Anzeige

Anzeige

Ein langanhaltender Stromausfalls ist nach Einschätzung bundesweiter Experten eher nicht zu erwarten. Im Lippe hat die Arbeitsgemeinschaft „Kritische Infrastruktur“ trotzdem die Notfallplanung vorangetrieben und damit Strukturen für den Fall eines „Blackouts“ geschaffen. Mit dem weiteren Effekt, dass die Akteure im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz für Krisensituationen, beispielsweise nach Unwetter oder Starkregen, noch besser aufgestellt sind.   […]

Erstmals seit Mitte Oktober ist der Preis für Diesel-Kraftstoff wieder gestiegen. Die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, dass ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,804 Euro kostet und damit drei Cent mehr als vor einer Woche. Auch Benzin ist teurer geworden, jedoch nicht im selben Maße wie Diesel. Danach kostet ein Liter […]

Lange war es ein hartes Stück Arbeit, doch ein 5:0-Lauf binnen fünf Minuten und eine griffigere Abwehr ebnen schließlich den Weg ins Viertelfinale: Bei Zweitligist HC Elbflorenz beweist der TBV Lemgo Lippe nach dem Seitenwechsel ein reißfestes Nervenkostüm, macht beim 32:27 (17:16) in der Schlussphase frühzeitig Nägel mit Köpfen – und zieht zum dritten Mal […]

Die nordrhein-westfälischen Verkehrsunternehmen haben im dritten Quartal 2022 rund 516 Millionen Fahrgäste im Personennahverkehr befördert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das zwar 20,6 Prozent mehr als im dritten Quartal 2021, aber 4,8 Prozent weniger als im dritten Quartal 2019. Die Beförderungsleistung der Unternehmen lag im dritten Vierteljahr […]

Musikstudierende verfügen über kreatives Potenzial und müssen mehr Möglichkeiten bekommen, ihre eigenen unternehmerischen Ideen in die Tat umzusetzen. Mit dieser Vision hat der Hochschulwettbewerb „Unternehmen: Musik“ kreative Projekte von Studierenden ausgezeichnet. Dank eines Förderbetrags von 15.000 Euro, zur Verfügung gestellt von Dr. Arend Oetker, der durch die Stiftung der Hochschule für Musik Detmold ausgelobt wurde, […]

Gewerkschaft NGG will mit Lohn-Forderung „10 plus X Prozent“ ins Krisen-Jahr 2023 starten.   Sie müssen sowieso schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen sie jetzt endgültig ans Limit: Im Kreis Lippe arbeiten rund 11.500 Menschen zum Niedriglohn. Und das, obwohl sie einen Vollzeitjob haben. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hin. Die NGG […]

Die Zahl der Erwerbstätigen am Arbeitsort in Nordrhein-Westfalen ist im Jahr 2021 mit 9,6 Millionen um 0,2 Prozent bzw. 22 700 Erwerbstätige gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hatten 2,3 Millionen und damit etwa ein Viertel (24,1 Prozent) der Erwerbstätigen ihren Arbeitsort in Köln (784 700), Düsseldorf (556 600), Essen (339 […]

Die unserer Redaktion übermittelten Weihnachtsgrüße der Blomberger Ausgabestelle der Ostlippischen Tafel waren mit einigen Zahlen belegt. Zahlen, die auf uns erschreckend gewirkt haben. Mittlerweile beläuft sich die Zahl derer, die immer mittwochs versorgt werden, auf ca. 500 Personen. Eine recht hohe Zahl. Das 135 von den Empfängern aus der Ukraine kommen wundert aktuell vermutlich weniger, […]

Die höchsten Trinkwasserpreise in NRW hat die Stadt Monschau. Dort kostet der Kubikmeter 7,53 Euro. Blomberg hingegen gehört mit einem Kubikmeterpreis von derzeit 1,30 Euro zu den günstigsten im Land. Selbst die Erhöhung um 9 Cent ab 1. Januar auf 1,39 Euro je Kubikmeter ändert daran nichts.   Die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) nehmen eine unrichtige […]

Anzeige
Anzeige