All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Die Hauptgeschäftsstelle der VHS Lippe-Ost im Schloss Schieder-Schwalenberg und die Nebengeschäftsstelle in der Schlossparkschule, Parkallee 7 in Schieder-Schwalenberg bleiben am Brückentag Freitag, den 04. Oktober 2019, geschlossen.

Einen schönen Tag verlebten die Mitglieder des RV Begatal in Warendorf. Ziel war die Hengstparade des Nordrhein-Westfälischen Landgestütes. Die Begataler machten sich schon frühzeitig auf den Weg um noch vor der Veranstaltung auf dem Denkmalgeschützten Gelände Hengste und Stallungen zu bewundern. Das Landgestüt präsentierte ihre 100 teilnehmenden Hengste teils in rasendem Galopp, teils in höchster […]

Nacht der Lichter

September 30, 2019

Zur Ruhe kommen mit Gesängen aus Taizé, Gebet und Stille, findet am Samstag, den 12. Oktober 2019, um 20.00 Uhr ein Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Martin in Blomberg, Am Lehmbrink statt.          

Frauen -Landesliga: FC Donop-Voßheide I – Herforder SV II 6:0 (1:0). Die beiden vorher punktgleichen Spitzenteams hatten offenbar unterschiedlich schwierige Aufgaben: während der SC Borchen beim starken SV Germania Stirpe nicht über ein 2:2 hinauskam, zeigte sich der FC Donop-Voßheide gegen den Herforder SV II deutlich überlegen und gewann klar mit 6:0. Das bedeutet, dass […]

Am Sonntag, den 06. Oktober 2019, findet um 11.00 Uhr ein Familiengottesdienst zum Erntedankfest in der St. Martin Kirche, Lehmbrink 6 in Blomberg statt. Anschließend gibt es einen Frühschoppen, zu dem jeder etwas mitbringen kann. Alle sind herzlich eingeladen.      

Der Ziegler und Handwerkerverein Reelkirchen-Herrentrup-Höntrup-Wellentrup, lädt alle Mitglieder und Freunde zu seinem diesjährigen Schnatgang am Samstag, den 12. Oktober 2019 am neuen Feuerwehrgerätehauses in Herrentrup, zum“ Tag der offenen Tür“ ein. Beginn ist ab 11.00 Uhr, Kaffee und Kuchen gibt es ab 14.00 Uhr.          

Nach dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August sind in den Grünen Berufen in NRW noch zahlreiche Berufsausbildungsstellen unbesetzt, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, können noch mit einer Ausbildung beginnen. In nahezu allen Regionen in NRW sind noch Ausbildungsplätze in den Berufen Landwirt/in, Gärtner/in oder Pferdewirt/in frei. […]

Im Jahr 2017 war der Anteil der Studienanfänger in hoch qualifizierenden Bildungsgängen an den Gleichaltrigen in Nordrhein-Westfalen mit 63,7 Prozent zwar höher als der Bundesdurchschnitt (60,0 Prozent) aber niedriger als im OECD-Mittel (64,9 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg die Quote in Nordrhein-Westfalen gegenüber dem Jahr 2006 (damals: 44,4 Prozent) […]

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet im Winterhalbjahr 2019/2020 erneut Unterweisungen zur Lebensmittelhygiene und Folgebelehrungen an. Jeder, der mit Lebensmitteln umgeht, muss regelmäßig seinen Aufgaben entsprechend zur Lebensmittelhygiene geschult werden. Das nationale Infektionsschutzgesetz fordert zudem turnusgemäß Folgebelehrungen. Diese Regeln gelten für Arbeitnehmer und Betriebsleitung.   Die Schulungen beinhalten das Schwerpunktthema zur Lebensmittelsicherheit, aktuelle Informationen zum Lebensmittelrecht und […]