All posts by: Markus Bültmann

About Markus Bültmann

Die Bauwerkssanierer sind langjährig leistungsstarke Partner beim Sanieren und Abdichten von Gebäuden sowie der Beschichtung von Fußböden. Nun sucht das Team weiteres Fachpersonal: „Zur Verstärkung unseres vielseitigen Teams suchen wir Maurer (m/w/d). Fachleute, die ein starkes Team noch stärker machen wollen. Maurer für alle Bereiche der Sanierung: Sie sind eine Person der Tat? Zögern Sie […]

Das Team um Familie Özcelikoglu vom Blomberger Döner Kebap im Langen Steinweg wünscht allen Kundinnen und Kunden zum Ferienstart eine schöne Sommerzeit. Vom 05.07. bis einschließlich zum 22.07.2021 tankt das Team neue Energie und macht Betriebsferien. „Ab dem 23.07.2021 freuen wir uns darauf, unsere Kunden wie gewohnt bedienen zu dürfen und sind dann zu den […]

Aktuell versuchen Betrüger:innen mit einer neuen Variante des Enkeltricks ihre Opfer um ihr Erspartes zu bringen. Hierfür nutzen sie nicht wie gewohnt das Festnetz-Telefon für einen Anruf, sondern senden Nachrichten über Messenger-Dienste wie zum Beispiel „WhatsApp“. Die Opfer werden von falschen Verwandten oder Bekannten über „WhatsApp“ mit einer unbekannten Rufnummer und mit etwa folgenden Worten […]

Seit einigen Jahren sieht man in Restaurants, Bars und im Freien vermehrt Menschen, die eine E-Zigarette nutzen. Der Trend geht in vielen Bevölkerungs- und Altersgruppen weg von der klassischen Zigarette und hin zum „Dampfen“: Mittlerweile greifen bereits etwa 2,4 Millionen Menschen in der Bundesrepublik zur E-Zigarette. Unumstritten sind die Verdampfer jedoch nicht, auch wenn sie […]

Die verkehrspolitische Diskussion rund um die Elektromobilität intensiviert sich zunehmend, aber die Verbreitung der Fahrzeuge stockt noch. Um die Idee des Elektroautos weiter in Fahrt zu bringen und die Alltagstauglichkeit zu zeigen, haben Westfalen Weser (WW) und die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) drei Ladestationen mit jeweils zwei Ladepunkten aufgestellt. Nachdem die Blomberger Versorgungsbetriebe mit den Lademöglichkeiten […]

Winterzeit ist Schlemmzeit – gerade um Weihnachten herum locken jede Menge Leckereien wie Lebkuchen, gebrannte Mandeln und Spekulatius und verführen damit zum ungehemmten Naschen. Nicht zuletzt das Weihnachtsfest sorgt dabei dafür, dass die meisten mit dem einen oder anderen Pölsterchen zu viel ins neue Jahr starten. Allerdings gibt es im Frühjahr und Sommer deutlich weniger […]

Das HVG Blomberg bietet auch in Stresszeiten spannenden Unterricht. Mit Hilfe von Sponsoren sind einige außergewöhnliche Projekte und Anschaffungen möglich geworden. Zum Abschluss des Themas „Elektrische Stromkreise“ führte der Lehrer Ralph Volz in einer 9. Klasse ein Würfelbau-Projekt in Kooperation mit Phoenix Contact durch.   Hierzu kam es durch das Engagement von ing’enious, dem internen […]

Am Montag, den 14.06.2021 öffnen die Blomberger Versorgungsbetriebe das Kundencenter in der Nederlandstraße 15 wieder. Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Regeln haben Kunden nun wieder die Möglichkeit, ihr Anliegen in einem persönlichen Gespräch vor Ort zu klären. Der Einlass erfolgt unter Einhaltung der allgemein gültigen Hygienevorschriften, insbesondere dem Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes. Das BVB-Service-Team steht montags […]

Am kommenden Sonntag, den 13. Juni findet in Blomberg die nächste öffentliche Themenführung durch die historische Altstadt von Blomberg statt. Gemeinsam mit Frau Kommerzienrat begeben sich die Teilnehmer auf diesen interessanten Stadtspaziergang. Dabei erzählt sie aus der Zeit, als die Fachwerkhäuser erbaut wurden, aber auch aus dem 19ten und beginnenden 20ten Jahrhundert, als sich in […]

Karriere machen zählt zu den wichtigen Zielen im Leben. Dennoch gelingt es vielen Arbeitnehmern im Laufe ihres Berufslebens trotz guter Leistungen nicht, die Karriereleiter zu erklimmen. Bei der Verwirklichung beruflicher Vorhaben kommt es auf verschiedene Faktoren an.   Was zählt zum Verantwortlichkeitsbereich von Ausbildern? Um beruflich erfolgreich zu werden, sind Zielstrebigkeit, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen notwendig. […]