Anzeige

Anzeige

Textilien sauber waschen und dabei trotzdem Farbe und Fasern schonen. Wie gut das Colorwaschmittel schaffen, hat die Stiftung Warentest untersucht. Geprüft wurden 7 Pulver- und 13 Flüssigwaschmittel – darunter 4 als sensitiv ausgelobte. Die meisten Pulver haben eine gute Waschleistung. Von den Flüssigen können nur vier annähernd mithalten. Die Sensitiven überzeugen nicht.   Farbige Textilien […]

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Lippe sucht für seine Programme „Griffbereit“, „Rucksack Kita“ und „Rucksack Schule“ Personen, die als Honorarkräfte eine Elterngruppe in einer Kita oder Grundschule leiten. Die Schulungen dafür starten im April. Der erste von sechs Terminen ist am Donnerstag, 20. April, von 9:00 bis 16:00 Uhr. Interessierte haben am Montag, 13. […]

Die NaTourErlebnisführungen der Lippe Tourismus & Marketing GmbH starten wieder. Von Februar bis April können Interessierte an acht Veranstaltungen teilnehmen. Anmeldungen sind bis sieben Tage vor dem Termin unter www.natourenergie.de möglich. Buchungsanfragen zu Wunschterminen für Gruppen können bei der Lippe Tourismus & Marketing GmbH unter j.wisomiersky@kreis-lippe.de oder 05231/62-1046 gestellt werden.     NaTourErlebnis Nistkastenbau für […]

Wer waren die ersten Menschen in Lippe? Wie lebten sie? Diese Erlebnisführung ist eine unglaublich spannende Zeitreise: Von der Eiszeit bis zu der älteren Steinzeit haben sich Menschen in die Umwelt eingefügt und als Jägerinnen und Sammler gelebt. Mit der Jungsteinzeit wurden die Menschen erstmalig sesshaft begannen in die Natur einzugreifen. Sie rodeten Wälder für […]

Rund um die Arbeit im Agrarbereich informiert die Landwirtschaftskammer NRW gemeinsam mit den Landwirtschaftskammern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz in einer Online-Seminarreihe vom 7. bis 9. Februar. Die Referentinnen und Referenten informieren darüber, welche Neuerungen es beim Arbeitsrecht oder bei den Steuern gibt, wie man das Thema Lohn am besten anspricht und wie die Kommunikation im […]

„Unsere sozialpolitische Verantwortung erwächst einfach aus Menschlichkeit“ kommentiert der Landtagsabgeordnete Klaus Hansen den vom Gesundheitsminister Laumann vorgestellten „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“.   Wir stellen Gelder zur Verfügung, um Menschen, die von Armut betroffen sind, schnell helfen zu können. Sowohl Bad Salzuflen, Lage, Leopoldshöhe und Oerlinghausen als auch der Kreis Lippe erhalten daraus Leistungen, […]

Der Antrag der GRÜNEN für die Festsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Bebauungsplan östlich des Flachsmarktes, in dem bald eine neue Logistikhalle der Firma Phoenix Contact entstehen soll, wurde abgelehnt. Der Antrag der GRÜNEN sah vor, dass auf den Dachflächen verpflichtend Photovoltaik-Anlagen installiert und Fassaden und Flachdächer dauerhaft begrünt werden sollen, sofern sie nicht für die Sonnenergie […]

Wie auch schon die letzte Saison, fing diese irgendwie stockend, mit Verlegungen aus aus den verschiedensten Gründen an. Was dann zwangsläufig wieder zu Termin Schwierigkeiten führt, denn der normale Spielbetrieb geht ja weiter und nimmt im Normalfall keine Rücksicht auf Verlegungen, aber allen Widrigkeiten zum trotz, haben es alle vier Toddy´s Mannschaften geschafft die Saison […]

Die Grundlagen des Strickens und des Häkelns können Sie ab Donnerstag, 09. Februar im Haus Wippermann erlernen. Unter Anleitung von Barbara Dellmann wird im Laufe des Kurses ein Dreieckstuch oder ein nachhaltig zu benutzender Waschlappen gestrickt bzw. gehäkelt. Gerne können Sie eigene Wolle und passende Stricknadeln mitbringen. Nähere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 05231/977-8031 oder […]

Anzeige
Anzeige