wechselt in die Geschäftsstelle des Handball-Bundesligisten. Theuerkauf wird dort ab Anfang Juli Aufgaben im Marketing und Vertrieb übernehmen und freut sich schon sehr auf sein neues Tätigkeitsgebiet.   „Es war mein eigener Wunsch, die Bundesligakarriere nach 20 Jahren Leistungssport […]

In der aktuellen Diskussion um die zukünftige Gestaltung der Krankenhauslandschaft darf es nach Ansicht des Präsidenten der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Hans-Albert Gehle, „nicht lediglich um eine radikale Bereinigung der Kliniklandschaft gehen“. In diese Richtung hatte sich vor kurzem auch der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK) in einem Interview geäußert, in dem er davon sprach, in […]

Der Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2020 ist erschienen. Er bietet Antworten auf viele Fragen rund um die Themen Bodenbearbeitung, Sortenwahl, Aussaat, Düngung, Pflanzenschutz und Fruchtfolge. Der Ratgeber enthält außerdem aktuelle Informationen zu den rechtlichen Regelungen. Mehr als 30 Autoren haben auf 660 Seiten ihr Expertenwissen und ihre langjährigen Erfahrungen zusammengefasst. Hinzu kommen […]

Die CDU-Fraktion im Kreistag Lippe begrüßt nachdrücklich die heute von der Bundesregierung und der Deutschen Bahn unterzeichnete Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung mit insgesamt 86 Mrd. Euro Investitionsvolumen in den nächsten Jahren. Dieses Programm bietet für Lippe die einmalige Chance, sein Eisenbahnnetz auszubauen und zu modernisieren. „Dies ist dringend notwendig. Es muss nun zügig gehandelt werden“, sagt […]

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt über mindestens 20 Arbeitsplätze verfügen (beschäftigungspflichtige Arbeitgeber), sind gesetzlich (SGB IX) verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Arbeitgeber, die dieser Vorgabe nicht nachkommen, müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen. Die Höhe dieser Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungsquote.   Zur Überwachung der Erfüllung der Beschäftigungspflicht […]

Vor Weihnachten ereilte den Kreis Lippe die frohe Nachricht aus Berlin, dass man zu den Siegern des 5G-Innovationswettbewerbs der Bundesregierung gehört. Im Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) erhielten Dr. Stefan Ostrau, Leitzielverantwortlicher Digitalisierung beim Landkreis, und die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge aus den Händen von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer den ersehnten Förderbescheid. In Folge dessen […]

Anzeige
Anzeige