Anzeige

Anzeige

Rückblick Mai / Juni: Auszeichnung – Die SKS Blomberg ist jetzt Medienscouts-Schule Voller Stolz dürfen wir als SKS Blomberg verkünden, dass das große Engagement unserer Medienscouts zu einer Auszeichnung seitens der Landesanstalt für Medien NRW geführt hat: Wir dürfen uns von nun an „Medienscouts-Schule 2022/2023“ nennen. Unsere Medienscouts sind Schüler*innen, die sich freiwillig dafür entschieden […]

20 Mitglieder des Ruderclubs erfüllten sich einen Traum und nahmen am Pfingstsonntag an der 47. Vogalonga in Venedig teil. Dabei handelt es sich um eines der größten Wassersportevents weltweit für den Breitensport ohne Wettkampfcharakter. Früh am Morgen um 7 Uhr legten die Schiederaner bereits von ihrer Unterkunft auf dem Festland ab und ruderten 7 km […]

Die lippischen Wanderwochen, der Kultursommer oder Lippe kulinarisch: Bei diesen und anderen Großveranstaltungen kann in Zukunft der große Schirm zum Einsatz kommen, der ursprünglich über der Waldbühne am Hermannsdenkmal aufgespannt werden sollte. Da sich dies letztendlich auch aus statischen und technischen Gründen nicht realisieren ließ, wird der Schirm nun als mobile Version genutzt.   Darauf […]

Im Jahr 2022 haben nordrhein-westfälische Gemüsebauern auf einer Fläche von 28 700 Hektar Gemüse im Freiland angebaut; das entspricht etwa der Fläche der Stadt Dortmund. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hatte Nordrhein-Westfalen damit die bundesweit größte Gemüseanbaufläche im Freiland (Deutschland: 125 200 Hektar). Die Verbraucherpreise für Gemüse sind zwischen 2021 und […]

Anlässlich des CDU-Grundsatzprogrammes berät der Bundesausschuss der CDU Deutschlands heute über den Leitantrag „Kinderzukunftspaket für Deutschland. Chancen eröffnen“. Dazu äußert sich Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Deutschlands und haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:   „Wir als Kommunale der Union unterstützen den Antrag des CDU-Bundesvorstandes für ein Kinderzukunftspaket, das allen Kindern ein gutes und […]

Professor Dr. Tobias Schmohl, Alice Watanabe und Kathrin Schelling vom Fachbereich Medienproduktion der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) haben im transcript-Verlag das erste „enhanced e-book“ mit dynamischen Inhalten veröffentlicht. Der Sammelband „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung: Chancen und Grenzen des KI-gestützten Lernens und Lehrens“ bietet einen Querschnitt durch den aktuellen Stand der Forschung zur Anwendung […]

Die CDU-Kreistagsfraktion hat sich in ihrer letzten Fraktionssitzung intensiv mit den aktuellen Schwierigkeiten und Herausforderungen des Klinikums Lippe beschäftigt.   Das aktuelle Investitionsprogramm des Klinikum Lippe über rund 100 Mio. € und insbesondere den Investitionszuschuss des Kreises in Höhe von 20 Mio. € hat die CDU-Kreistagsfraktion in der vergangenen Legislaturperiode initiiert und auch gegen Widerstände […]

Die Verticillium-Welke ist eine Pilzkrankheit, die gelegentlich bei Gehölzen auftritt. Ein Befall führt dazu, dass zunächst einzelne Blätter und Triebspitzen der Gehölze welken. Später können dann auch ganze Äste absterben. Typisch für einen Befall ist, dass sich die Welke an einem Baum zunächst nur einseitig an einzelnen Ästen zeigt. Die Krankheit tritt manchmal bei Ahorn, […]

Die Pläne der Bundesregierung für eine Neuregelung der Notfallversorgung führen nach Ansicht des Vorstandes der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) „die bisherigen Bemühungen um eine vernünftige Patientensteuerung in der Notfallversorgung ad absurdum“. Kammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle: „Eine Reform der Versorgung von Notfällen ist ohne eine eng verzahnte Zusammenarbeit von Krankenhäusern und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten nicht denkbar. […]

Anzeige
Anzeige