All posts by: Markus Bültmann

About Markus Bültmann

Die Stadt Blomberg ist gemäß § 46 ff. Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) verpflichtet die Strom- sowie die Gaskonzession für das Stadtgebiet mindestens alle 20 Jahre diskriminierungsfrei zu vergeben. Dazu ist das Auslaufen des jeweiligen Konzessionsvertrages spätestens 2 Jahre vor Vertragsende im Bundesanzeiger bekannt zu machen. Durch Bekanntmachung gemäß § 46 Abs. 3 EnWG im Bundesanzeiger vom 31.12.20198 […]

An der Ecke Heutorstraße/ Hagenstraße hat sich soeben ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Personenschäden gab es glücklicherweise nicht. Die Polizei ist vor Ort, bitte fahren Sie vorsichtig. Weitere Infos folgen.

Der 9. November ist ein denkwürdiger Tag. In der deutschen Geschichte fallen die Erlebnisse der sog. Reichskristallnacht von 1938 zusammen mit der Erinnerung an die Öffnung der Deutsch-Deutschen Grenze 1989. Zusammen mit Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Blomberg soll einer musikalischen Gedenkstunde am 9. November 2019 um 19 Uhr eine Gelegenheit zum Innehalten in der […]

Nach einer starken ersten Halbzeit geht der TBV Lemgo Lippe mit einer Zwei-Tore-Führung in die Pause, verliert aber in der zweiten Hälfte den Faden und das Spiel. Gegen FRISCH AUF! Göppingen kassieren die Lipper auswärts am 11. Spieltag der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga eine deutliche 34:27-Niederlage. Für den TBV Lemgo Lippe ging es sehr gut los […]

Am kommenden Sonntag, dem 10.11.2019, findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein Hausflohmarkt in Blomberg Großenmarpe statt. Im „Osterfeld 11“ gibt es aus Nachlass/ Haushaltsauflösung verschiedenste Dinge wie Gläser, Geschirr, Vasen, Bücher oder Uhren. Auch Kinderspielzeug oder Kinderkleidung liegen parat. Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste.

Frau Blome regte die Änderung des § 15 der Friedhofssatzung der Stadt Blomberg an. Mit der Änderung soll die Verlängerung der Nutzungsdauer von Reihengrabstätten, analog zu denen von Wahlgrabstätten nach § 16 Abs. 4, ermöglicht werden. Der Angehörige der Familie Blome wurde im Jahr 1988 in einem Reihengrab (Einzelgrab) beigesetzt. Die Nutzungszeit (30 Jahre) ist […]

Der Bundestag hat das „Starke-Familien-Gesetz“ verabschiedet. Zum 01.08.2019 entfällt grundsätzlich der Eigenanteil der Eltern für jedes Mittagessen in Höhe von 1,00 Euro. Dieses macht eine Anpassung der Richtlinien der Stadt Blomberg erforderlich. Der Beschlussvorschlag „Die Richtlinien der Stadt Blomberg zur Ausführung der Regelung des Härtefallfonds NRW „Alle Kinder essen mit“ wird beschlossen“, erging auf der […]

Die Polizei fahndet nach einem sexuellen Übergriff mit einem Phantombild nach einem der Tatverdächtigen. Eine 33-Jährige wurde nach ihren Angaben am Mittwoch, den 09.10.2019 zwischen 10 und 11 Uhr in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Lage von zwei Männern aufgesucht. Die beiden Männer, die die Geschädigte nach ihrer Aussage nach nicht kannte, schubsten sie, […]

Die städtischen Finanzen unterliegen nahezu kontinuierlich starken Schwankungen. So wird der Haushalt der Stadt nach einem Überschuss in 2017 das Jahr 2018 wieder mit einem Verlust abschließen und auch für das laufende Jahr 2019 wird ebenfalls ein Defizit in Höhe von etwa 3,2 Mio. Euro erwartet. Zur teilweisen Kompensierung des Fehlbetrages 2019 sieht der Haushaltsplan […]

Schon das „vorgeschaltete“ Fachgremium (Ausschuss für Bauen und Umwelt) hatte mit knapper Mehrheit für eine „Umbenennung“ votiert, die eigentlich gar keine ist. Das Flurstück an der B1, welche von Einheimischen „Vattipark“ genannt wird, soll jedoch von nun an einen Namen bekommen. Aus den eingegangenen Vorschlägen wie folgt:   a) „Nelkenpark“ – Blomberg Marketing e. V. […]