Anzeige

Anzeige

Nordrhein-westfälische Gärtnerinnen und Gärtner bieten nach Angaben der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zurzeit Tulpen für die Vase in leuchtenden Farben an. Neben einfachen und gefüllten Tulpen gibt es auch Sorten mit gefransten Blütenrändern.   Die Liliengewächse stammen ursprünglich aus Vorderasien, Persien und der Türkei. Heute kommen die Tulpenzwiebeln zur Treiberei vorwiegend aus den Niederlanden. Aber auch in […]

Die HSG Blomberg-Lippe sicherte sich in einem umkämpften HBF-Topspiel in letzter Sekunde durch den Treffer zum 21:21 von Emelyn van Wingerden einen Punkt gegen den Buxtehuder SV. Zur Halbzeit stand es an der Blomberger Ulmenallee 11:11. Als Trikotpartner des Tages fungierte dabei die VitaSol Therme GmbH. Weitere Informationen zum Unternehmen aus Bad Salzuflen finden Interessierte […]

Im Jahr 2022 sind rund 14,9 Millionen Passagiere von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW abgeflogen; das waren 7,3 Millionen Passagiere bzw. 97,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (2021: 7,5 Millionen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das aber rund 6,8 Millionen (−31,5 Prozent) weniger als vor der […]

Anna Katharina Bölling, Regierungspräsidentin im Regierungsbezirk Detmold, hat jetzt der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ihren Antrittsbesuch abgestattet. Für die Regierungspräsidentin war es der erste Hochschulbesuch im Regierungsbezirk seit der Amtsübernahme im vergangenen Jahr. Mit TH OWL-Präsident Professor Dr. Jürgen Krahl diskutierte sie unter anderem auch Möglichkeiten, wie MINT-Studiengänge insgesamt für Studieninteressierte attraktiver gestaltet werden können.   […]

Die Analyse von Bodenproben hilft Landwirtinnen und Landwirten dabei, ihre Felder mit den richtigen Nährstoffen in den richtigen Mengen zu düngen, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Durch Bodenuntersuchungen erfahren sie, ob eine Unter- oder Überversorgung mit Kalk oder Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphor, Kalium oder Magnesium vorliegt. Mit diesem Wissen kann gezielt das Düngemittel gewählt werden, […]

Gesundes Essen ist Genuss und eine bewusste, ausgewogene Ernährung ist das beste Rezept für eine gute Gesundheit. Die VHS Lippe-Ost bietet zwei Vorträge zur gesunden Ernährung mit der Dozentin Meike Simolka im Integrationszentrum in Blomberg an. Die ausgebildetete Diät- und Ernährungsberaterin mit eigener Praxis in Brakel spricht mit ihren Vorträgen Interessierte im Bereich Ernährung sowie […]

Die Zeit zwischen Weiberfastnacht und Rosenmontag gehört zu den Höhepunkten der Karnevalszeit. „Narrenfeste“ feierte man schon im mittelalterlichen Europa vom 12. bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Es war eine Zeit, als die Frauen den Männern in allem untergeordnet waren und Männer die Geschlechtsvormundschaft ausübten. Aus dieser Zeit stammt auch die Weiberfastnacht, der Brauch, dass […]

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Imkerei lautet das Motto des 30. Apisticus-Tages der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, der am 18. und 19. Februar im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster stattfindet. Die Tagung mit verschiedenen Fachvorträgen beginnt am Samstag um 11:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr.   Parallel zur Fachtagung findet eine Imkermesse […]

Das Rote Kreuz ruft in Großenmarpe am Montag, 20. Februar, zur Blutspende auf: Blutspender sind von 16:00 bis 20:00 Uhr in der Grundschule, Turnhallenstraße 9, herzlich willkommen. Der DRK-Blutspendedienst bittet alle, die Blut spenden möchten, sich vorab unter www.blutspende.jetzt eine Blutspendezeit zu reservieren.   Maskenpflicht aufgehoben Die positive Entwicklung der Corona-Situation hat dazu geführt, dass […]

Anzeige
Anzeige