All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Björn Piontek, Leiter der lippischen „Talentschmiede“, hat seinen Vertrag bei der HSG Blomberg-Lippe kürzlich bis zum 30. Juni 2024 verlängert. Die langfristige Vertragsverlängerung mit der Option auf ein weiteres Jahr stellt gerade im Nachwuchsleistungsbereich, den Björn Piontek bei der HSG leitet, einen sehr wichtigen Faktor dar, der für Stabilität und Kontinuität im HSG-Gesamtkonzept steht. Seit […]

„Trotz des weiter anhaltenden Lockdowns setzt im März die Frühjahrsbelebung ein, und führt zu sinkender Arbeitslosigkeit,“ so die Kurzbilanz von Barbara Schäfer, Leiterin der Agentur für Arbeit Detmold. „Wichtig bleibt nach wie vor die Kurzarbeit, die den lippischen Arbeitsmarkt stabilisiert, zusätzliche Entlassungen verhindert, und der aktuellen Entwicklung die robuste Grundlage auf dem Arbeitsmarkt gibt.“   […]

Kleinen und mittleren Unternehmen aus dem Stadtgebiet Lügde und Umgebung steht am Montag, 12.April, die Wirtschaftsförderung des Kreises Lippe in der Zeit von 14.00 Uhr–16.00 Uhr für eine digitale Beratung zur Verfügung. Der Sprechtag bietet die Gelegenheit, sich über Förderprogramme zum Thema Elektromobilität zu informieren. Darüber hinaus können wie gewohnt Themen wie Existenzgründungsvorhaben, Erweiterungsvorhaben, Bezuschussung […]

Das Ministerium für Verkehr teilt mit: Das Ziel im neuen Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz Nordrhein-Westfalen (FaNaG NRW) ist eindeutig formuliert: 25 Prozent der Wege in Nordrhein-Westfalen sollen künftig mit dem Fahrrad erledigt werden. Möglichst schnell muss deshalb die Rad-Infrastruktur überall im Land ausgebaut werden. Dies ist ein wesentlicher Teil des Infrastrukturpakets II zur Planungsbeschleunigung, das das […]

Die Einnahmen der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen aus Gewerbesteuern lagen im Jahr 2020 bei rund 10,2 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 19,8 Prozent weniger als im Vorjahr (damals: 12,8 Mrd. Euro). Die höchsten Rückgänge aller 396 Kommunen des Landes gegenüber dem Jahr 2019 ergaben sich für […]

Die Arzneimittelexperten der Stiftung Warentest haben aktuell 141 Mittel zur Empfängnisverhütung bewertet, darunter Anti-Baby-Pillen, Spiralen, Vaginalringe, Spritzen, Implantat und Pflaster. Nicht einmal die Hälfte der Mittel ist geeignet. Das liegt nicht an der Wirksamkeit, sondern an der Verträglichkeit. Wer hormonell verhüten möchte, sollte sich eine Pille mit möglichst niedrigem Östrogengehalt und den Gestagenen Levonorgestel, Norethisteron […]

Im Impfzentrum Kreis Lippe werden unter 60-Jährige Personen ab sofort nicht mehr mit dem Impfstoff von Astrazeneca geimpft. Die Verantwortlichen reagieren damit umgehend auf eine entsprechende Verfügung des NRW-Gesundheitsministeriums (MAGS).   Das Impfzentrum nimmt Kontakt zu den betroffenen Personen auf und informiert diese über die weitere Vorgehensweise. Sie werden grundsätzlich gebeten, die bereits vereinbarten Impftermine […]

Die Kultureinrichtungen des Landesverbandes öffnen wieder ihre Türen für Besucher – unter Einhaltung der im Kreis Lippe geltenden Vorschriften. Wer einen negativen Schnelltest und eine Terminbuchung hat, der darf die Kultureinrichtungen ab dem morgigen Mittwoch, 31. März, und die Denkmäler voraussichtlich ab Karfreitag, 2. April, besuchen.   Das Weserrenaissance Museum im Schloss Brake und das […]

Die erste digitale Immobilia der Sparkasse Paderborn-Detmold am Samstag und Sonntag, 27. März und 28. März, war ein voller Erfolg. Mehrere tausend Gäste besuchten den Online-Auftritt und den 360 Grad-Rundgang durch Immobilien-Angebote sowie Aussteller rund um die Immobilie. An den beiden Live-Hausbesichtigungen nahmen online mehrere hundert Immobilieninteressierte teil. Die Berater freuten sich über viele Anfragen […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 13.209 bestätigte Coronafälle, damit sind 98 weitere Infektionen bekannt. 334 Personen sind verstorben. Aktuell sind 1.526 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 11.349 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 13 Coronafälle bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 51.812 Abstriche von mobilen […]