Anzeige

Anzeige

Snus ist eine rauchfreie Zigarettenalternative, die in Skandinavien sehr beliebt ist. Obwohl das Rauchen in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung verloren hat, scheint Snus auf dem Vormarsch zu sein. Aber ist es überhaupt legal? In der Europäischen Union gilt ein Verbot für alle Tabakprodukte, die nicht geraucht werden können, mit Ausnahme von Schweden, […]

In den letzten Jahren sind mit zunehmendem Tempo immer mehr Vertragsarztsitze in Praxisketten und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) aufgegangen, in denen das Kapital von Private-Equity-Investoren rasch hohe Rendite abwerfen soll, stellt die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) fest. Das beeinflusst nach Ansicht von Kammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle nicht nur die Qualität der Patientenversorgung, sondern zunehmend auch die Berufswege […]

Die Zahl der Medizinstudierenden an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen ist im Zehnjahresvergleich um 23,0 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, strebten 18 115 Personen im Wintersemester 2021/22 das erste Staatsexamen im Studienfach Medizin (ohne Zahnmedizin) an. Im Wintersemester 2011/12 waren es 14 728 gewesen. 64,2 Prozent der Medizinstudierenden im Wintersemester 2021/22 […]

175 Auszubildende der Metall- und Elektroberufe haben ihren Berufsabschluss geschafft und starten nun ihre Karriere als junge Facharbeiter:innen in den lippischen Unternehmen. Mit Stolz nahmen sie ihre Facharbeiterbriefe in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) von den Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse in Empfang. Zehn Prüflingsteilnehmer:innen haben mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen.   […]

Während früher die Schulabgänger oft sehr lange vergeblich nach einem Ausbildungsplatz suchten, so hat sich die Lage heute gewandelt. In vielen Unternehmen bleiben Stellen für Auszubildende unbesetzt, da sich keine interessierten Anwärter für diese Stellen finden. Welche Möglichkeiten haben Unternehmen heute, um solche Stellen zu besetzen und damit den Nachwuchs zu garantieren?     Die […]

Auf Papier kann jeder malen. Auf Leinwand hat es der eine oder die andere vielleicht auch schon mal probiert. Aber wie ist es eigentlich, Porzellan zu bemalen? Am Mittwoch, 22. Februar, kann man es im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake herausfinden, und zwar im Rahmen eines kurzweiligen Workshops.   Mit der Museumspädagogin Isabel Pagalies aus dem Museum […]

Der Kreis Lippe bietet zusammen mit dem Wespenexperten Peter Tauchert ein Seminar zur Fachberatung Wespenschutz an. Es werden Teilnehmende gesucht, die fachgerechte Beratungsgespräche führen und sich gegebenenfalls an Umsiedlungen der Insekten beteiligen möchten. Referent Peter Tauchert hat 30 Jahre Erfahrung in der Wespenberatung und wird die zukünftigen Berater über die Lebensweise der in OWL häufigsten […]

Fußball, Handball, Tennis … wenn es um beliebte Sportarten in Deutschland geht, ist nur selten vom Motorsport die Rede. Das ist jedoch nicht berechtigt, denn mit etwa 7,5 Millionen Fans sind Formel 1 und Co. keineswegs unbeliebt. Tatsächlich gibt es sogar viele Deutsche, die extra für Motorsportevents in ein anderes Land reisen. An Auswahl mangelt […]

Der Sportverein Schwarz-Weiß Brüntrup lädt zum Schnuppertanz am Montag, den 06. März um 18:15 Uhr ein!   Anfang März 2023 beginnt der Standardtanzkurs jeweils an einem Montag von 18:15 bis 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Brüntrup, Wehrener Str. 25. Zehn Termine sind geplant. Auf Wunsch werden weitere Kurse folgen. Kursleitung: eine Tanzlehrerin vom Studio Movements aus […]

Anzeige
Anzeige